Käse auf Pizza wird immer hart und lederig, Was tun?

9 Antworten

Der Käse sollte auch unter dem Belag,also auf der Tomatensauce, liegen.

Der Käse braucht auf jeden Fall einen Fettgehalt von mind. 45 % Fett i. Tr.. Je geringer der Fettgehalt, umso weniger schmilzt er. Auch Mozzarella eignet sich, aber nicht der Übliche in Kugelform, sondern in Stangenform (vermutlich bekommst Du den nur im Großhandel).
Um keine durchgehende Käseschicht zu bekommen, darfst Du nicht so viel Käse darauf streuen. Im Restaurant sind Pizzen meist auch nicht mit so viel Käse belegt.

Kauf dir mal Mozarella und tu den erst am schluss drauf
Zb die Pizza braucht noch 5min, dann leg die scheiben drauf und dreh die Temperatur runter und warte bis es lecker geschmolzen ist, nehm die Pizza raus

Das ist oft so wenn man die Pizza nur mit relativ hartem Käse bei niedriger Temperatur macht. Es hilft:

- ordentlich Mozarella druntermischen oder nur Mozzarella

- Käse erst später drauftun

- Belag, v.a. falls saftig oder fettig, auf den Käse drauflegen statt umgekehrt

- dünnerer Teig, sodass die Pizza nicht so lange braucht

Wenn man die Möglichkeit hat ist am allerbesten: Sehr hohe Temperatur (300-400 Grad) plus nicht zu dicker Teig, so dass die Pizza in 3-8 Minuten fertig ist.


Grobbeldopp  24.03.2016, 00:13

Emmentaler würd ich übrigens nicht nehmen, der hohle, leicht bittere Geschmack passt zu vielem, aber nicht zu Tomaten.

1

Nur Mozzarella nehmen, und falls Du was mit doppelt Käse machst geraspelten Emmentaler drüber streuen. Letzterer wird garantiert schön braun und knusprig.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Seit 30 Jahren in der Lebensmittelbranche unterwegs ...