Kann ich he/they benutzen?

3 Antworten

Ja klar, ich benutze als Transjunge auch he/they, weil ich mich damit einfach wohler fühle als mit he alleine (bin mir aber auch nicht ganz sicher, ob Demiboy es nicht vlt eher trifft). Aber ich bin der Meinung, dass du das natürlich kannst

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Man kann von Pronomen nicht auf die Geschlechtsidentifikation schließen. Die beiden Sachen haben nicht zwingend etwas miteinander zu tun:

Pronouns do not indicate how someone identifies in their gender, as gender is personal, complex, and specific to the individual.

https://studentlife.uoregon.edu/pronouns

Darum verwenden manche Nonbinaries they/them, andere he und andere she. Und andere irgendwelche Kombinationen und/oder Neopronomen:

Different non-binary people may use different pronouns. Many non-binary people use “they” while others use “he” or “she,” and still others use other pronouns.

https://transequality.org/issues/resources/understanding-non-binary-people-how-to-be-respectful-and-supportive

Alles ist möglich.


akesipalisa  27.06.2022, 16:32

Aber Du merkst schon, dass Du dich hier nur auf englischsprachige Quellen berufst. Deutschland gehört aber nicht zu den englischsprachigen Ländern.

0
Mayahuel  27.06.2022, 16:51
@akesipalisa
Deutschland gehört aber nicht zu den englischsprachigen Ländern.

Wo ist im Fragetext die Einschränkung auf Deutschland ersichtlich? Oder die Sprache?

0

Natürlich kannst du das. Pronomen haben nichts mit dem Geschlecht zu tun. Eine Frau kann er/ihn als Pronomen haben und sich trotzdem komplett als weiblich identifizieren. Genauso kann auch eine binäre Person they/them oder eine Nichtbinäre Person sie/ihr oder er/ihn benutzen. Die Möglichkeiten sind beinahe unbegrenzt. Nur weil es in unserer Gesellschaft vielleicht so verankert ist, dass Pronomen geschlechtsgebunden sind, heißt das nicht, dass du nicht trotzdem einfach dir Pronomen haben kannst mit denen du dich am wohlsten fühlst.


akesipalisa  27.06.2022, 15:58

Dass Pronomen nichts mit dem Geschlecht zu tun haben sollen, ist mir neu. Ist für Dich normal: "Frau Müller kommt heute später. Er muss mit dem Kind zum Arzt." Im Übrigen sind Pronomen in allen Sprachen, die welche haben, geschlechtsgebunden.

0
tippsforqueers  27.06.2022, 16:23
@akesipalisa

Nein, nicht ganz. In unserer Gesellschaft werden Pronomen nur immer mit einem Geschlecht assoziiert, aber es gibt durchaus auch Ausnahmen. Wenn Frau Müller aus deinem Beispiel gerne Er genannt werden möchte, dann ist daran doch nichts falsch. Weiter muss man da auch gar nicht drauf eingehen oder irgendwelche Diskussionen anfangen, schließlich geht es niemand anderen etwas an, mit welchen Pronomen jemand sich identifiziert und wohlfühlt.

0
akesipalisa  27.06.2022, 16:27
@tippsforqueers

Ich denke auch, dass das Wunschpronomen niemand anderen etwas angeht, also lass es Privatsache bleiben und verlange von anderen nicht, Dein privates Pronomen zu verwenden. Übrigens sind diese xiers usw. Pronomen in der dritten Person und keine Anredepronomen. Selbst wenn Du "xier" sein willst, wird man Dich doch mit Namen oder Du oder Sie ansprechen und nicht mit xier.

0
Mayahuel  27.06.2022, 16:58
@akesipalisa
Ich denke auch, dass das Wunschpronomen niemand anderen etwas angeht,

Und ich denke, dass der Osterhase Ostereier bringt.

So denkt halt jeder etwas anderes.

und verlange von anderen nicht,

In einem Unternehmen zwingt dich der Code of Conduct dazu.

Und hier diese Universität:

Die Geschlechtsidentität von Menschen ist weder aus dem Aussehen noch aus dem Namen verlässlich abzuleiten. Gerne können Sie mir mitteilen, wie ich Sie ansprechen soll. Wenn Sie mich ansprechen, verwenden Sie bitte das Pronomen sie/ihr.

https://blogs.fu-berlin.de/toolbox/2020/05/20/ansprache/

0
tippsforqueers  27.06.2022, 16:59
@akesipalisa

Es geht ja nicht ums ansprechen, sondern darum über jemanden zu sprechen. Frau müller heißt natürlich trotzdem Frau müller, aber will dann eben ggf er genannt werden.

0