Kalte Nase und Hände abends..

4 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Hallo joaline30. Bei uns sind die Fliesen warm ( durch Fußbodenheizung ) trotzdem habe ich wenn ich länger sitze ne kalte Nase und Füße. Die Hände nicht, na ja weil ich ja viel am tippen bin ( Computer ). Wenn du kein Schüttelfrost hast und die Körpertemperatur im Normalbereich liegt bist du auch nicht krank. Höchstens du hast Eisenmangel aber dann musst du erst mal Blutuntersuchung machen lassen.Wäre auch nichts dramatisches weil man ihn gut beheben kann. alles Gute u. lieben gruss, Leila8


Louisa9  06.02.2015, 16:13

Kannste mir auch etwas helfen ? :D Immer wenns mir GUT geht, habe ich kalte Hände, eine kalte Nase und es sind immer die freien Stellen, also die wo keine Kleidung ist kalt...findet jeder der mich berührt :D ( Füße auch als...) Und immer wenn ich total entspannt bin wir mir auch kalt, ich kann x beliebig viele Decken über mich werfen, mir ist und bleibt kalt ! Selbst wenn ich tippe, egal wann. Zur Zeit ist mir sehr oft schwindelig und wenn mir schwindelig wird dann hab ich überall total warm und kann nicht mehr gerade laufen. Alsoooo...ich glaube das war jetzt alles :D Ach so, falls das was bringt, ich habe am 03.10.2003 Geburtstag, bin jetzt also 11 :D

Louisa ♣

0
Louisa9  06.02.2015, 16:21
@Louisa9

Eine Antwort weiter unten steht auch was von einer Körpergröße, egal ob ihr es mir glaubt oder nicht, ich bin gerundet ( ich sag nicht ob auf- oder abgerundet...:/ )1,70m ! Ist das normal für meine Größe Ö.O ? Und hat man in dem Alter und der Größe auch Schuhgröße 43 ( !?! ) und die wachsen noch, was ich jeden Monat bemerke Ö.O Und was den Sport angeht...ich gehe in die 6. Klasse eines Gymnasiums, haben pro Woche 1:30 h Sport, und ich gehe nebenbei noch reiten. Meistens nur 1 h, hab leider nicht sooo viel Zeit... Na ja egal, intressiert ja eh niemanden XXD

0

Bei mir zieht es immer unten durch die Wohnungstür und wenn ich die Tür zum Flur nicht zumachen, frier ich mir den Hintern ab. Vielleicht ist es ja bei dir auch so. Pack doch mal Testweise ein paar Handtücher unten vor deine Haustür. Wenn es daran gelegen hat, ist es danach muckelig warm in der Bude.

Unter Umständen können auch die Fenster nicht richtig eingestellt sein. Wenn die nicht richtig schließen, kanns da auch schön durchpfeifen. Mein Bruder hat mir als ich in meine Wohnung eingezogen bin erstmal das Fenster gerichtet, da man bei geschlossenem Fenster durch den Rahmen den Himmel sehen konnte.

Der biologische Aspekt

Das könnte zum einen daran liegen weil du (wie ich deinem Nicknamen entnehme ) eine Frau bist . Frauen sind in etwa so groß wie Männer. Wir nehmen mal an dieser Stelle eine 1,70m Frau und einen gleich großen Mann.

Trotz gleicher Größe hat die Frau im Durchschnitt eine geringere Gesamtmasse als der Mann. Frauen haben etwa 20% weniger auf der Waage wenn man so will. Im Verhältnis zur Gesamtmasse haben Frauen nur 23% Muskelanteil. Männer haben 40% Muskelanteil.

Um Muskeln abreiten zu lassen braucht man Energie. Von dieser Energie werden aber nur 20-30% genutzt um Arbeit auszuüben. Bis zu 80% werden in Wärme investiert.

Außerdem verliert jeder Körper, egal ob ein lebendiger oder ein totes Objekt, mit zunehmender Oberfläche immer mehr Wärme.

Auch hier ist die Frau leider im Nachteil. Denn trotz gleicher Körpergröße hat die Frau weniger Masse. Das heißt sie verliert mehr Körperwärme pro Zeiteinheit als der Mann.

Der gesundheitliche Aspekt

Andererseits bedeuten kalte Hände und Füße Durchblutungsstörungen und Nervenstörungen. Frauen leiden teilweise doppelt so häufig an Kalten Händen und Füßen wie der Mann. Einen Grund haben wir uns ja schon vorgenommen. Allerdings kann dahinter auch tatsächlich eine ernsthafte Krankheit stecken.

Der Aspekt der Bauweise

Ebenso könnte dein Problem darin bestehen, dass eure Wände einfach nicht gut genug gedämmt sind und sich die Kälte so richtig einschleicht. Warme Luft wird bei gleichem erwärmen bzw abkühlen schneller kalt als kalte Luft warm wird.

Warme Luft ist immer leichter und befindet sich so im oberen Teil des Raumes, sinkt jedoch wenn sie durch die Wand abgekühlt wird und steigt sobald sie wieder erwärmt wird. So ensteht eine regelrechte Zirkulation der Luft. Vielleicht kommt es dir ja dadurch etwas zugig vor, denn diesen Effekt kann man schon merken.

Fass mal deine Wand an und überprüfe ob sie sich wesentlich Kältert anfühlt.

Hier noch eine kleine Liste mit Tipps gegen Kalte Extremitäten

  1. Handschuhe und warme Beinbekleidung
  2. Wärmende Socken aus Wolle oder Mikrofaser (insbesondere Bettsocken)
  3. viel Bewegung, z. B. Ausdauertraining wie Radfahren oder Steppen
  4. Training der Gefäßmuskulatur durch Wechselbäder
  5. Ernährung: Vermeidung von Speisen, die unseren Organismus kühlen, wie diverse Südfrüchte, Schweinefleisch, zu viel Salat, Kaffee und kohlensäurehaltige Getränke. Besser: warmes Wasser, gewürzt mit Ingwer, Kardamon und Pfeffer oder Ingwertee, Rindsuppe, Lammeintopf und Gemüse wie Kohlsprossen und Fenchel, Eier und Zwetschgen.
  6. Fuß- und Handbad vor dem Schlafen gehen, insbesondere mit Kristallsalz
  7. Gymnastik mit den Füssen/Zehen, mit den Finger einen Softball kneten
  8. Regelmäßig in die Sauna
  9. Fußmassagen mit wärmenden Sesamöl

Lg Phil

vielleicht hast du einfach nur zu niedrigen Blutdruck, lass ihn dir doch mal messen, geht eigentlich in jeder Apotheke