Kann die Ukraine den Krieg gegen Russland gewinnen?

12 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Wenn dann ungefähr so wie Afghanistan gegen die NATO gewonnen hat...
(Afghanistan fällt aktuell vollkommen auseinander).

Ich persönlich sehe einen "Sieg" 🇷🇺s als wahrscheinlicher. Aber weil Krieg ist, ist es schwierig eine richtige Einschätzung zu geben, da beide Seiten Kriegspropaganda betreiben (das war, ist und wird immer so sein).

1. 🇷🇺 hat eine über 4x höhere Truppenstärke als die 🇺🇦.

Bild zum Beitrag

2. sind die beiden Nachbaren, Belarus ein Verbündeter 🇷🇺s und die Krim unter 🇷🇺 Kontrolle, 🇷🇺 hat Mariupol eingenommen , 95% von Luhansk sind in russischer Hand was die Militärlogistik einfacher gestaltet, was hier wahrscheinlich entscheidend ist. Selbst Selensky gestand ein, dass 🇷🇺 "deutlich überlegen" ist.

Bild zum Beitrag

Im Gegensatz zum 20-jährigen Afghanistan-Krieg (2001-2021). Die Logistik muss ein Horror gewesen sein:

Bild zum Beitrag

Bild zum Beitrag

3. der Westen liefert zwar schwere Waffen, aber 🇷🇺 zerstört diese teils vor Einsatz. So auch letztens in Kiew, was das 1. Mal seit 5 Wochen wegen der westlichen Waffenlieferungen bombardiert wurde. 🇩🇪 will Gepards senden, findet für diese aber keine Munition, was die nicht gerade nützlich macht.

4. Das Wirtschaftliche/Versorgungstechnische ist mind. genauso wichtig und sehr umfangreich. Einige Punkte skizzierte ich in einem anderen Beitrag aus 🇩🇪-europäischer Sicht. Es dürfte aber klar sein, dass die 🇺🇦, die an 🇷🇺 und 🇷🇺s Verbündeten Belarus grenzt, sehr starke Versorgungsprobleme hat, die sich noch verschärfen werden. Hungrige, unterbesetzte Soldaten bleiben nicht lange standhaft.

5. Auch würde ich einen Blick außerhalb der 🇺🇦 riskieren. Lassen wir mal Jemen, der schon seit Jahren kriegsbedingt an der schlimmsten humanitären Katastrophe leidet- schlimmer noch als in der 🇺🇦, außen vor. Oder die anderen vergessenen Kriege, die aktuell toben.

Schauen wir nach China, über das die Presse neuerdings über die Grausamkeiten ggü. den Uiguren berichtet, die aber schon seit Jahren allen bekannt sind. Interessanterweise wird darüber erst jetzt berichtet, während sich die Lage zwischen Taiwan und China verschärft- Parallelen zur Verschärfung zwischen 🇷🇺+🇺🇦 sind kaum übersehbar. Sofern eine weitere Front eröffnet wird (Joe Biden sagte Taiwan militärische Unterstützung zu, worauf China und 🇷🇺 während des Gipfeltreffens Kampfjet-Manöver in der Asien-Pazifik-Region flogen), wie sehr wird noch die 🇺🇦 im Alleinfokus stehen? Sie wird sich wahrscheinlich die westliche Unterstützung, die stark von russischen und chinesischen Rohstoffen und Waren abhängig ist, mit Taiwan teilen müssen.

Ich halte es aber für genauso wahrscheinlich, dass irgendein Kompromiss ausgehandelt wird, mit dem beide Seiten unzufrieden sind.

 - (Politik, Krieg, Russland)  - (Politik, Krieg, Russland)  - (Politik, Krieg, Russland)  - (Politik, Krieg, Russland)

Micha3931  14.04.2023, 15:47

Träum weiter deine Russen verlieren.

1
Marylin481  16.04.2023, 12:49
@Micha3931

Meine 1. Zeile: Wenn dann ungefähr so wie Afghanistan gegen die NATO gewonnen hat...(Afghanistan fällt aktuell vollkommen auseinander).

Letzte Zeile: Ich halte es aber für genauso wahrscheinlich, dass irgendein Kompromiss ausgehandelt wird, mit dem beide Seiten unzufrieden sind.

Den "Sieg" 🇷🇺s setzte ich in Anführungszeichen, da ich in diesem Krieg keinen wirklichen Sieger sehe & auf eine "schwierige Einschätzung aufgrund von beidseitiger Kriegspropaganda" verwiesen.

