Kalte Marmor - Fensterbank abdichten.... wie?

4 Antworten

Die Marmorfensterbank wird sich nur warm anfühlen, wenn sie auf etwa 30-37°C hochgeheizt ist.

Am Fenster wird sie mit der Temperatur etwas unter der Raumlufttemperatur liegen (je nach Art der Raumheizung). Aber auch wenn die Fensterbank wegen einer Superdämmung 22°C haben würde, würde sie sich kalt anfühlen. Das liegt an der Wärmeableitung aus der Hand-, bzw. Hautoberfläche des Menschen.

Leitet ein Baustoff gut die Wärme vom Körper weg, fühlt er sich kalt an. Das Blutsystem im Menschen sorgt für die Temperaturverteilung. Fließt die Wärme von der Körperoberfläche schneller ab, als das Blutsystem die Wärme nachliefern kann, kühlt die Körperoberfläche aus - es wird kalt. So hat man schnell kalte Füße (trotz super Wärmedämmung!), wenn man den 20°C warmen Fliesenboden auf 5cm Betonestrich betritt unter welchem 20cm Styropor zur Wärmedämmung liegt, da der Fliesenboden im Zusammenspiel mit den 5cm Beton den Füßen sehr schnell die Wärme entzieht.

Tritt man aber auf nur 2cm Styropor, welches auf 20cm Beton liegt, hat man warme Füße, obwohl hier der hochgelobe Wärmedämmwert (U-Wert) viel schlechter ist. Das Styropor direkt unter den Füßen verhindert ein schnelles Auskühlen der Füße.

Du wirst also nur eine gefühlt warme Fensterbank haben, wenn Du sie gegen Holz ersetzt, da Holz die Wärme vom menschlichen Körper nur schlecht wegleitet. Daher werden Holzfußböden auch als fußwarm angepriesen.

Die Marmorfensterbank wird, egal, wie stark gedämmt, sich immer kalt anfühlen, wenn sie keine 30-37°C hat. Trotz Dämmung wird sie nur in etwa die Raumtemperatur annehmen, was sich für die menschliche Hand als "kalt" herausstellen wird.


Huflattich  06.12.2014, 15:05

Ergo ist dämmen hier (wie in den meisten Fällen) sinnlos !

0
Gutegr486  25.11.2018, 20:48

Wie ist es in meinem Fall! Wir haben Fensterbänke aus Marmor die gehen von außen nach innen, durchgehend! Das haben meine Eltern gemacht vor 30 Jahren, ich möchte das jetzt ändern und zwar indem ich den Marmor irgendwie trenne das ist kein Durchgang gibt! Ich glaube das würde besser sein als es jetzt ist oder?

0

Dafür ist es jetzt zu spät. Man hätte beim Einbau die Bank thermisch von der Wand trennen müssen. Sie ist auch nicht direkt eiskalt, sie hat wahrscheinlich im Großen Ganzen Zimmertemperatur, das fühlt sich nur kälter an, weil der Marmor die Wärme deiner Hand schneller ableitet als z.B. ein Stück Styropor.

Hallo!Marmor kann man nicht erwärmen.Echter Marmor ist immer kalt egal wie warm es ist.Lg Retlawx

Ausbauen und beim Wiedereinbau 5mm Styropor zwischen Hinterkante und Mauerwerk und Fensterahmen stecken; damit die Kälte nicht herein wandert . Daher sind auch die Wohnungsdecken oft sehr kalt , weil Beton der Decke und des Balkon ein Stück sind .