Kann ein australian shepherd 5 Stunden alleine bleiben?

7 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Hallo Nessihehe,

mein erster Impuls war zu schreiben: nein. Dann habe ich Deine Ausführungen nochmals gelesen und erkannt, dass Du durchaus weißt, was für ein 'Arbeitstier' Du Dir mit einem Australian Shepherd ins Haus holst :) Und Du hast die Frage für einen ausgewachsenen Aussie gestellt. Gut!

So antworte ich: vielleicht. Obwohl 5 Std. meiner Ansicht schon recht lang ist, auch wegen der Blase ;-), vor allem wenn er alt und evtl. inkontinent würde.

Ich würde es allerdings so versuchen: Dass man den Hund langsam daran gewöhnen sollte, wirst Du wohl selbst wissen. Ich würde aber, falls das bei Deinem künftigen Fellnäschen doch nicht funktionieren sollte, schon mal für einen Plan B sorgen.

Damit meine ich, sich schon im Vorfeld darum zu kümmern, ob es (Familie, Nachbarn, Freunde etc.) für den Notfall Hundesitter gäbe, die dann zuverlässig einspringen könnten.

LG

Auch wenn ein ausgewachsener Aussie bereits von seinem Vorbesitzer perfekt an das alleine Warten gewöhnt worden ist, muss der neue Besitzer nach der Eingewöhnungszeit behutsam beginnen dem Aussie das alleine Warten im Vertrauen, daß auch er wieder kommt wenn er weggeht, wieder neu beibringen!

Nachdem der Hund aber seinen Vorbesitzer dann gerade eben "verloren" hat wird das einen behutsamen Vertrauensaufbaues benötigen.

Also, so einfach wird das alles nicht!

Wäre ein kleiner Mischlingshund, schon etwas älter und weniger anspruchsvoll in der Haltung nicht klüger?

In jedem Fall wird einer von Euch Beiden mindestens 2 Monate Urlaub benötigen. Es wäre auch von Vorteil gleich zu Beginn einen guten Hundetrainer mit einzubeziehen. Unter "IBH-hundeschulen" findest Du solche.


nessihehe 
Fragesteller
 24.08.2016, 23:20

ja wir haben uns überlegt dass wir uns kurz vor den sommerferien einen hund holen. Meine mutter hat 3 wochen vor meinen sommerferien frei und dann hab ich ja auch 6 wochen also insgesamt 9 wochen wo konstant jemand bei ihm ist.

1
skydram  24.08.2016, 23:32

9 wochen reicht in der regel nicht aus

0

Wenn du dir über die Rasse Gedanken gemacht hast, dich informiert hast und weisst wie du sie angemessen auslasten kannst, dann sollten 5 Stunden okay sein, bei einem Hund der daran gewohnt ist. 

So pauschal kann man das jetzt nicht sagen. Der Hund muss sich erst an euch gewöhnen und euch vertrauen, dass dauert manchmal länger und manchmal eben nicht. Ob da 9 Wochen genug Zeit sind kann dir hier wohl keiner so genau sagen. Auf jeden Fall muss das Alleine sein geübt werden.

Ich hoffe du hast dir wirklich ordentlich Gedanken darüber gemacht. Ihr müsst da BEIDE an einem Strang ziehen. Der Hund muss ausgelastet werden und wenn mal einer nicht kann sollte es möglich sein, dass es der Andere tut. Und das muss mit dem Hund den Rest seines Lebens gemacht werden. 

Australian Shepherds sind wunderschöne Hunde, aber sie haben auch viel Fell weshalb man auch öfters Staubsaugen muss und sich gut um das Fell kümmern muss.

Das hat nichts mit Alleinsein zutun. Der Hund benötigt natürlich auch seine Ruhgezeiten. Wichtig ist es,ihn auszulasten körperlich und geistig. geschieht dies,wird er sich freuen,mal 5 Std.seine Ruhe zu haben und pennen zu dürfen.Und das kann er auch alleine.......

Hallo,

solange du ihm danach einen Ausgleich bieten kannst; sprich viel Gassi gehen oder Agility z.B.

Ansonsten sind 5 Stunden noch ein gesunden Maß.