Du solltest weiterträumen, wenn du glaubst, dass "deine" 🇺🇦 nach diesem fürchterlichen Krieg nicht aussieht wie Afghanistan - selbst wenn sie "gewinnt". Meine Meinung: Putin (70) eventuell schwerkrank (laut US-Leak Krebs, Parkinson), würde eher die 🇺🇦 vollkommen mit (bestenfalls taktischen) Atombomben zerstören, als sich eine Niederlage einzugestehen, weil er in so einem Fall nichts mehr zu verlieren hätte. Frag mal 🇯🇵, was nach dem US-Atombombenabwurf auf Hiroshima & Nagasaki die Kapitulation unterzeichnete, wie schlimm sowas ist.

Aber ja, ein dummer, einseitiger Kommentar überwiegt natürlich eine neutral gehaltene Analyse. Die Toten, Verwundeten und die traumatisierte, teils obdachlose Bevölkerungen danken dir.

Ich weiß nicht, wie dieser Krieg ausgeht, aber je länger er dauert, desto mehr Verluste gibt es auf beiden Seiten, die für mich einen "Sieg" in den Schatten stellen.

0
Micha3931  16.04.2023, 15:22
@Marylin481

Sollte Russland einen Nuklearschlag machen würde Großbritannien mit dem 2 Schlag Antworten. Großbritannien hat gesagt sollte Russland Nuklerarwaffen einsetzen würden sie den 2 Schlag machen. Und eine bombardierung auf Moskau würde folgen . Das wär der 3 Weltkrieg

0
Marylin481  17.04.2023, 20:45
@Micha3931

Und sollte den alten, eventuell todkranken Putin, der bei einer Niederlage nichts zu verlieren hätte, wieso genau interessieren?
Die Geschichte zeigt ja, dass in der Politik immer völlig rational handelt. Ist ja nicht so, dass es vor ca. 78 Jahren 2 Weltkriege nahezu hintereinander gegeben hat.

0
Caxi1  08.05.2023, 03:43
@Micha3931

nein. Aber die Ukraine nutzt sich in der nächsten Adrennenoffensive weiter ab. Dass 802 Panzer der Ukraine einen gewissen Einbruch in die Front erzielen werden ist klar. Dadurch wird die Verlustrate der Ukraine maxmimiert. Alle westlichen Beobachter unterschlagen alledings, dass die Situation wegen der Teilmobilmachtung eine ganz andere ist. Im Herbst hatte die Ukraine noch fast 500.000 Kämpfer, darunter gutausgebildete Truppen und hochmotivierte Nazis. Diese sind dann im Verlauf durch den Angriff abgenutzt worden, der darauf hin zum Erliegen kam. Dann haben die Russen wieder leichte (Schein-)angriffe durchgeführt und von einer großen Offensive gefasselt. In Wahrheit haben sie sich auf Bachmut beschränkt und ihre neu aufgestellten Truppen in der Reserve gehalten. Durch die absurden Verluste bei Bachmut von 10.000 Kämpfern im Monat und weiteren hatten sie zwischenzeitlich nur noch 170.000 Mann. Danach wurde sie durch weitaus weniger motivierte alte und junge teils zwangsrekrutierte Kämpfer ergänzt, so dass sie wieder rund 250.000 Kämpfer haben dürften. Die Russen haben allerdings 540.000, die laufend ergänzt werden.

Ab Mai sollen auch die Wagner PMC wieder in Gefängnissen rekrutieren dürfen (was seit Januar gestoppt war) und die russische Armee zieht weitere 100.000 Kämpfer ein. Überhaupt scheint sich die Teilmobilmachung als heimliche Generalmobilmachung zu entpuppen, anscheinend wurde hier Understatement-Propaganda betrieben.)

Während also die Ukraine im Herbst absolut in der Überzahl war, ist das nun nicht mehr der Fall.

Der Angreifer hat allerdings die Initiative und einen Überraschungsmoment.

Ich denke die Einbruch in die Front erzielen aber sich abermals abnutzen. Das wird mehr als hunterdtausend weiteren Ukrainer das Leben kosten, ohne dass dadurch die Ausgangslage für Verhandlungen verbessert würde.

Aber das Kriegsziel des Westens ist ja auch kein militärischer Sieg, sondern lediglich die Abnutzung und Bestrafung der Russen. Aus dieser Perspektive läuft es allerdings schlecht für den Westen, denn wir haben uns selbst abgenutzt und die Ukraine wurde zweimal abgenutzt.

Sofern eine Vielzahl von Medien behauptet, die russische Winteroffensive gescheitert, ist das natürlich Unsinn. Die Winteroffensive machte nach der glaubwürdigen Ankündigungen von Waffenlieferungen an die Ukraien durch den Westen (im Januar) keinen Sinn mehr.

