Kabel angebohrt, Kabelbrand?

4 Antworten

ja müsst ihr, die isolation des Kabels ist beschädigt. es kann feuchtigkkeit eindirngen und oder das Kabel kann auf grund einer schlechten kontaktstelle weiter kokeln. ich hatte mal ein angebohrtes Kabel gesehen, das 20 cm nach links und rechts von der Schadstelle aus kohlrabenschwarz gebrutzelt war...

lg, Anna

Die Adern liegen blank. Besser ist ein Öffnen der Wand, um den Schaden zu erkennen. Die Leiter können nur noch haardünn sein, dadurch kann Wärme bei Stromfluss entstehen. Da nun der Strom durch einen viel kleineren Querschnitt fließt, als geplant.

Ein beschädigtes Kabel muss grundsätzlich erneuert werden. Streng genommen müsstest Du, solange der Schaden nicht behoben ist, den entsprechenden Sicherungsautomaten auslegen und einen roten Streifen darüber kleben (gegen Wiedereinschalten sichern). Kommt es durch so einen Schaden zum Kabelbrand, kann es auch versicherungstechnisch Probleme geben.

Also wenn ich so was unvollendetes lese geht mir alles durch den Kopf.

  1. Richtig was HHSthp geschrieben hat und es entsteht nicht nur wärme es kann sogar so heiß werden das es zum Kabelbrand führt. (Wärme ist irgend wie das Wort der Verharmlosung dafür)

  2. neben wir an die Ader ist nicht dünner geworden hat aber einen isolier schaden, sonst wäre ja nicht die Sicherung raus geflogen. und die Wand wird feucht, denn kann sie durchaus unter Spannung stehen ohne das die Sicherung raus fliegt aber es für dem Menschen schon gefährlich wird.

Wie wird eine Wand feucht meine Wohnung ist ja Trocken :-)

Rohrbruch, Nachbar und Waschmaschine oder Geschirrspüler usw. und ganz wichtig beim Renovieren Tapeten ablösen und neu Tapezieren.

Also auf alle Fälle Leitung reparieren !!