Kann eine RFID-Schutzhülle auch die Beschädigung von Magnetstreifen durch Handys verhindern?

1 Antwort

Ich hab alles zusammen und noch nie ist was passiert. Ich hab keine RFID Blocker Karten und würde sie auch nie verwenden.

Ich hab mindestens 10 RFID Karten und wahrscheinlich genausoviele altmodische Karten mit Magnetstreifen in meiner Geldbörse (leider sind die Kundenkarten alle noch mit Magnetstreifen und Barcode.

In meine Handtasche paßt gerade mal: Handy, Geldbörse und Reisepass - liegt alles zusammen - noch nie ist was passiert.

Ich bin ein Biohacker und habe auch einen Magneten um Finger implantiert - ich hab noch keine Karte etc. beschädigt. Ein Magnetfeld vom Handy ist viel zu schwach - da ist mein implantierter Magnet noch viel stärker.

Keine Sorge - lass dir nix einreden - ist alles Abzocke.


concerta 
Fragesteller
 05.10.2019, 23:13

Danke für den gut gemeinten Rat, aber ich habe gerade erst diesen Sommer die Erfahrung gemacht, dass mehrere Metro-Fahrscheine in Paris (mit Magnetstreifen), die zuerst einwandfrei funktioniert hatten, durch die Nähe zum Handy unbrauchbar geworden sind. Wir mussten sie umtauschen.

Kann sein, dass sowas nicht immer passiert (freut mich für Dich, dass Du noch keine Probleme hattest), aber es kommt definitiv vor.

Und dieser Test des SWR (siehe Link) vermittelt mir den Eindruck, dass der "elektronische Taschendiebstahl" bei NFC-Karten keine Ente ist. Ich kann mir nicht vorstellen, dass der SWR im Sold der Schutzhüllen-Produzenten steht ...
https://www.youtube.com/watch?v=LMjHNbRjLCA

Und wenn, dann zahl ich halt ein bisserl "Deppensteuer" - nehm ich in Kauf.

Meine Frage ist nur, ob das Material der Schutzhüllen auch vor Magnetfeldern abschirmt oder nicht. Es wäre nämlich oft sehr bequem, wenn man nur eine Karte braucht, die einfach mit in die Handy-Hülle zu stecken und die Geldbörse zu Hause zu lassen. Bisher hab ich mich das nicht getraut ...

Schöne Grüße!

0