Der Angreifer verliert laut Lehrbuch zwischen 3 bis 6-mal mehr Truppen als der Verteidiger.

Jetzt ist es natürlich schlauer erst einmal den Angriff der Ukraine ins Leere laufen zu lassen, bis sich dieser totläuft und erst unmittelbar im Anschluss daran zu kontern. Auch möglich ist, die Ukrainer in die Tiefe vorstossen zu lassen, dann aber in der Flanke zu packen. Daher wird man in den ersten Monaten der Offensive schlecht sagen können, wie gut es wirklich läuft.

Wie man ja sieht, scheint es den Russen nicht auf schnelle Kriegseroberungen anzukommen. Seit Juni 2022 haben sie die Strategie geändert und führen einen Abnutzungskrieg, und seit dem sind die Verlustzahlen der Ukraine erheblich höher als die der Russen.

Da die Russen gewinnen wollen und der Sieg allein von ihrer Einsatzbereitschafft abhängt, ist davon auszugegehn, dass sie ihre Kriegsziele erreichen werden.

0
Caxi1  10.05.2023, 10:19

Dass 802 Panzer der Ukraine einen gewissen Einbruch in die Front erzielen werden ist klar. Dass wird im Westen Kiegsbegeisterung auslösen und weitere Waffenlieferungen zur Folge haben. Die Verlustrate der Ukraine wir durch die Offensive aber erhöht. Das bedeutet sie werden mehr Verluste haben, als wenn sie im Verteidigungsmodus bleiben würden.

Alle westlichen Beobachter unterschlagen, dass die Situation wegen der Teilmobilmachtung eine ganz andere ist.

Im Herbst hatte die Ukraine noch fast 500.000 Kämpfer, darunter gutausgebildete Truppen und hochmotivierte Nazis. Diese sind dann im Verlauf der Gegenoffensive abgenutzt worden, der darauf hin im November zum Erliegen kam.

Danach haben die Russen wieder leichte (Schein-)angriffe durchgeführt. Es wurde eine große Offensive erwartet. In Wahrheit haben sie sich auf Bachmut beschränkt und ihre neu aufgestellten Truppen in der Reserve gehalten. Durch die absurden Verluste bei Bachmut von 10.000 Kämpfern im Monat und weiteren hatten sie zwischenzeitlich nur noch 170.000 Mann. Danach wurde sie durch weitaus weniger motivierte alte und junge teils zwangsrekrutierte Kämpfer ergänzt, so dass sie wieder rund 250.000 Kämpfer haben dürften. Die Russen haben allerdings 540.000, die laufend ergänzt werden.

Ab Mai sollen auch die Wagner PMC wieder in Gefängnissen rekrutieren dürfen (was seit Ende Januar gestoppt war) und die russische Armee zieht weitere 100.000 Kämpfer ein. Überhaupt scheint sich die Teilmobilmachung als heimliche Generalmobilmachung zu entpuppen, anscheinend wurde hier Understatement-Propaganda betrieben. In Wahrheit wird es anscheinend eine schrittweise Generalmobilmachung geben. Putins Dekret zur Teilmobilmachung gibt das bereits her.)

Während also die Ukraine im Herbst absolut in der Überzahl war, ist das nun nicht mehr der Fall. Der Angreifer hat allerdings die Initiative und einen Überraschungsmoment.

Ich denke die Ukrainer einen großen Einbruch in die Front erzielen werden sich aber erneut abnutzen werden. Das wird mehr als hunterdtausend weiteren Ukrainer das Leben kosten, ohne dass dadurch die Ausgangslage für Verhandlungen verbessert würde.

Aber das Kriegsziel des Westens ist ja auch kein militärischer Sieg, sondern lediglich die Abnutzung und Bestrafung der Russen. So wird es auch kommuniziert. Aus dieser Perspektive läuft es allerdings schlecht für den Westen, denn wir haben uns selbst abgenutzt, die Waffenlager sind leer, und die Ukraine wird nun zum dritten Mal entwaffnet.

Sofern eine Vielzahl von Medien behauptet, die russische Winteroffensive sei gescheitert, ist das natürlich Unsinn. Die Winteroffensive machte nach der glaubwürdigen Ankündigung von Waffenlieferungen an die Ukraine durch den Westen (im Januar) keinen Sinn mehr.

Hätten die Russen die Offensive im Winter durchgeführt, hätten sie aufwendig unter hohen Verlusten eroberte Gebiete, dann wiederum gegen die Offensive der Ukrainer halten müssen, was schwierig ist. Stattdessen habe sie ich eingegraben.

