Kabel durch stillgelegten Kamin "Verlegen"?

5 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

In Absprache mit dem Vermieter ist das gängige Praxis.

Woher weißt du dass der Kamin zu 100 % stillgelegt also sinngemäß nicht mehr benutzbar ist? Das muss dem Schornsteinfeger bekannt sein, bzw von ihm so dekaliert und dem Hauseigentümer/Vermieter bekannt sein.

Dann und nur dann spricht nichts gegen solche Verwendung des stillgelegten Kamins.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – über 40 Jahre Instandhaltung, Reparaturen

es ist dir gar keine bauliche veränderung ohne die erlaubnis des vermieters gestattet

auch das nicht

da könnte der Vermieter was gegen haben; es ist sein Eigentum. Dieser Schornstein wäre für die Zukunft für einen Ofenanschluss TABU.

Ist an sich unbedenklich, da ein stillgelegter Kamin eigentlich ja auch nur noch ein Leerkanal mit Hitzeschutz ist. Jedoch würde ich im Fall einer Mietwohnung den Vermieter fragen.