Kaltblut Schabracken und Abschwitzdecken

3 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Hallo, die Abschwitzdecke wird bemessen vom Mähnenanfang/Widerist, bis ca. 10cm über die Schweifrübe hinweg.............müsste dann ca. 145-165cm sein. Schabracke musst Du gucken, was für ein Sattel benutzt wird. Entscheidend ist die Form, Vielseitigkeit oder Dressursattel. Schöne Sachen auch in extra großen Größen kannst Du bei www.equi-horse.de bestellen. Für Sonderanfertigungen berechnen die nichts extra. War bei mir auch so. Viel Glück mit Deinem Lieblingspferd :) :)

Du investierst in ein Pferd, das nicht dir gehört? Seltsam.....


MissMonsterchen 
Fragesteller
 18.02.2014, 09:43

Reitbeteiligung. Aber das war ja nicht meine Frage! Also hast du nun ne Antwort oder nicht?!

0

Die Länge der Abschwitzdecke ist entscheidend. Dazu misst du einfach vom Widerrist bis zum Schweif, oder von der Brust zum Schweif. Ich find's gut wenn die Decken nicht so dick sind, sonst schwitzt meine bei 10° unter der Decke noch mehr.


MissMonsterchen 
Fragesteller
 18.02.2014, 09:44

Okay, ja, das stimmt. Er hat auch dickes Fell, selbst im Sommer.. Ich weiß bisher nur dass er ungefähr 1,65m misst.

0
Vivivo  18.02.2014, 10:17
@MissMonsterchen

Ein Stockmaß von 1,65m? Das Wissen bringt dich bei Decken kaum nach vorne. Meine Stute hat ein Stockmaß von 1,60m und trägt 1,45 ;) Da ist ja die Rückenlänge entscheidennd. Bei Schabracken musst du gucken ob du Dressur, Springen oder Vielseitigkeit brauchst und dass der Sattel hinterher nirgends übersteht und scheuert

0