Der Angreifer (auch Gegenangreifer) verliert laut Lehrbuch zwischen 3 bis 6-mal mehr Truppen als der Verteidiger. Jetzt ist es aus russicher Sicht natürlich schlauer erst einmal den Angriff der Ukraine ins Leere laufen zu lassen, bis sich dieser totläuft und erst unmittelbar im Anschluss daran zu kontern. Es ist auch möglich die Ukrainer in die Tiefe vorstossen zu lassen, dann aber in der Flanke zu packen.

Daher wird man in den ersten Monaten der Offensive schlecht sagen können, wie gut es wirklich für die Ukraine läuft.

Wie man ja sieht, scheint es den Russen nicht auf schnelle Kriegseroberungen anzukommen. Vor allem Laien machen Erfolge an Eroberungen fest, weil man sonst auch nicht viel von den Kriegsfolgen sieht. Seit Juni 2022 haben sie die Strategie geändert und führen einen Abnutzungskrieg, und seit dem sind die Verlustzahlen der Ukraine erheblich höher als die der Russen.

Da die Russen gewinnen wollen und der Sieg allein von ihrer Einsatzbereitschafft abhängt, ist davon auszugegehn, dass sie ihre Kriegsziele erreichen werden. Aufgrud der Vorgehensweise des Westens, der alle Russen gleichermassen und ohne Prüfung individueller Schuld durch Sanktionen bestraft, wurde unbedacht erreicht, dass die Russen zusammenstehen.

0

Ja, kann sie. Wenn es auch unwahrscheinlich ist.

Bei Krieg gibt es aber eigentlich nur Verlierer.

Ein Krieg kennt meistens keine Gewinner, auch in diesem Krieg haben beide Länder bereits viel verloren.

Wahrscheinlich ist, dass das Ende des Krieges am Verhandlungstisch herbeigeführt wird.

Weiterhin ist es möglich, dass Putin das etwaige Ende des Krieges als einen russischen Sieg darstellen wird. Das hängt dann von den Zielen ab, die Russland erreichen wird, wie auch immer die aussehen mögen.

Russland hat keine Chance mehr diesen Krieg zu gewinnen. Eigentlich hatten sie die nie, aber das war am Anfang des Krieges wohl niemandem klar.

Wir wissen heute, dass die russische Armee unterirdische Leistungen abliefert. Wir glaubten sie hätten die zweitbeste Armee in der Welt, inzwischen wissen wir, dass es die zweitbeste Armee in der Ukraine.

Jeden der mir widersprechen will bitte ich mir ein realistisches Szenario zu skizzieren wie Russland diesen Krieg noch gewinnen könnte. Einen Kommentar der ohne Begründung plump behauptet, dass Russland dies könnte, werde ich ignorieren.

Warum wird Russland diesen Krieg verlieren:

Es ist richtig, dass die Russen im Donbass gerade kleine Gewinne auf einer kurzen Linie machen. Die Russen kommen dort wenige Kilometer am Tag voran. Die Ukrainer werden wahrscheinlich noch etwas mehr verlieren, aber nicht viel.

Wir sprechen hier von dem Verlust einzelner Dörfer und Kleinstädte die strategisch keine Bedeutung haben.

Die Ukraine kann nicht jede Schlacht gewinnen. Bei allen berechtigten Vorwürfen gegen die russische Armee und all dem Heroismus der Ukrainer kann man nicht erwarten, dass sie jede einzelne Schlacht ohne Ausnahme gewinnen.

Dennoch hat sich herausgestellt, dass die von vielen erwartete Einnahme Sewerodonezk' durch die Russen eine Falle war. Die Ukrainer lockten die Russen tief in die Stadt um sie dann dort im Häuserkampf zu zerstören, wo die russische Überlegenheit Bedeutungslos ist.

Seit inzwischen Tagen gab es keine Angriffe mehr im Westen der Ukraine weil den Russen die Raketen ausgegangen sind. Als Reaktion auf die Ankündigung zur Lieferung moderner Waffensysteme hat Russland vor ein paar Tagen mal wieder einzelne Raketen in die Westukraine geschossen und dabei kaum Schaden angerichtet.

Sehen wir also mal einen Moment über die Situation im Donbass hinweg und schauen auf die breitere Situation der beiden Seiten:

Russland hat 80% seiner Kampfkraft in der Ukraine. Zum Vergleich: In den schlimmsten Tagen des Irakkrieges hatten die USA 29% ihrer Kampfkraft im Irak- und das hat die Leistungen der USA auf eine harte Probe gestellt.

Bis zu 30% der russischen Soldaten in der Ukraine sind KIA oder WIA (bzw Fracht 200 und 300).

