Kann ein Autopilot ein Flugzeug alleine landen

10 Antworten

Das ist zwar im Prinzip möglich, aber der Autopilot bzw. das Flightmanagementsystem muss entsprechend mit Informationen gefüttert werden. Da die Informationen über den Anflug und die Landung erst kurz vor der Landung erfolgen würde es nichts nützen, wenn beide Piloten bereits während des Reisefluges ohnmächtig würden. Der Autopilot wüsste nicht, auf welchem Flughafen er das Flugzeug landen lassen sollte, welche Anflugrichtung zu wählen wäre usw. 

Den Funkverkehr kann der Autopilot leider noch nicht abwickeln. 

JA, das geht! Am Boden ist der Flieger aber (noch) hilflos. Vielleicht wird er in ein paar Jahren von selbst zur Abstellposition rollen. 

Autoland nutze aber nicht viel, da dann für den Bodenverkehrsdienst (rollende Flugzeuge, Autos, Tankwagen, Hublader usw.) bestimmte Sicherheitsbestimmungen gelten, die einen hohen organisatorischen Aufwand (Sicherheitsabstände zum Bahnensystem etc.) bedeuten. 

In einem echten Notfall würde das natürlich keine Rolle spielen, Hauptsache, man bekäme den Flieger erst einmal heile zu Boden - aber damit wäre das Problem ja noch nicht endgültig gelöst. 

Das dürfte schon daran scheitern, dass der Autopilot das Fahrwerk nicht automatisch ausfahren kann. Das muss nämlich immer noch manuell gemacht werden. Genauso die Landeklappen, auch diese werden nicht automatisch ausgefahren. Die Aussage eines Users darüber hier ist falsch.

Einige Flugzeuge verfügen tatsächlich über eine sogenannte Autoland Funktion. Das Problem ist nur, jemand muss dem Autopiloten sagen was er machen soll. Er muss beispielsweise auf das ILS (Instrumentenlandesystem) geführt werden. Und nicht mit jedem ILS ist eine automatische Landung möglich.

Man könnte noch viel mehr schreiben, aber als kurze Zusammenfassung:

Eine automatische Landung des Autopiloten ist unter bestimmten Voraussetzungen möglich, aber nicht ohne menschliche Unterstützung

Bei youtube findet man ein kurzes Video aus einem A320 Simulator mit Erklärungen dazu:

https://www.youtube.com/watch?v=LIaMALJjOEc

Ein Flugzeug kann so halb von alleine landen. Wenn die Piloten Ohnmächtig sind funktioniert das nicht. Denn irgendjemand muss das Fahrwerk und die Landeklappen ausfahren. Der Funkverkehr muss auch gemacht werden. Und irgendwie muss das Flugzeug zur ILS spur geführt werden (wenns im FMS schon korrekt eingegeben ist macht er das von alleine). Zudem hat nicht jede Landebahn ILS (=Instrumental Landing System). Solche Landungen werden eigentlich nur bei sehr schlechter Sicht durchgeführt.Im Normalfall schalten sie den Autopiloten im Final aus und Landen manuell.

Der Autopilot muss natürlich eingeschaltet werden. Je nach Wetterlage und Landebahn kann ein Autopilot ein Flugzeug landen. Ich weiß aber nicht wie es dann zum stehen kommt... 😋


Coffeman444  05.04.2015, 03:31

Beim Bremsen kann der Autopilot auf die Radbremsen und die Schubumkehr zurückgreifen. Außerdem kann er dazu noch die Landeklappen ganz ausfahren lassen. 

0
RyanairWorld  02.04.2017, 11:49
@Coffeman444

Der Autopilot kann vielleicht auf Autobrakes (sofern sie vorher eingestellt wurden) zurückgreifen, aber nicht auf die Schubumkehr. Die Lande- und Störklappen werden immer vom Piloten bedient. 

0
Bietze  05.04.2015, 03:32

Sehr cool! Das wusste ich nicht. Danke. Man lernt...

0