Kann das Arbeitsamt jemanden zwingen zur arbeiten?

10 Antworten

Was ist gegen Lidl einzuwenden?

Lidl, Aldi und Co. zahlen in der Regel recht gut. Natürlich muss man da arbeiten, aber das haben Jobs so an sich.

Auf Deine Frage! Das Arbeitsamt kann Dir zeitweise Dein Arbeitslosengeld streichen, wenn Du einen zumutbaren Job ohne ausreichende Begründung ablehnst.

Wenn du Leistungen beziehst, kannst du auf jede zumutbare Arbeit verwiesen werden.

Sonst stehst du dem allgemeinen Arbeitsmarkt ja nicht zur Verfügung. Das ist aber die Voraussetzung für einen Leistungsanspruch.

Klar, aber dann wird dir dein Bezug gekürzt. Niemand wird in Deutschland zum arbeiten gezwungen. Wenn man mit weniger Geld vom Staat zurande kommt kann man alles ablehnen. Wenn man auf Geld vom Staat komplett verzichtet, dann muss an sich mit denen überhaupt nicht mehr herum ärgern.

Man kann sich beim Vorstellungsgespräch halt so daneben benehmen, dass die dich gar nicht einstellen. Kommt aber auf Dauer auch nicht gut, wenn sogar der Lidl sagt "Den können wir beim besten Willen nicht einstellen".

das hängt davon ab, ob du ALG 1 oder ALG 2 beziehst, weil ALG 1 ist eine Versicherungsleistung, und da kannst du dann ablehnen, aber ALG 2 ist eine Sozialleistung, also vom "Steuerzahler"..

da kannst du auch ablehnen, aber das Jobcenter kann dir bei letzterem die Bezüge " streichen ", weil du ja keine Arbeit mehr suchst und somit nicht mehr arbeitslos bist..

Wenn du keinen erlernten Beruf hast, ja! Dann können Sie dir jede Art von Arbeit andrehen. Es gibt aber auch eine Regel:

-> Außer du bist psychisch oder körperlich nicht in der Lage den angebotenen Job zu bewältigen. Dies musst du allerdings im schlimmsten Fall beweisen können ( Attest etc...)

Liebe Grüße

Woher ich das weiß:Recherche