Kann das Eisen im Blut magnetisch angezogen werden?

9 Antworten

Habs nachgelesen.....also...Eisen ist magnetisch weil 1. die Eisenatome ein inneres magnetisches Moment habe...dieses reicht aber nicht umbedingt aus..denn sie muessen sich 2. Aneinander ausrichten und sich gegenseitig verstärken....das Eisen muss also untereinander wechselwirken koennen....im Blut ist es aber gebunden...im Hämoglobinkomplex....diese Bindung ist auf jedenfall stärker...daher wird das Eisen nicht ferromagentisch....aber der ganze Körper kann magnetisch werden das ist aber ein anderer Effekt den man Diamagnetismus nennt...damit wird sogar Luft magnetisch wenn man will....und so sind auch die Fliegenden Frösche zu erklären (siehe unten)... Das liegt aber nicht am Eisen!

Beim Magnetismus muss man verschiedene Formen unterscheiden. Es gibt Diamagnetismus, Paramagnetismus, Ferromagnetismus (und andere...). Wenn man sich einen traditionellen Eisenmagnet vorstellt: dieser ist ferromagnetisch.

Im Blut ist kein festes Eisen, sondern Eisen(II) (gebunden in einem stickstoffhaltigen Liganden). Fe(2+) hat 4 d-Elektronen. Normalerweise ist das paramagnetisch. Durch ein starkes Ligandenfeld können aber die d-Orbitale aufspalten, und es kann ein diamagnetischer Fe(2+) Komplex entstehen.

Nun ist es so: sauerstofffreies Häm hat ein paramagnetisches Fe(2+), sauerstoffhaltiges Häm hat (durch Änderung des Ligandenfeldes) ein diamagnetisches Fe(2+) Zentrum. In Wikipedia lesbar unter "BOLD-Kontrast".

Aber weder die eine noch die andere Form ist ferromagnetisch. D.h. es besteht (im O-freien Häm) ein leichter Paramagnetismus, das ist aber wesentlich schwächer als ein Ferromagnetismus im festen Eisen. Im wiki-Artikel zu Ferromagnetismus findest du die Kurven der magnetischen Induktion für die 3 obengenannten Formen des Magnetismus.

Das alles ist leider nicht so ganz trivial, man muss dazu einiges von den physikalischen und den chemischen Begriffen kennen.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – angestellter Chemiker (Dr. rer. nat.)

Nein, da es dort nicht in Kristallform vorliegt


Peter33333  13.06.2015, 21:50

ich denke auch das es zur Ausbildung von Dipolen freie Elektronen und daher eine Kristallform braucht...daher nein...aber der Körper nicht das Eisen duerfte Diamagentisch werden

0

ja kann es. Es gibt sogar eine Anstalt, die auf diese Weise kleine Frösche schweben lässt. Laut dieser Firma/Universität (weiß es Leider nicht mehr) ist dies aber keine Lebensgefahr für die Frösche... persönlich bezweifel ich das ja...

Braucht aber sehr, sehr viel Strom


Peter33333  13.06.2015, 21:49

jo das liegt aber nicht am Eisen....sondern am Diamagnetismus

2
prohaska2  14.03.2016, 07:38
@Peter33333

Diamagnetisch ausbalancieren wird haarig. Paramagnetismus geht besser.

0
dompfeifer  13.06.2015, 21:51

Kann ich bei dieser Anstalt auch fliegen lernen? Trotz Eisenmangelanämie?

1

Ich denke nicht dass das geht.denn wir haben so wenig Eisen im Blut.Außerdem haben wir ja noch eine Hautschicht.Fals ich mich irre und es doch geht dann lass es mich wissen