kann Deutschland zur Diktatur werden wenn die afd an die Macht kommt?

7 Antworten

Die Vernichtung Deutschlands wird ja gerade von der Ampel angestrebt.

Immer mehr Grüne geben das ja offen zu

Ulrike Herrmann (Grüne, TAZ) fordert das ja immer wieder ("Da bleibt kein Stein auf dem anderen!").

Die Klimapolitik ist ein riesiges Geschäftsmodell. Heizungs- und Gebäudepolitik (Isolation usw ) sind bewusste Enteignungskonzepte. Die Inflation trifft nicht die Reichen.

In Zukunft sollen nur noch wenige Reiche wie Reemtsma, Neubauer, die politisch mediale Elite usw. Häuser im Grünen haben können. Die Arbeiter werden in Städten eingepfercht ("Parkhäuser zu Wohnhäusern" ist auch ein grüner Vorschlag). Autos werden nur noch Reiche haben. Die aber mehrere und Oldtimer.

Der Bevölkerungsaustausch geht immer schneller und wird sogar von Leitmedien gefeiert. Die Neubürger haben "alternative" politische Werte (z.B. Scharia).

In zwanzig Jahren wird Deutsch nur noch eine Sprache unter vielen sein.

Wir werden eine tribalistische Bevölkerung haben. Eine zersplitterte Bevölkerung kann sich nicht solidarisieren, kann also besser beherrscht werden.

Die Meldestelle für Antifeminismus ist der Beginn der Verfolgung von Gedankenverbrechen.

Der Totalitarismus wird von den Altparteien angestrebt.

Deine Frage ist absurd. Aber ich weiß, was die Qualitätsmedien uns GEZahlschweinen erzählen.


Cassian248323 
Fragesteller
 09.06.2023, 16:30

Ich seh das doch genauso wie du??!!!

1

Nein, natürlich nicht. Zum einen will die AfD mehr Demokratie, indem Volksabstimmungen auf Bundesebene eingeführt werden und der Bundespräsident direkt vom Volk gewählt wird, zum anderen hat die AfD in fast jedem europäischen Land eine relativ ähnliche Schwesterpartei (z.B. in Österreich die FPÖ), die teilweise mitregieren und oder in der Vergangenheit mitregiert haben. Da ist auch keine Diktatur entstanden.

Woher ich das weiß:Recherche

Plincheeee  01.06.2023, 22:38
Zum einen will die AfD mehr Demokratie

Das ist eine Frage der Interpretation.

2
Asporc  01.06.2023, 22:40

Die parteien sind nicht zwanbgsläufig ähnlich. Sonst würden die mit der AFD auf der Europa-Ebene doch gerne zusammen arbeiten. Aber da kassierte die AFD überall absagen.

0
GutenTag2003  01.06.2023, 22:52
Nein, natürlich nicht. Zum einen will die AfD mehr Demokratie,

Da kann man durchaus geteilter Meinung sein.

0

Die bräuchten dafür 66% und müssten das Grundgesetz durch eine Verfassung ersetzen.


Maxl1999  05.03.2024, 22:08

Das wird 2025 sicher noch nicht passieren. Aber wenn sie erstmal mitreden dürften, verbreitet sich ihre Propaganda doch noch schneller als jetzt schon. Also eine 2/3 Mehrheit irgendwann ist zwar nicht sehr wahrscheinlich zugegeben, aber dennoch möglich. Stoiber hat das in Bayern 2003 mit der CSU auch mal geschafft...

0
Asporc  29.04.2024, 17:56
@Maxl1999

Ja in der ersten Legislaturperiode sollte es noch keine Diktatur geben.

Aber eine Reihe von Gesetzesänderungen die Pro-AFD und Kontra Demokratie oder Volkswillen sind halte ich für extrem wahrscheinlich. Gerade wenn man sich die "umgekippten" Demokratien der Letzten Jahrzehnte ansieht. Die Mehrzahl ist nicht durch Gewallt "gesürzt" wurden sondern durch Wahlergebnisse und Gesetzesänderungen so wie auch Putin das gemacht hat.

0

Das Grundgesetz soll das verhindern, aber wenn bestimmte Bedingungen vorhanden sind, ist alles möglich, denke ich.


GutenTag2003  01.06.2023, 22:54

Nicht nur bei Toyota gilt "Nichts ist unmöglich".

Ich wünsche es mir nicht aber unmöglich wäre es dennoch nicht.

Wir haben auch nicht damit gerechnet, dass Putin die Ukraine in Schutt und Asche legen will.

1

Nein. Die AfD bekäme niemals die absolute Mehrheit. Sie würde Koalitionen eingehen müssen, d.h. sie könnten nicht allein regieren. Das bedeutet wiederum, die Parteien müssten Kompromisse schließen.

Im übrigen strebt die AfD keine Diktatur an. Das tun eher die Grünen mit ihrer Öko-Diktatur.


Cassian248323 
Fragesteller
 09.06.2023, 16:30

Find ich auch

1