Russland sucht händeringend neue Rekruten. Sie zwangsrekrutieren die Bevölkerung in den Donbass-"Republiken". Sie haben das Dienstalter für die russische Armee verändert. Man darf bereits ab 17 dienen (das sind dann nach internationalem Recht Kindersoldaten) und das maximale Dienstalter wurde von 30 auf 40 erhöht. Von den angeblichen zehntausenden Syrern und Afrikanern die für Russland kämpfen wollten wurde noch kein einziger in der Ukraine gesichtet.

Die Russen bezahlen inzwischen exorbitante Summen für Freiwillige. In den ärmsten Regionen Russlands (woher fast alle russischen Soldaten kommen) beträgt der Monatslohn eines Lehrers 7'000 Rubel. Bei der Armee werden ihnen Gehälter von über 50'000 Rubel versprochen.

Und trotzdem gehen Russland die Soldaten aus.

Die Russen haben kaum noch gute Waffen. Ihr ganzes modernes Zeug ist verbraucht.

Die Russen haben inzwischen T-62 Panzer aus ihren Magazinen geholt. Dieser Typ wurde in den 1950'er Jahren entwickelt und bis 1975 gebaut. Der Einsatz dieser uralten Panzen zeigt wie verzweifelt Russland ist und wie sehr ihnen das Material ausgeht. Das wertvollste an einem Panzer ist die Besatzung und selbst Russland würde seine Besatzungen nicht in uralte Panzer stecken wenn sie bessere Alternativen haben.

In den ersten beiden Kriegswochen wurden Leute ausgelacht die meinten, dass Russland vielleicht schon bald mit T-62-Panzern kämpfen müssten. Inzwischen geht der Witz herum, dass die Russen bald ihre T-44 aus den Museen holen würden (T-44 wurden während des 2. Weltkriegs entwickelt und verwendet).

Heute las ich einen Witz, wenn den Russen die T-34 (entwickelt vor dem 2. Weltkrieg, von der UdSSR bis 1945 verwendet) ausgehen, werden sie auf Pferde umsteigen.

---

Dazu kann Russland nicht mehr nachproduzieren. Ihre Panzerfabriken haben bereits vor 2 Monaten wegen Nachschubmangels den Betrieb eingestellt. Russland fehlt vieles der Technologie die für moderne Waffen nötig ist. Alles das komplexer ist als dumme Munition und Gewehre kann Russland nicht ohne Material aus dem Ausland herstellen.

Von seinen Superpanzern Armata und Exterminator wurden jeweils unter 30 Exemplare gebaut. Der erste (und bisher einzige) Exterminator wurde jetzt auf dem Schlachtfeld gesichtet und die Ukrainer freuen sich schon darauf ihn zu zerstören.

---

Die russischen Spezialeinheiten sind aufgerieben. Bereits am ersten Kriegstag hat Putin seine besten Fallschirmjäger auf dem Flughafen von Hostomel verloren. Ich las Einschätzungen des britischen Geheimdienstes, nach dem praktisch alle Spezialeinheiten der russischen Armee combat ineffective seien.

---

Der Widerstand in Russland wächst weiterhin. Inzwischen brennen so oft und so viele militärische und staatliche Einrichtungen, dass man nicht hinterher kommt jeden einzelnen Fall zu sehen. Mehrere Fraktionen bringen sich in Bereitschaft für den von vielen erwarteten russischen Bürgerkrieg nach Putins Tod.

---

Es gibt mehrere glaubhafte Berichte über Meutereien in der russischen Armee.

---

Alle Militärexperten die ich lese sprechen davon, dass die Russen kurz vor dem Gipfel ihrer Fähigkeiten stehen oder ihn bereits erreicht haben (culmination). Das ist der Moment in dem eine Armee nicht mehr fähig ist Offensiven durchzuführen. Wenn man bedenkt, dass Russland keine neuen Panzer oder anderes komplexes Kriegsgerät produzieren kann und keine neuen Soldaten kriegt weil niemand in der russischen Armee kämpfen möchte, ist es sinnvoll anzunehmen, dass Russland bald zur Defensive übergeht und bis Kriegsende nicht mehr zu größeren Offensiven fähig ist.

Die Ukrainer dagegen sind noch nicht auf dem Höhepunkt ihrer Schlagkraft angekommen. Zahlreiche Waffensysteme sind noch nicht im Land angekommen, zahlreiche ukrainische Truppen werden im Ausland an NATO-Gerät ausgebildet.

---

Das aktuelle Ziel der Russen ist die Eroberung des Oblast Luhansk. Einige Experten erwarten, dass Russland dann einseitig eine Waffenruhe erklärt in der Hoffnung, dass zögerliche NATO-Mitglieder (gemeint sind Deutschland und Frankreich) auf Verhandlungen und Gebietsabtretungen drängen während die Ukraine ihr Gebiet zurück erobern möchte.

