Kann ich mit dem Fahrrad auch in 70er Zonen fahren?

10 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Wenn die Straße nicht als reine Autostraße gekennzeichnet ist (diese blaue rechteckige Schild) und kein Radweg ausgewiesen ist, darfst du auf der Straße fahren.

solange dort kein mit einem blauen Schild ausgezeichneter Radweg oder ein Fahrradstreifen auf der Fahrbahn ist, darfst du mit deinem Fahrrad ganz normal auf der Straße fahren. Du solltest aber gut aufpassen, denn die Autofahrer sind bestimmt nicht sehr rücksichtsvoll, wenn du da langgurkst^^

Die StVO gilt für alle motorisierten und unmotorisierten Vehikel. Also auch für dich. Du darfst jede Straße benutze, solange eine Benutzung für Radfahrer nicht ausgeschlossen ist. Das wäre bei dem Schild Autostraße als auch einem Verbotsschild mit einem Fahrrad auf weißem Untergrund. Auf der Autobahn dürfen eh nur motorisierte Fahrzeuge bewegt werden, deren eingetragene Höchstgewschwindigkeit mind. 61 km/h beträgt.

Nach meinem Wissen gibt es nur auf Autobahnen und Kraftfahrstrassen ein Fahrverbot für Fahrräder.

Wenn ein Radweg in der Nähe ist solltest du immer den benutzen statt uf der Strasse zu fahren (schon deiner Sicherheit zuliebe).


Geschwindigkeitsbegrenzungen gelten für dich übrigens nur ausgeschilderte. Ein Ortschild alleine fällt da nicht drunter, was bedeutet dass du theoretisch auch schneller als 50km/h innerorts unterwegs sein kannst. natürlich nur wenn keine sonstiges Schild vorhanden ist. (Zone 30 und so gilt)

Du darfst auf dieser Straße auch mit dem Fahrrad fahren.