Wie ist dieses Motivationsschreiben bisher?

1 Antwort

Schreibe mehr darüber was Dich ausmacht und welchen Nutzen, diese Eigenschaften dem Unternehmen bringen würden. Wiederhole weniger das Angebot während des Ausbildung sondern gehe mehr darauf ein, wie Du das nutzen würdest und was am Ende deiner Meinugn nach wirklich für Dich und Daimler dabei rausspringt. Gib Beispiele für deine Stärken an, also wo Du diese Stärken schon mal unter Beweis stellen konntest z.B. im Fußballverein, bei Präsentationen oder Workshops in der Schule, bei den Pfadfindern etc etc. Ansonsten dürfte es schon passen. Viel Glück!!


Tippfaehler 
Fragesteller
 29.07.2015, 16:12

Danke für das Feedback :) 

0
mememememe  02.08.2015, 00:23

Will keine eigene Antwort dafür schreiben, aber Konjunktiv macht keinen guten Eindruck, man würde nicht gerne dort arbeiten, man möchte es (tatsächlich) gerne!

Stichpunkte sind glaub ich nicht der Renner, wie wollen ja nix strecken.Hier und da an den Formulierungen feilen, z. B. (!) am Anfang "Interesse an Automobiltechnik" statt "Interesse an der Automobiltechnik".

Statt "Mein Interesse an ihrem Unternehmen:" in einem Satz erklären, was dein Interesse konkret geweckt hat bzw. woher die Idee kommt. z. B. du kennst jemanden dort und hat viel gutes Gehört oder eine Anzeige in der Zeitung/im Netz gelesen etc.
Wenn du direkt danach gesucht hast kannst du das auch angeben, das zeigt bestimmt Entschlossenheit und Initiative.

Denk drüber nach, ob du statt "ich beschreibe mich als" nicht lieber "Bekannte/andere Menschen beschreiben mich oft/loben oft mein (...)" verwenden möchtest. Die eigene Einschätzung liegt allzuoft daneben und wenn du dein Selbstvertrauen betonen möchtest geht das auch einfacher oder indirekt ;)

"Überschriften" gefolgt von Doppelpunkten ("Meine fachlichen Qualifikationen:", ...) oder Ankündigungen ("Zu meiner Person.") weglassen (nur zur Gedankensortierung ist es möglicherweise ganz praktisch, nicht ans Unternehmen schicken).

Ich hör jetzt auf du sollst auch ein bisschen arbeit haben ;). Lass das einfach jemanden lesen, der es noch nicht kennt, das hilft oft.

0