Ein Sieg der Ukraine ist also nur eine Frage der Zeit.

---

Was jedem klar sein sollte

Nach den Erfahrungen des Zweiten Weltkrieges haben wir in Europa eine Ordnung aufgebaut die aus dem Kontinent der Kriege die friedlichste und reichste Wohlstandszone des Planeten gemacht hat. Nachdem unsere Völker einander über Jahrtausende gegenseitig umbrachten, leben wir seit jetzt 75 Jahren in Frieden und damit in der längsten Friedensperiode der meisten europäischen Staaten.

Putin greift nicht nur die Ukraine an, er greift auch die Weltordnung an die wir aufgebaut haben. In dieser Weltordnung herrschen Rechte und Normen. Ein Eroberungskrieg ist illegal, Annexionen und Eroberungen sind illegal. Diese Weltordnung hat uns den Frieden in Europa und vielen Teilen der Welt gesichert. Nicht immer und überall konnten wir diesen Frieden sichern und auch in dieser Weltordnung sind schreckliche Verbrechen geschehen und doch war das 20. Jahrhundert nach 1945 die Periode mit den geringsten Kriegstoten in Relation zur Bevölkerung in der Menschheitsgeschichte.

Wenn Russland diesen Krieg gewinnt, wenn die Ukraine verliert, bedeutet dies eine Rückkehr zur Welt von vor 1914, eine Welt in der jeder Staat in Angst vor seinem größeren und mächtigeren Nachbarn zittert. Eine Welt in der jederzeit wieder Kriege möglich sind- auch gegen uns.

An dem Krieg in der Ukraine entscheidet sich nicht weniger als das Schicksal des 21. Jahrhunderts. Wenn die Ukraine verliert könnte dies ein neues Zeitalter der Kriege einläuten mit neuen Kriegen und Weltkriegen.

Wenn die Ukraine gegen das angeblich zweitstärkste Militär der Welt gewinnt, würde dies bedeuten, dass echte Kriege im 21. Jahrhundert ungewinnbar geworden sind und jeder Akteur der vorhatte seine Macht durch Krieg auszudehnen würde sich in Acht nehmen es erneut zu versuchen.

Wir haben es in der Hand die Ukraine zu unterstützen zur Rettung der Menschen dort, zur Rettung einer Normen- und Rechtsbasierten Weltordnung und nicht zuletzt zur Rettung des russischen Volkes vor seinem wahnsinnigen Diktator.

Niemand sollte so kleingeistig sein anzunehmen, dass dieser Krieg zu unwichtig sei um nicht unser aller Schicksal und das unserer Kinder fundamental zu bestimmen.

Es kann im Moment kein wichtigeres kurzfristiges Ziel geben als ein Sieg der Ukraine denn ansonsten steht alles auf dem Spiel: Unser Wohlstand, unsere Freiheit, unsere Demokratie, unsere Zukunft.

Deshalb kann es im Moment nichts wichtigeres geben als der Ukraine jedes Waffensystem zu liefern das wir liefern können so schnell wie es nur irgendwie möglich ist.

Das Zögern der deutschen Politik hat uns schon gewaltige Sympathien in der Welt gekostet. Ob wir Waffen liefern oder nicht allein wird den Kriegsausgang nicht verändern. Die Ukraine wird auch ohne unsere rostigen Marder gewinnen, aber in der Nachkriegszeit wird der Westen merken welche Länder wie viel zum Sieg der Ukraine beigetragen haben.

Die Welt steht an einem Scheideweg und jeder sollte sich entscheiden auf welcher Seite der Geschichte er am Ende stehen möchte.

Bild zum Beitrag

 - (Politik, Krieg, Russland)

Alex2311s  06.06.2022, 14:22

Man merkt an den ganzen langen texten und immer mit den komischen Bildern am ende, das du dich da sehr rein gesteigert hast und es immer abstreiten würdest das Russland gewinnt. Wenn Russland den Krieg gewinnt, stehst du so als Lachnummer da.

3
Oppulus  06.06.2022, 23:17
@Alex2311s

Ich stelle dir hiermit die gleiche Herausforderung die ich allen stelle die sowas sagen:

Erkläre mir wie Russland noch gewinnen kann!

Nicht mit abstrakten Behauptungen ohne Grundlage sondern mit konkreten Fakten!

Du wärst der erste der es auch nur versucht.

Ihr seid die Lachnummern von denen ich jetzt seit fast 4 Monaten höre, dass die Ukraine keine Chance hat.

---

Es freut mich übrigens immer von Fans zu hören. Das gibt mir die Kraft weiterzumachen.

