Kann ein Rad (Reifen) nur funktionieren so wie wir ihn kennen ...Also Rund?

8 Antworten

Von Experte Smartass67 bestätigt

Ein Rad oder Reifen, wie wir es kennen, ist in der Regel rund, weil dies die effizienteste Form ist, um sich auf einer ebenen Fläche zu bewegen. Runde Räder minimieren die Reibung und ermöglichen eine gleichmäßige Verteilung des Gewichts, was zu einer effizienteren Fortbewegung führt.

Es gibt jedoch auch andere Formen von Rädern, die in bestimmten Anwendungen verwendet werden, wie beispielsweise dreieckige Räder für bestimmte Arten von Geländewagen oder kugelförmige Räder für Roboter. Diese Arten von Rädern sind jedoch speziell für bestimmte Anwendungen konzipiert und haben in der Regel spezielle Funktionen und Einschränkungen, die ihre Verwendung auf andere Arten von Fahrzeugen beschränken.

In einem Freizeitpark (Verden?) waren die Räder zwar rund, aber die Nabe war etwas aus der Mitte versetzt, So konnte man das Fahrrad auf ebenem Weg richtig „reiten“, auf und ab.

Aber auch quadratische Räder sind denkbar, wenn der Untergrund die passende Form hat:

Bild zum Beitrag

Zahnräder können oval sein:youtu.be/a7jdkSzCahM

Und sogar Un-Kugeln müssen nicht kugelrund sein, um rund zu laufen:https://youtu.be/YQijao0jfac

 - (Reifen, Format, Rad)

Gehen würde es, allerdings ist es unkomfortabel und wenn du zum Beispiel eine Ovale Form hast würde das bei dem Ausschlag kurz die Haftung verlieren was in der Kurvenfahrt aber auch in einer Gefahrensituation fatale Folgen haben kann

Gehen tut ein unrundes auch. Um die Geschichte rund laufen zu lassen, müsste sich die Nabe dementsprechend einig verhalten. Höchst kompliziert und teuer und nur für geringe Geschwindigkeiten umsetzbar. Also gib deiner Denkweise eine andere Richtung.

huhu,

wäre ein ziemliches auf und ab bzw. geschaukel wenn nicht alle gleich montiert sind. Zudem wäre die Kraftverteilung nicht gleichmäßig bei einer Drehung.

Grüße Anna