Kann ich mein Bewerbungsanschreiben so lassen?

2 Antworten

Hallo Anwest,

Du solltest unbedingt die Anrede "Sehr geehrte Damen und Herren" vermeiden. Finde heraus, wer Dein Ansprechpartner für diese Bewerbung ist und richte sie direkt an ihn/sie. Sonst wirkt das wie eine Standard-Bewerbung, die Du auch noch an 100 andere Unternehmen schickst. In diesem Sinne solltest Du auch auf die in der Stellenanzeige formulierten Anforderungen der Stelle eingehen und darlegen, warum Du glaubst, ihnen gewachsen zu sein. Falls Du Dich nicht auf eine Stellenausschreibung bewirbst, sondern initiativ, so solltest Du Dich auf anderem Wege (z. B. im Internet) über Unternehmen und Stelle informieren. (Falls Du das schon getan hast, kannst Du diesen Teil meiner Antwort ignorieren.)

Das nenne ich mal eine vernünftige Bewerbung. Druck die am besten mal auf und überprüfe dein Anschreiben nochmal auf kleinere Rechtschreibfehler, sowie Fehler bei der Kommasetzung. Gerne auch mit etwas zeitlichem Abstand, ich finde das fällt einem erst auf, wenn man etwas Abstand gewonnen hat. Hast du da alles beseitigt kannst du das so abschicken ;-)