Kann glücklich leben wenn man arbeitslos ist?

8 Antworten

Arbeit gibt Menschen wesentlich mehr als nur Geld. Geld ist zwar sicherlich ein wichtiger Faktor dabei, aber bei weitem nicht der einzige.

Wer jeden Tag arbeiten geht, hat einen strukturierten Tagesablauf, ohne groß darüber nachdenken zu müssen, womit man die kommenden 24 Stunden heute wieder füllen kann. Bei der Arbeit trifft man Kollegen - und hat somit automatisch soziale Kontakte. Durch die zu erfüllenden Aufgaben hat man das Gefühl, in der Zeit etwas sinnvolles, nützliches getan zu haben. Und wenn man dann noch einigermaßen gut in seinem Job ist, bekommt man dafür auch immer wieder Anerkennung und Erfolgserlebnisse.

All das sind Faktoren, die erst einmal fehlen, wenn man keinen Job hat. Da es aber durchaus menschliche Bedürfnisse sind, muss man sich da anderweitig drum kümmern, um zufrieden und somit eventuell auch wirklich glücklich zu sein. Beim Faktor Anerkennung kann zudem bei Arbeitslosigkeit das exakte Gegenteil zum Problem werden - gesellschaftliche Stigmatisierung und Ausgrenzung aufgrund der Arbeitslosigkeit...

Es mag ein paar Menschen geben, die auch arbeitslos glücklich werden, sind und bleiben. Ich glaube aber, dass das tatsächlich eher Ausnahmen als die Regel sind...


N0030dy  11.01.2023, 00:09

intressant. Was du gut findest am Arbeiten stresst mich. Ich bin gerne Arbeitslos und liebe es wenn ich nichts zu tun habe.

2

Ja kannst du ! Jeder Mensch arbeitet ja irgendwo auch an seiner Persönlichkeit ..allerdings in Deutschland wirst du darunter leiden weil die Alternative wäre du bekommst Geld vom Staat und müsstet dich ständig rechtfertigen wir leben in einen Industrie Land alles ist auf Wachstum immer höher noch mehr ! Du würdest dich alleine fühlen und wirst automatisch ausgegrenzt ! Habe 3 Jahre auf Kreta gelebt dort hat mich noch nie jemand gefragt was ich gerade mache oder wie viel Geld ich in der Tasche habe im Gegenteil Leute fragen dich ob du das Auto fürs Wochenende brauchst oder Geld oder sonstwas ! Allerdings dort sind die Menschen viel lebendiger Männer respektieren sich gegenseitig und beneiden sich nicht …und das wirkt sich positiv irgendwie aus noch echte Männer Freundschaften …also noch bissle Tradition einfach ….hier bist du halt ohne Geld nichts klar wird dir mal ein Mädel erzählen ist cool was du machst aber am Ende wird da nichts laufen zwischen euch also stell dich dem Leben sterbe im krieg bevor du den netten ehrlichen Mensch spielst in Deutschland wirst du direkt fallen gelassen bekommst bissle Hartz 4 das Geld pumpst du zwar in Lidl und Aldi ökonomisch genial für die Wirtschaft aber die Leute werden dich meiden ! Ohne Geld empfehle ich dir Griechenland Italien Türkei solche Länder Libanon ist sehr schön dort kannst du mit wenig leben da die Menschen sich achten

Glück hängt glaube ich eher von der Persönlichen Einstellung ab.

Bist du ein Dankbarer Mensch, wirst du Glücklicher sein als viele andere.

Ich war über 14 Jahre arbeitslos. Ich war nicht unglücklich.

Es gibt genug Hartz-4 Empfänger die sich auf Kosten anderer vom Staat bezahlen lassen und andere die aus irgendwelchen Gründen da reinrutschen, die sind froh, wenn sie da wieder rauskommen.

Ob das aber auf Dauer wirklich glücklich macht,wenn man sein Leben nur so vergeudet, den ganzen Tag nur so vor sich hinlebt und sich mal einen ganz normalen Lebenststandard leisten kann.

Für Kinder sind Eltern die n i c h t arbeiten wollen,keine guten Vorbilder, die bekommen vorgelebt "warum sollte ich für ein paar Euros arbeiten, wenn ich auch so Geld bekomme".

Dann kommt es darauf an, wann ein Mensch persönlich denkt, er ist arm.

Menschen die nur vom Staat leben,die sind für mich persönlich arm, wenn sie sich nicht mal mehr Zigaretten oder Alk kaufen können,geschweige denn ihren Kindern nicht mal was anständiges zum anziehen oder zum essen kaufen können.

Was daran ein glückliches Leben sein soll,kann ich nicht nachvollziehen.

Renter die kaum Rente haben, die bekommen selten ihre Miete bezahlt und die müssen jeden Euro mehrmals umdrehen.


MaidenFanboy 
Fragesteller
 12.10.2021, 21:15

Dein Argument mit Zigaretten und Alk verstehen ich irgendwie nicht.

1
Turbomann  13.10.2021, 08:06
@MaidenFanboy

Wenn du ein kleines bisschen nachdenkst, dann kommst du selber drauf, aber ich erkläre dir das gerne.

Wenn jemand nicht arbeiten will und von Hartz-4 lebt, dann hat er normalerweise weniger zum Leben oder eine Familie mit Kindern.

Wenn man dann noch Geld für Zigaretten und Alkohol hat, dann ist man noch nicht arm genug. Oder man kann sich eine Spielekonsole oder neues Handy kaufen (?)

Wie viel raucht ein normaler Raucher am Tag? 1-2 Schachteln oder mehr und rechne das im Monat hoch und dann evtl. noch mal 2. Hinzu noch Bier und evtl. andere Getränke.

Für das Geld der Zigaretten und dem Alk könnte man mehr an gesunden Lebensmittel kaufen.

Reicht dir die Erklärung aus?

0