1
Oppulus  12.04.2023, 14:30
@NiceGuy25

Danke für deinen Kommentar! Hinterlass mir ein Like und ein Danke und abonniere meinen Kanal!

0
Marylin481  09.06.2022, 01:00
Dennoch hat sich herausgestellt, dass die von vielen erwartete Einnahme Sewerodonezk' durch die Russen eine Falle war. Die Ukrainer lockten die Russen tief in die Stadt um sie dann dort im Häuserkampf zu zerstören, wo die russische Überlegenheit Bedeutungslos ist.

Kannst du mir deine Aussagen im Zusammenhang zum unten verlinkten ARD-Live-Blog erklären? Meinst du die Falle wird noch aufgehen? Oder geht es dabei um die Maximierung der russischen Verluste?

Sjewjerodonezk in der Ost-Ukraine ist fast vollständig unter russischer Kontrolle.

P.S. wirf mir nicht wieder irgendwas vor, was ich nicht gesagt habe. Ich meine die Fragen ernst, weil ich auch andere Perspektiven berücksichtigen möchte.

0
Oppulus  09.06.2022, 08:31
@Marylin481
 Oder geht es dabei um die Maximierung der russischen Verluste?

Genau darum geht es. Sjewjerodonezk ist von 3 Seiten umzingelt und die Russen haben dort 5-fache Überlegenheit. Die Ukrainer können die Stadt nicht halten und die Russen (im Moment) nicht zurückdrängen.

Die Ukrainer haben allerdings auf der vierten Seite einen leicht zu verteidigenden Höhenzug wo ihre Artillerie stationiert ist.

Mehrfach haben die Ukrainer sich zurückgezogen und dann wieder angegriffen. Die Russen brauchen diese Stadt und bluten dabei aus sie zu erobern.

Die Ukrainer dagegen haben schon vor Wochen alle Zivilisten dort zur Flucht aufgefordert. Es gibt immer Leute die dem nicht nachkommen doch die Stadt ist größtenteils frei von Zivilisten.

Hier die erstbeste OSINT-Quelle die diese Aussagen von mir bestätigt:

https://twitter.com/Osinttechnical/status/1534697169302724609

Es ist nicht die einzige und nicht mal die beste, nur die erste die ich dazu gefunden habe.

1
Caxi1  08.05.2023, 03:47

Herzlichen Glückwunsch, dass Du unsere Propaganda so aufgesogen hast und so struktuiert wieder geben kannst. Ich weiß das das Spiel aus ist, so wie es 1943 aus war, aber trotzdem wir sich der Todekampf von S. noch lange hinziehen. im Herbst wird die Ukraine um die vierte Aufrüstungswelle betteln. weil sonst alles umsonst gewesen sei. Es ist auch umsonst gewesen.

Unsere Waffenlieferungen, das Fireren für den Frieden, die ukrainischen Toten alles. Aber wie bei Corona, werden es manchen nicht mal verstehen, obwohl selbst Verwandte an der Impfung gestorben sind.

0
Oppulus  08.05.2023, 08:59
@Caxi1

Da hat jemand meine aktuellen Beiträge gelesen und sich tatsächlich durch alte Beiträge durchgekämpft. Ich fühle mich geschmeichelt. Freut mich immer von Fans zu hören.

Abonniere meinen Kanal und hinterlass ein Like, damit du keine meiner Antworten verpasst!

0
Caxi1  10.05.2023, 10:19
@Oppulus

Nein, Du glaubst was zu bissen, aber die Fehlen Fakten und Scholastik

0
Oppulus  10.05.2023, 10:28
@Caxi1

Okay hier das Hauptquartier der NATO:

https://www.nedzink.com/wp-content/uploads/2019/04/nato2-1024x500.jpg

Hier das offizielle Logo der NATO:

https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/3/37/Flag_of_NATO.svg/320px-Flag_of_NATO.svg.png

Hier die Gründungsakte die alle Mitgliedsstaaten in ihren Parlamenten ratifiziert haben:

https://www.nato.int/cps/en/natohq/official_texts_17120.htm?selectedLocale=de

Das ist ein Bündnis.

Wo ist das BRICS-Hauptquartier? Wo ist das offizielle BRICS-Logo? Wo ist die BRICS Gründungsakte?

Hier die Wikipedia-Seite von BRICS:

https://de.wikipedia.org/wiki/BRICS-Staaten

Die BRICS-Staaten sind eine Vereinigung aufstrebender Volkswirtschaften. Die Abkürzung „BRICS“ steht für die Anfangsbuchstaben der fünf zugehörigen Staaten BrasilienRusslandIndienChina und Südafrika. Die Zusammensetzung ist fast identisch mit der der O5-Staaten, zu denen Mexiko anstatt Russland gezählt wird.

