Kann ein BMW M5 getunt 400 km/h fahren?

5 Antworten

Mit genug Leistung kann das Ding auch fliegen. An sich also schon...

Es ist allerdings extrem unrealistisch das mit standard Motor etc. Aber Wozu auch, sinn hat es keinen.

Klar! Jedes Auto kann 400km/h fahren. Man muß nur den passenden Motor einbauen. Nach dem Aufwand des Tunings hast du ja nicht gefragt.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

G-Power geht bis 335, denke auch nicht, daß mehr mit der Serienschüssel machbar ist
Wobei allein der Umbau schon dann mit 25.000€ zu Buche zum Serien-Competition schlägt
und ob dann die Serien-Bremsanlage das mit macht auf Dauer... Ich behaupte mal nein auf Dauer

Wozu auch!? Eh totaler Schwachsinn. kannst eh nirgends fahren und auf die Rennstrecke und das Ding mal richtig prügeln, traut sich eh keiner der Fahrer, die sich so ne Schüssel kaufen


Pzwraosok 
Fragesteller
 30.10.2022, 12:32

Vorallem ist das Auto auch zu schwer für Rennstrecke und 400 km/h glaub ich

0
MichaelSAL74  30.10.2022, 12:43
@Pzwraosok

Womöglich, keine Ahnung

Steht für mich nicht zur Diskussion, da hab ich Zugriff auf das ein oder andere Schmankerl um mich auf der Strecke auszutoben. Ich mach das nämlich und nicht auf der Gaß, wo ich andere Hohlbirnen nicht einschätzen kann

1

Absolut nicht.

  • Dafür ist einfach der Luftwiderstand viel zu hoch, sowohl bezüglich der angeströmten Fläche wie auch vom CW-Wert her
  • Dafür liefert die Karosserie nicht den notwendigen Abtrieb um Sicherheit bei so hohem Tempo zu gewährleisten

errost  02.11.2022, 16:34

Das mit dem CW wert ist doch unsinnig. Der Bugatti veyron (extrem beispiel) hat einen CW wert von 0,39. Der Cw wert liegt wie bei allen gängigen sportwagen um die 0,30 rum.

Der Abtrieb wäre mit den passenden Tuning absolut keine Problematik mehr. Gibt doch sogar flügel etc. Es geht doch nicht nur um Leistungstuning.

0
Goinfre487  02.11.2022, 19:27
@errost

Du verstehst nicht worum es geht.

Wenn ein M5 so viel PS hätte dass er 400 Km/h schafft wäre der Kühlluftbedarf viel höher als bei der Serienleistung, sodass der CW-Wert wesentlich SCHLECHTER ausfallen würde als beim Veyron.

Hinzu kommt dass die angeströmte Fläche des M5 deutlch höher als diejenige des Veyron, der viel flacher ist.

Und drittens Flügel sind wunderschön aber verursachen jede Menge Luftwiderstand. WENN Abtrieb generiert werden soll, dann am Besten mit Wing-Car-Effekt, d.h. einem Unterdruck erzeugenden Unterboden.

Und wenn Du mir nicht glaubst dann frag Dich selbst warum es keinen BMW M5 gibt der AUCH NUR ANNÄHERND in solche Geschwindigkeitsbereiche vor stößt!!!

0
errost  12.01.2023, 23:40
@Goinfre487

Flügel != GT3 Flügel. Es gibt auch kleinere.
Die Kühlleistung ist ebenfalls kein Problem.

Ja, kein wunder, dass die Fahrzeuge nicht annäherend so schnell fahren. Gehört ja auch ein bisschen mehr dazu als der CW wert. Der ganze Antrieb ist nicht auf solche Geschwindigkeiten ausgelegt. Aber man kann ja lieber alles mit Capslock schreiben damit man glaubwürdiger klingt.

0
juskithemf  01.12.2023, 02:49

m5 comp von rocars asco tuning 420/430kmh 💀

0

der m5 comp von rocars (asco) fährt 420/430kmh