Kann ein Kroate einen Bosnier oder einen Serben verstehen (von der Sprache her versteht sich)?

8 Antworten

Ja, die Grundsprache mit slawischen Ursprung ist gleich, aber einige/viele Wörter sind anders, daran erkennt man ob es sich um einem Serben, Bosnier oder Kroate handelt.
Auch Slovenien gehört in diese Sprachgruppe.

Eine Bohnensuppe hat immer einen anderen Namen, aber jeder versteht was gemeint ist. Davon gibt es viele Beispiele.

Gruß aus Kroatien Thomas

Die Sprachen aus den ehemaligen Jugoslawischen Ländern sich gleich, manche haben einen anderen Dialekt, aber man kann sich untereinander ohne Probleme verständigen.

Also die Länder Serbien, Montenegro, Kroatien, Bosnien & Herzegowina und Slowenien haben im Grunde die selbe Sprache.


Grundsätzlich ja, da es sich bei allen 3 um slawische/indogermanische Sprachen handelt. Es gibt Unterschiede bei der Aussprache; die Serben haben eine ekavische Aussprache und die Kroaten/Bosniaken eine ijekavische Aussprache. Weitere Unterschiede wären z.B. im Kroatischen und Bosnischen wird das lateinische, im Serbischen überwiegend das kyrillische Alphabet verwendet. Im Bosnischen gibt es außerdem viele Wörter aus der türkischen bzw. arabischen Sprache.

Grundsätzlich verstehen sie sich, aber viele Wörter sind anders. 

da es kein jugoslawisch gab sondern die Sprache früher serbokroatisch hieß 

versteht ein Kroate einen Serben & umgekehrt 

Bosnisch versteht man auch :)