Kann Honig/Nektar giftig sein?

5 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Ja, der sogenannte Pontische Honig wurde ja schon erwähnt.

Es gibt aber noch mehr, z.B. enthält der Pollen von Borretsch in winzigen Mengen Pyrrolizidin-Alkaloide. Theoretisch geben die Bienen den Stoff an den Honig ab, aber in so winzig kleinen Mengen, dass dies gesundheitlich nicht relevant ist.

Ein weitaus größeres Problem sind Insektizide, die auf Nutzpflanzen gespritzt werden. Hunderte von Untersuchungen im Rahmen des Deutschen Bienenmonitorings wie auch im Rahmen des Forschungsprojektes FitBee Modul des Bieneninstitutes Celle belegen, dass sehr viele Pollenproben mit Rückständen von Pflanzenschutzmitteln belastet sind. (Quelle: https://www.laves.niedersachsen.de/tiere/bienenkunde/pflanzenschutzmittel-und-bienenschutz-73599.html )

Woher ich das weiß:Hobby – Ich imkere seit 2008.

Der Nektar von Fingerhut und Eisenhut ist nicht giftig.

Es gibt aber tatsächlich giftigen Honig, zb den sog. Pontischen Honig aus einer Rhododendron-Art, die an der türkischen Schwarzmeerküste und in isolierten Vorkommen auch in der Levante, auf dem Balkan und in Spanien vorkommt.

Dieser Honig ist für Menschen giftig - und auch Bienen werden in Mitleidenschaft gezogen


sabbern 
Fragesteller
 01.08.2019, 22:09

Krass

1

Es gibt giftige Honigsorten, ja.

Was hätte eine Pflanze davon wenn sie ihren Nektar vergiftet ?


Jonas0099  01.08.2019, 22:00

Gibt es aber zrotzdem.

Zb.

Rhododendron gibt giftigen honig

1
JayCeD  01.08.2019, 22:01

Wenn das Gift den Bestäuben nicht tut, schützt es die Blüten davor gefressen zu werden. Es gibt durchaus Gifte in der Natur die ungefährlich für Insekten aber hochgiftig für Wirbeltiere sind.

1
sabbern 
Fragesteller
 01.08.2019, 22:11
@JayCeD

Sind die pollen dann auch giftig ?!?

0