Du kannst nicht einfach Dinge behaupten und wieder behaupten ohne Beweis in der Hoffnung, dass sie dadurch wahr werden.

0
Caxi1  10.05.2023, 10:30
@Oppulus

doch. Weil meine Erfahrung ist, dass fanatische Leute die Links eh nicht lesen. ich nenne Dir Stichworte Du googlest oder muss so leben wie Du bist.

0
Oppulus  10.05.2023, 10:33
@Caxi1

Bist du eine KI? Das ist es, oder? Oh ich war so dumm auf all deine Beiträge zu antworten. Du bist gar kein Mensch. Du bist nur ein Algorithmus der die Aufgabe hat mich mit sinnlosen Dingen zu beschäftigen.

Urgh manchmal fühle ich mich echt dämlich auf sowas reinzufallen.

Das ist einfach mein Bedürfnis Menschen zu helfen. Ist natürlich blöd wenn an der anderen Seite kein Mensch sitzt.

0
Caxi1  12.05.2023, 00:12
@Oppulus

Danke für das Kompliment, ich bin tatsächlich nicht doof, aber ich halte KI weiter für zu flach als dass ich sie anwende ;-)

eher sehen Deine Beiträge so, machst Du Vorwärtsverteidigung? Ich meine bei soviel sinnfreien Phrasen, die an der Sache vorbeigehen, spricht dies dafür. Sorry, Du zitierst Wiki. Also wenn Du nicht links bist, dann hasf Du noch nicht gemerkt, das bei Wiki seit 10 Jahren in allen politischen Beiträgen manipuliet wird. Daher zitierrt man das bei p.B.

nicht mehr

0
Oppulus  12.05.2023, 09:35
@Caxi1

Lass mich das kurz klar stellen damit wir auf einer Seite sind...

Wenn Wikipedia zum Beispiel sagt:

Die NATO (englisch North Atlantic Treaty Organization ‚Organisation des Nordatlantikvertrags‘ bzw. „Nordatlantikpakt-Organisation“, französisch OTAN – Organisation du traité de l’Atlantique nord), im Deutschen auch als Atlantisches Bündnis oder als Nordatlantikpakt bezeichnet, ist ein Verteidigungsbündnis von 31 europäischen und nordamerikanischen Mitgliedstaaten, das dem gemeinsamen Schutz der eigenen Territorien dient und darüber hinaus das Ziel weltweiter politischer Sicherheit und Stabilität verfolgt.

Dann soll ich das nicht glauben weil die Wiki seit 10 Jahren in allen politischen Beiträgen manipuliert wird, ja? Das willst du sagen? Das ist allen ernstes dein Argument?

Ich bringe dir einen Wikipedia-Beitrag weil es die einfachste und schnellste Möglichkeit ist dir zu beweisen, dass du dich irrst.

Ich frage dich nach Beweisen für deine These und deine Antwort ist, dass mein Wikipedia-Beitrag nicht gelten kann weil Wikipedia zu links ist.

Du behauptest also, dass linke Kräfte in der Wikipedia verschweigen, dass die BRICS ein NATO-ähnliches Bündnis sind. Das verschweigen linke Aktivisten. Linke Aktivisten auf Wikipedia wollen nicht, dass wir wissen, dass das kommunistische China, das schwarze Südafrika, Indien, das bunte Brasilien und das von vielen linken als rot empfundene russland in Wirklichkeit ein mächtiges Bündnis sind. Und sie verschleiern das, in dem sie einen faktisch falschen Wikipedia-Artikel veröffentlichen.

Und du kannst mir zwar keinen Beweis dafür bringen, dass er faktisch falsch ist, bist dir aber so sicher...

Ohmann es klingt so dämlich das zu schreiben. Wie muss sich das erst in deinem Kopf anfühlen.

0

Allein das Wort "gewinnen" ist aber dabei Interpretationssache!

Ich weiss nicht, es ist nicht unwahrscheinlich, dass im Laufe der Zeit die Ukraine bzw. eine Rumpfukraine zu einer Art Festung hochgerüstet wird und am Ende genau das Gegenteil von dem eintritt, was Putin eigentlich erreichen wollte.

Dann schiesst der Westen Internetsatelliten in Positionen direkt über Russland die von der Ukraine aus kontrolliert werden. Im schlimmsten Fall aber stehen da irgendwann westliche Atomsprengköpfe oder die Ukraine entwickelt gar selbst welche.

Vielleicht bauen dann Rüstungskonzerne Panzer am Fliessband direkt in der Ukraine und der Fall der Krim ist nur noch eine Frage der Zeit. Wer weiss?