Kann ich dafür wirklich Konsequenzen bekommen?

1 Antwort

Du bist heute noch arbeitsunfähig geschrieben und wenn Du heute nicht arbeiten willst/kannst, dann ist das eben so.

Meine Frage ist jetzt kann ich dafür wirklich Konsequenzen kriegen oder nicht.

Das weiß ich nicht.

Wenn Du nicht in einem Kleinbetrieb mit nicht mehr als 10 ständigen Vollzeitkräften arbeitest und schon länger als sechs Monate beschäftigt bist, kann Deine Chefin Dich weder abmahnen noch kündigen.

Greift allerdings das Kündigungsschutzgesetz nicht, weil Du noch keine sechs Monate im Betrieb bist oder es sich um einen Kleinbetrieb handelt, kann Deine Chefin Dir "problemlos" kündigen.

Vielleicht meint sie ja mit Konsequenzen, dass sie Dir "das Leben schwer" machen wird. Keine Ahnung, ich kenne Deine Chefin nicht


Blueblieblue 
Fragesteller
 04.10.2023, 12:30

Ich bin momentan Auszubildene im 3.Lehrjahr. Und Arbeite in einem großen Betrieb. Ich denke das es auf das was du gesagt hast rauslaufen wir mit "das Leben schwer machen" bis ich mit meiner Ausbildung fertig bin im November. Oder sie übernimmt mich nicht.

Aber danke für deine Antwort.

0
Hexle2  04.10.2023, 12:56
@Blueblieblue

Na, bis November ist nicht mehr lange, das kannst Du aushalten.

Kündigen kann sie Dich sowieso nicht, hätte ich Dir auch sofort geschrieben, wenn ich die Info des dritten Ausbildungsjahres gehabt hätte und ob eine Übernahme von dieser Chefin vorteilhaft wäre, wage ich zu bezweifeln.

0