Kann der Jobcenter die Kosten der Namensänderung übernehmen?

4 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Kommst du nach Berlin-Schöneberg-Tempelhof, da ist es billig:

Vor- und Familienname
  • geringer Verwaltungsaufwand
  • 324 EUR

Und, so heißt es ebenda: "Nach den Umständen des Einzelfalles kann es innerhalb des Gebührenrahmens zu Ermäßigungen [...] kommen"

Warum nicht also eine Ermäßing auf Null beantragen? Also einen Erlass der Gebühren?

Klappt das nicht, geht man mit dem Bescheid über die restliche Gebühr zum Jobcenter und beantragt eine

§ 24 Abweichende Erbringung von Leistungen,

da eine Namensänderung nicht dazu gehört:

§ 21 Mehrbedarfe,

sondern zum

§ 20 Regelbedarf zur Sicherung des Lebensunterhalts.

Und in § 24 Absatz 1 heißt es:

(1) Kann im Einzelfall ein vom Regelbedarf zur Sicherung des Lebensunterhalts umfasster und nach den Umständen unabweisbarer Bedarf nicht gedeckt werden, erbringt die Agentur für Arbeit bei entsprechendem Nachweis den Bedarf als Sachleistung oder als Geldleistung und gewährt der oder dem Leistungsberechtigten ein entsprechendes Darlehen.

In seinem Antrag sollte man dann - so wie du hier - darlegen, dass die Namensänderung ein "unabweisbarer Bedarf" ist.

Das Darlehen, das man dann vielleicht erhält, lässt sich dann locker in kleinen Raten von rund 40,- € im Monat tilgen, also "durch monatliche Aufrechnung in Höhe von 10 Prozent des maßgebenden Regelbedarfs", steht in SGB II § 42a Darlehen.

Aber, wie erwähnt, viele Gemeinden erlassen oder ermäßigen viele Gebühren, wenn man seinen aktuellen Bescheid über ALG II vom Jobcenter vorlegt.

Gruß aus Berlin, Gerd

Ich habe ein Anderes Problem in mein namme kommt ein ´ß Vor und bis heute kommt das amt immer wider mit dem ss an! Nur leider gibt es meinen Nachnamen auch mit ss

Das Problem gab es mal bei der Bank das hat damals meiner mutter ein Sparbuch gekostet! Leider benutzen die ämter noch immer wider die ausrede der pc kann kein ß !

Aber noch schlimmer ist mein aktueller Arzt und sein Auf Ruf computre da steht es richtig aber da werde ich Friedhof genant ! Was auch eine abart meine namens ist und was wohl auch Existiert!

Wie wäre es den wen du deinen russischen namen auf deutsch übersetzen lässt das kann ja auch möglich sein!

Es gibt auch deutsche namen die unzumutbar sind besonders die Nachnamen

Wen diese dan zu Beleidigungen von anderen führen oder zu Missverständnis

Aber so einfach bezahlt das amt dir zb keine 5000€ für eine Namensänderung!

Aber solange musst du auch nicht warten wen du eine Ausbildung in einem Beruf gemacht hast und 2-3 Jahre gespart hast danach dan kannst du dir das leisten oder sogar noch in der Ausbildung wen die sehr gut bezahlt wird!

Vielleicht tun die Eltern und verwandten ja auch noch was dazu!

Nur hast du dan ein Problem wen das nach der Ausbildung ist must du alle deine Dokumente Auf deinen neuen namen umschreiben lassen auch und besonders den Facharbeiterbrief!

Wen wider mal einer von deinem namen genervt ist dan frage diese Person wie sie sich fühlen wen sie so behandelt wird weil sie zb einen unanständigen Nachnamen hat zb Die Vorherige Bezeichnung vom wc Als Nachnamen den sowas gibt es auch!

Wisst ihr ob Jobcenter es übernimmt oder wenigstens teilweise?

Das bezweifle ich.

Die Stütze ist dafür da, dass die Menschen, die finanziell in Not geraten sind und ihren Lebensunterhalt nicht mehr selbst finanzieren können nicht verhungern müssen und einen Dach über dem Kopf haben.

Diese Hilfe des Steuerzahlers für Angelegengeiten wie Namensänderung zu mißbrauchen finde ich ehrlich gesagt etwas dreist.

Bin echt schon genervt vom ständigen buchstabieren (was selten gut klappt, obwohl ich buchstabieren meines Namens im Schlaf kann...

Ich muss meinen Nachnamen auch oft buchstabieren. Ich finde nicht, dass es so ein großes Problem darstellt. Dann buchstabiert man eben.

und beim Arzt muss ich immer Raten, ob es sich um mich handelte

Du merkst doch schnell, dass die Arzthelferin sich beim Aussprechen deines Nachnamens schwer tut. Komm ihr doch mit einer Nachfrage als Korrektur freundlich entgegen. Habe ich schon sehr oft beobachten dürfen. Frag z.B. Gurtschjankowskaja? Du kannst doch sicher deinen Nachnamen korrekt aussprechen? Dann wird die Arzthelferin das bestätigen und das Problem stellt sich als gar kein Problem raus.

... und am Ende bekam ich ein doofes Kommentar, dass ich einen deutschen Ausweis habe.

Bei solchen Kommentaren an der Kasse würde ich sofort den Filialleiter/in verlangen und mich bei ihm/ihr über die eindeutig rechtsgesinnte Bemerkung der Kassiererin beschweren.

Darüber hinaus würde ich eine Schriftliche Beschwerde an die Beschwerdestelle der Supermarktkette senden und in der Beschwerde den Namen der Kassiererin angeben.

Bei solchen Kommentaren ist mindestens eine Abmahnung, wenn nicht gar eine fristlose Kündigung drin.


verreisterNutzer  08.01.2021, 15:41

Ich versuche immer zu Helfen, aber woher soll ich wissen, dass es sich um mich handelt? Wenn ich es merke helfe ich, aber trotzdem keiner kann er Korrekt oder annähernd korrekt aussprechen. Hin und her wie spricht man das aus? Und dann nach 5 nin geben die meisten auf. Kann es verstehen. Mein Name klingt auf russisch wunderschön aber es bringt mir hier ja nicht. In der Schule wurde ich öfters ausgelacht und die Schule macht nix. Das ultimative war, als paar lehler mich Sascha nannten, weil das andere ist ja zu schwer. Ich habe schon sogar einen Spitznamen aber 5 min erklären, warum es so ist bei jeder Person...bisschen nervig. Danke trotzdem für die Zeit und Antwort! <3

PS. Oft buchstabieren oder immer… 20 buchstaben und da kommen noch fehler dazu. ;)

0

Wie teuer ist die Namensänderung in deiner Stadt? hast du ein Gutachten eines Psychologen, dass dein Name dich über Gebühr belastet?


verreisterNutzer  08.01.2021, 15:44

von 250 bis zu über 1000 euro nur der Nachname. Mein Psychologe stellt ungern Gutachten. Vllt versuche ich es nochmal. Danke!

1