Kann ich als Mitglied vom Stadtelternrat eine offene WhatsApp-Gruppe erstellen und dort aktuelle Infos posten?

2 Antworten

Jeder, der WA nutzt, hat schon der Datenschutzerklärung von WA zugestimmt.

Was also übrig bleibt, ist, wie du die Nummern speicherst. Die solltest du vielleicht nicht mit Namen und Adresse auf Papier 10 Jahre lagern. Ansonsten sollte es keine Probleme geben, denke ich. Dass du ihre Nummern siehst, ist klar und es fließt kein Geld / ist nicht gewerblich.


BielefelderTim 
Fragesteller
 16.09.2019, 03:01

Vielen Dank für eure Antworten. Hat mir sehr weitergeholfen :-)

0

WA ist kein Messenger, sondern eine Tracking-App mit Chat-Funktion von Facebook.

Ja, natürlich müsst ihr auf den Datenschutz und die DSGVO achten. Zu den Stichworten WA und DSGVO gibt es genug Treffer bei der Suchmaschine deiner Wahl. Hier mal ein Beispiel, wie das für Unternehmen ist oder bei Newslettern.

Auch als Verein könnt ihr nicht einfach mit personenbezogenen Daten machen, was ihr wollt ;-)

Warum nicht einfach Emails senden? Das ist technisch und organisatorisch ebenso machbar.


PlanckEinstein  12.09.2019, 19:54

Man könnte doch auch machen, dass die Gruppe nicht offiziell dem Verein gehört, sondern einfach privat dem Vorstand, dann hat man ja eigentlich keine Verpflichtungen bez. der DSGVO?

1
leseratten1  13.09.2019, 12:22
@PlanckEinstein

Nein, das ändert nichts. Schließlich sind sowohl der Zweck, die Vereins-Personen als auch die Zielgruppe gleich.

0