Kann ich einfach einen Router einstecken und habe Internet?

4 Antworten

Hallo,

natürlich nicht!

Der "Draht" zum Internet ist ja fast überall da, allerdings benötigt man dazu einen Zugangsanbieter!

Der wiederum richtet sich danach, wie im Hause die Versorgung ist!
Das erfährt man vom Vermieter oder einem Nachbarn, ob es Kabel oder DSL ist.
Wenn das klar ist, dann einen Anbieter (am Besten über ein Vergleichsportal ) suchen und einen Vertrag abschließen.

Falls Du bereits einen Router hast (gibt es auch zigfach gebraucht - sehr günstige sogar!) kannst Du einen Tarif ohne Router buchen ansonsten (teurer) einen Vertrag mit Router abschließen.

Wenn der Vertrag abgeschlossen wurde, bekommst Du Post mit Anschalttermin und (wenn mitbestellt) den Router, der bereits voreingestellt ist.
Hast Du selbst einen Router, dann stehen in dem Brief die Zugangsdaten, die man in den Router eingibt und zum Terminzeitpunk - Internet!

Grüße aus Leipzig


Fr1ed3n 
Fragesteller
 24.11.2021, 15:51

Ich habe ja meine Vermieterin gefragt ob Kabel oder DSL da ist, sie meinte nur man steckt da was rein und dann hat man Internet. Einen Vertrag muss ich aber scheinbar nicht mehr abschließen, da der in der Miete enthalten ist.

0

Nein,
Der Router muss schon zum Internetanschluss passen.
Sprich n Kabelrouter für Vodafone/KabelDeutschland
DSL Router für Telekom, 1&1, VodafoneDSL
Glasfaserrouter für Glasfaser :-)
LTE für wenn gar nix da ist.
---
WLAN passwort steht meißt auf der Routerrückseite und sollte vielleicht geändert werden.
---
Funktioniert nur mit anschließen und surfen wenn der vorbesitzer seinen umzug noch nicht beim internetanbieter angegeben oder ändern lassen hat.
---
Streng genommen ist die obige Auflistung an das verwendete eingebaute Modem gebunden, heutzugabe gibt es aber oft nur Modem/RouterKombinationen.
Einzelne Modems mit "freiem" Router dahinter gibt es, aber sind nicht soo sehr verbeitet.
---
Mach die lieber deinen eigenen Vertrag mit deinem Wunschanbieter und nimm deren Router oder passenden Router dann. Nur weil der Vorbesitzer KabelDeutschland/Vodafon hatte, würde ich das vielleicht nicht haben wollen.


Fr1ed3n 
Fragesteller
 25.11.2021, 15:00

So sieht das ganze aus:

https://ibb.co/2n1h50Q

Wie gesagt, laut Vermieterin ist Internet schon vorhanden, und ich hab's auch ausprobiert, über die LAN Buchse hab ich Internet. Ich frage mich jetzt nur wie ich WLAN zum laufen kriege.

0
csor77  25.11.2021, 15:30
@Fr1ed3n

hm, über die A15 A16 Buchse? Dann liegt da fertiges LAN an,
klingt so als würden die vermieter zentral Internet bereitstellen oder über n Glasfaseranschluss im Keller.
Ist das vielleicht eine Einliegerwohnung ?

Naja, für WLAN müßtest du einen Router an die Buchse schließen.
am billigsten wäre wohl sowas hier:

TP Link Nano 30€

gibts auch noch günstiger für 20 € aber dann ohne 5Ghz und das wäre nicht zeitgemäß.

1
Fr1ed3n 
Fragesteller
 25.11.2021, 16:41
@csor77

Ist keine Einliegerwohnung sondern in nem großen Haus. Kann aber gut sein dass das alles zentral bereitgestellt wird. Was für einen Router brauche ich dann? Muss ich da beim Kauf irgendwas beachten?

0
csor77  25.11.2021, 16:46
@Fr1ed3n

Ich hatte da doch einen verlinkt. die Aufgabe von Routern ist es Netze zu verbinden. Das Heimnetzwerg gegen/mit dem Internetanbieter.
Die verschiedenen Techniken waren dem Modem halt geschuldet.

Aber wenn bei dir schon Internet als LAN ankommt, dann reicht ein einfacher Router, oder Accesspoint aus um aus dem LAN ein WLAN(Zugangspunkt) zu machen. Wenn deine Buchse strategisch günstig liegt, kann ein einziger Router die ganze Wohnung abdecken.

0
Fr1ed3n 
Fragesteller
 02.12.2021, 19:22
@csor77

Habe jetzt einen Access Point von TP-Link gekauft, angeschlossen und eingerichtet.

Leider kann ich mich trotzdem nicht mit dem WLAN verbinden. Es wird zwar angezeigt, ich bekomme aber die Meldung "IP Adresse konnte nicht abgerufen werden.". Was soll ich tun?

0
Fr1ed3n 
Fragesteller
 02.12.2021, 19:36
@Fr1ed3n

Über die A16 Buchse kann ich mich verbinden, habe aber kein Internet 😅

0
Kann ich einfach irgendeinen Router kaufen und anschließen? 

Entsprechend des Anschlusses einen dafür vorgesehenen Router.

Woher kenne ich dann mein WLAN Passwort?

WLAN Passwort und SSID ist vorgegeben und steht auf dem Router, kannst aber ändern.

Kommt auf den Internetanschluss an.