Kann es sein das Hunde nur auf Unkastrierte Rüden aggressiv ist?

7 Antworten

Macht es oftmals schon, ja. Kastrierte Rüden riechen schlicht nicht nach einem Rüden. Und da bei Hunden ja vieles über den Geruch geht macht das schon einen großen Unterschied.

Unser erster Hund war ein kastrierter Rüde aus dem Tierschutz, der konnte zwar auch mal "den Chef" markieren und hat sich sicher nicht unterbuttern lassen, aber immer auf eine recht höfliche Art. Und der hat wirklich jeden anderen Rüden "um den Finger" gewickelt. Auch wenn es oft hieß der andere möge keine Rüden, bei unserem waren die allermeisten ganz hin und weg und haben beschnuppert und beleckt. Denke schon dass es daran lag dass er kastriert war und er deshalb so "gut" für die anderen roch.


StellaXP1 
Fragesteller
 31.05.2014, 21:38

hm ok danke,klingt logisch

trotzdem würde ih mich nicht darauf verlassen, das mein hund dann auch nichts macht, sicher ist sicher

0
StellaXP1 
Fragesteller
 31.05.2014, 21:38

hm ok danke,klingt logisch

trotzdem würde ih mich nicht darauf verlassen, das mein hund dann auch nichts macht, sicher ist sicher

0
Nachtmahr91  31.05.2014, 21:53
@StellaXP1

Ja, klar wenn man weiß das sein Hund nicht gut auf andere Rüden zu sprechen ist sollte man immer vorsichtig sein. Allemal besser als dass irgendeiner der Hunde am Ende eine Bissverletzung davonträgt.

1

@StellaXP1,

Kann es sein das Hunde nur auf Unkastrierte Rüden aggressiv ist?

Ja, gut erkannt. Das ist richtig.

Freundliche Grüße

Delveng

Ja, es macht definitiv einen Unterschied. Kastrierte Rüden wollen im Gegensatz zu unkastrierten nicht immer "den Chef markieren". Einfach, weil ihnen da unten was fehlt, was der Auslöser dafür ist.


StellaXP1 
Fragesteller
 31.05.2014, 21:28

ich glaube du hast es bisschen falsch verstanden, weil das die rüden weniger markieren usw.ist mir klar. aber was ich eig wissen will ist ob das für die anderen Hunde(in dem fall für meinen unkastrieren rüden,wenn ein kastrierter herkommt) einen unterschied macht

0
ReikiLE  31.05.2014, 22:39
@StellaXP1

Und du kannst scheinbar keine Sprichwörter verstehen...

1
Anda2910  03.06.2014, 02:10
@ReikiLE

ReikiLE weder ein kastrierter noch ein unkastrierter Rüde wollen "den Chef markieren" was übrigens auch nischt mit dem fehlendem Stück als Auslöser zu tun hat, sondern mit dem Hormonhaushalt.

Zwar produziert ein kastrierter Rüde wesentlich weniger Testosteron als ein unkastrierter trotzalledem ist da immer noch Testosteron vorhanden und die Menge von Hund zu Hund verschieden.

Artgenossenaggressionen sind in den meisten aller Fälle schlecht geführte Welpenschulen, schlecht geführte Hundeschulen, eine schlechte bis mangelhafte Sozialisation, Halterschuld, genetische Faktoren spielen auch eine Rolle und nicht zu letzt zu vergessen oftmals einfach mangelhafte Erziehungsmethodiken.

1

Also bei meinem intakten Rüden macht das schon einen Unterschied, ob andere Rüden kastriert sind oder nicht. Mit kastrierten Rüden klappt alles prima (ausgenommen sind Möpse, die mag er gar nicht...).

Mit anderen unkastrierten Rüden kommt es darauf an ob die älter sind als er oder ob die jünger oder gleichalt sind. Bei älteren Rüden zeigt er sich respektvoll, bei jüngeren läßt er den älteren Rüden 'raushängen (blafft sie weg, spielt nicht mit ihnen) und bei gleichalten unkastrierten Rüden muß ich aufpassen und unter Umständen regulierend eingreifen... Dann klappt das aber auch sehr gut.

Spielen tut er aber nur mit den Kastraten oder mit den Mädels! :)


Kastierte Hunde riechen anderes. Hunde merken so was natürlich.

Meinem Rüden ist es egal ob kastriert oder nicht. Es mag gar keinen Hund wenn er an der Leine ist.