Bedeutet ein 925 Stempel, dass es massiv Silber ist oder kann es auch versilbert sein?

7 Antworten

Der Stempel kann natürlich auch gefälscht sein, ansonsten wäre es zu 925/1000 Silber.

Ja, ist auf jeden Fall echtes Silber. Nur, wenn der Stempel gefälscht ist, dann nicht. Kommt aber bei kleinen Schmuckteilen äußerst selten vor. Ich habe ein Geschäft, wo ich viel mit Silber auch zu tun habe, und Schmuck. In den vielen Jahren, wo ich das mache, habe ich 3 mal eine Fälschung zu sehen bekommen. Ich mache es schon mehr als 20 Jahre. Fälschungen "lohnen" sich nur da, wo es um viel viel Geld geht.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Jahrelanger Umgang mit Schmuck und Silber, antik und neu

Ergänzend dazu möchte ich noch sagen, dass Silber mit der Feinheit 925 eben Sterlingsilber heißt. Es ist ganz normales Silber zu 92,5 % legiert mit 7,5 % Kupfer und ist durch diese Legierung beständig gegen das Anlaufen, da reines Silber gerne mal schwärzlich anläuft.

925 bedeutet, dass von 1000 Teilen Metall eben diese 925 Anteile reines Silber sind. Es ist das typische Bestecksilber, da es etwas aushalten muss. Bei Gold ist es ähnlich mit 585 oder 333

Ist massives Sterlingsilber mit 925 g Feinsilber und 75 g Kupfer. http://www.froufrou.de/schmucklexikon/silber.html