Kann es sein, dass die Wartungskosten für einen Aufzug mit 6 Etagen ca 8600 Euro im Jahr betragen?

4 Antworten

8600 € allein für den Aufzug? Nein.

Betriebskosten für das ganze Haus ja.

Verlang beim Vermieter Einsicht in die Originalbelege. Das zu gewähren ist er verpflichtet.

Vielleicht ist ja auch nur die Kommastelle verrutscht.


karinkoeln 
Fragesteller
 24.11.2015, 18:39

Ja, das werde ich machen. Danke für den Hinweis!

0

Hier ist was arg faul. Vermutlich wurden Reparaturkosten nicht rausgerechnet. Oder es liegt ein Vollwartungsvertrag vor. Hier müssten die anteiligen Reparaturkosten rausgerechnet werden. Ich zahle 270 EURO Betriebskosten per anno von insgesamt 2025 Euro für einen Eingang mit 10 Mietern. Das eine Stockwerk mehr bei dir kann vernachlässigt werden. Der größte Anteil dieser Kosten sind die des TÜV. Der muss aber nicht jährlich ran, aller zwei Jahre reicht. Bei dir wird das Vierfache berechnet und das ist völlig unwahrscheinlich, dass in dieser Höhe Wartungskosten angefallen sind.

Lege also schriftlch per Einwurfeinschreiben Einspruch ein mit der Begründung, dass diese Kosten für dich nicht nachvollziehbar sind und fordere Einsichtnahme in die betreffenden Originalverträge und Rechnungen.


albatros  25.11.2015, 09:38

Egänzung: Der Abzug für Instandsetzungen/Reparaturen bei Vollwartungsveträgen beträgt 40 bis 50% der Kosten, so das LG Augsburg (13 S 265/03). Auch hier: WM 2004,717

0

durchaus wenn das Ding alt ist, sowieso


karinkoeln 
Fragesteller
 24.11.2015, 18:11

Das ist ja dann nicht sehr wirtschaftlich. Ein neuer Aufzug würde sich dann nach einigen Jahren amortisieren...

0
loewenherz2  24.11.2015, 18:20
@karinkoeln

ein Aufzug 6 Stockwerke

vorsichtig geschätzt 150,000 Euro

jedes Jahr muss der auch überprüft werden (Kosten)

je nachdem wer im Haus wohnt

Eigentümer Mieter ... das sind Welten

1
karinkoeln 
Fragesteller
 24.11.2015, 18:30
@loewenherz2

Also hat man keine Chance da etwas zu machen?

Dann ist Umziehen ja die beste Alternative...

0
loewenherz2  24.11.2015, 18:38
@karinkoeln

kaum

ab 4. Stockwerke ist ein Aufzug Pflicht

und wenn ich mir das Publikum so anschaue, in manchen Häusern mit Aufzug, vom Beschmieren mal abgesehen

da ist man mit 8.000 Euro/Jahr Reparatur noch bestens bedient

0
karinkoeln 
Fragesteller
 24.11.2015, 18:41
@loewenherz2

Aber Wartung und Reparatur bitte nicht verwechseln. Die Kosten für Reparaturen dürfen nämlich nicht über die Betriebskosten gedeckt werden, dafür bezahlt man schließlich Miete. Es geht alleine um die Wartungskosten.

1
anitari  24.11.2015, 18:39

Die Kosten einer Wartung haben mit dem alter der Anlage relativ wenig bis gar nichts zu tun.

Meine Heizungsanlage ist etwa 20 Jahre alt und die Wartung kostet trotzdem nur ca. 120 €.

0

nein. aber die betriebskosten insgesamt. also inklusive wartung und allem drum und dran.


karinkoeln 
Fragesteller
 24.11.2015, 18:12

Dh am besten sehe ich die Belege ein?

0