Jungvogel im Nest ohne Eltern was tun?

So sieht er aus - (Vögel, Nest, Jungvogel)

6 Antworten

Sieht aus wie ein junger Mauersegler. Und der wäre ein reiner Insektenfresser:

http://www.nabu-ulm-neu-ulm.telebus.de/projekt_fundvoegel_bestimm4.htm#Mauersegler

Wildvogelhilfe wurde bereits erwähnt.


Larajoy237 
Fragesteller
 16.07.2015, 22:19

Das ist ne schwalbe

0
Larajoy237 
Fragesteller
 16.07.2015, 22:23
@Larajoy237

Glaubte ich zumindest, die jungtiere von dem mauersegler trifft fast mehr zu

0
antnschnobe, UserMod Light  16.07.2015, 22:24
@antnschnobe, UserMod Light

Ich bleib bei Mauersegler Jungvogel:

https://www.google.de/search?q=mauersegler+jungvogel&biw=1207&bih=617&source=lnms&tbm=isch&sa=X&ved=0CAYQ_AUoAWoVChMI8pnDhL3gxgIVgaosCh3MdgB4

Sehr junge, also noch unbefiederte Nestlinge, wie sie in der nebenstehenden Abbildung zu sehen sind, füttert man mit kleinen Heimchen. Schwalben benötigen sowohl während der Aufzucht als auch im Erwachsenenalter hauptsächlich Insektenkost. (Link zu Windvogelhilfe)

Bleibt also dabei.

2
Larajoy237 
Fragesteller
 16.07.2015, 22:27
@Larajoy237

Oh ja oh ja beiem link erkenne ich genau das gesicht ! Eindeutig mauersegler vielen vielen dank !!!

1

Hundefutter? Gehts noch? Wie seid ihr denn auf die blöde Idee gekommen? Damit bringt ihr ihn um.

Wie Lange habt ihr denn beobachtet, ob die eltern ein und aus fliegen? Normalerweise füttern sie einen so weit entwickelten Vogel nicht mehr im Nest, sondern locken ihn raus um ihn am Boden weiterzufüttern. Wende dich an eine Wildvogelaufzuchtstation, Ruf im Tierheim an, und frag, wer Weildvögel aufzieht.


Larajoy237 
Fragesteller
 16.07.2015, 22:17

Beobachtet ohne was zu tun 1 woche .. Das mit dem hundefutter wusste ich nicht, dass hatte mir meine Oma vorgeschlagen. Ist es denn so giftig? Naja egal so schlecht kann es nicht sein da er noch lebt. 

0

Habt ihr ihn denn mal einige Stunden am Stück beobachtet, dass ihr sicher sagen könnt, dass er verlassen ist? Wenn ihr euch zudem zu nahe an ihm aufhaltet, halten die Eltern natürlich Abstand.

Wie oft habt ihr denn gefüttert? Vielleicht kommen die Eltern gar nicht mehr, weil ihr sie bei der Aufzucht in der Endphase gestört habt...

Im Fall der Fälle kann und sollte man sich an eine Auffangstation

wildvogelhilfe.org/aufzucht/auffangstationen.html

oder an einen vogelkundigen Tierarzt wenden:

welli.net/tierarzt-liste.html

vwfd-forum.de/viewforum.php?f=232

Der Tierarzt sollte deshalb vogelkundig sein, da sich ein solcher in Bezug auf Vögel weitergebildet hat. Vögel werden während des Studiums kaum thematisiert, so dass sich die meisten Tierärzte mit diesen nicht auskennen.

Eine weitere Strecke und die Kosten (dürften bei einem Wildvogel wohl aber nicht anfallen) sollten einen nicht daran hindern, wenn es um die Gesundheit des Tieres geht.

In Tierkliniken gibt es hin und wieder auch Tierärzte, die sich mit Vögeln auskennen. Einfach bei einer in eurer Nähe anrufen und erkundigen. Ansonsten zu einem der Tierärzte auf der Liste fahren, auch wenn dieser weiter weg ist. Tierkliniken sind im Übrigen täglich und rund um die Uhr erreichbar. Auch bieten Kleintierpraxen Notdienste an (hier bitte unbedingt zu einem vogelkundigen gehen).

wildvogelhilfe.org/aufzucht/gefunden.html

wildvogelhilfe.org/aufzucht/erstversorgung.html

Auch sind entsprechende Tierschutzvereine, wie z.B. Vogelschutzvereine eine gute Anlaufstelle.


Larajoy237 
Fragesteller
 17.07.2015, 08:06

Danke für deine Antwort und Hilfe. Es fliegt definitiv niemand mehr ein und aus. Wir sind oft auf dem Balkon da wir Raucher sind .. Ich werde mich auf jedenfall heute Informieren !

0

Bitte wendet euch an den Tierschutzverein und sucht dort jemanden der sehr viel Erfahrung mit Vögeln hat. Ihr könnt dort auch auch fragen, an wen Ihr euch sonst noch wenden könnt. Notfalls könnt ihr auch die Tierkliniken in eurer Nähe durchtelefonieren und dort nach professioneller Hilfe fragen. Zuerst musst du erst einmal wissen, ob dein Vogel ein Körner- oder Insektenfresser ist. Es gibt im Zoohandel ausgewogenes Futter für beide.  Möglicherweise hat der Vogel, de schon sehr erwachsen aussieht irgendeinen Geburtsfehler mit dem er nicht oder nicht rechtzeitig fliegen lernen kann. Die Elterntiere folgen dann ihrem Instinkt und lassen das Kleine, da es in der Wildnis nicht überlebensfähig sein wird zurück. Eventuell wissen auch gute Zoohandlungen, wo es in Eurer Nähe einen Spezialisten für Wildvögel gibt oder jemanden, der eine große Voliere hat, und der den Kleinen eventuell aufnehmen kann.Viel Glück.


Larajoy237 
Fragesteller
 16.07.2015, 22:18

Vieln Dank ich werde mich morgen nach der Arbeit Informieren !

0

Erstens:  Kein Hundefutter!!!!  Gib ihm wenigstens Insekten ! Wasser ist auch gut. Fliegen denn noch größere Vögel rein und raus?  Das könnten die Eltern sein. Ihr könntet es mindestens 4 Stunden beobachten!!  Mindestens. Wenn sie nicht kommen, dann füttert es weiter. Kann es denn schon fliegen?  

Gruß Sessy  :)


Larajoy237 
Fragesteller
 16.07.2015, 21:50

Da fliegt niemand mehr rein und raus danke für den Tipp mit dem Hundefutter ! Er kann noch nicht fliegen obwohl er so groß ist er hat es ja nicht gelernt und da geht auch schon länger keiner mehr dran deshalb mache ich mir etwas sorgen ..

0
Larajoy237 
Fragesteller
 16.07.2015, 21:54

Sessy, lernt der fogel denn von alleine fliegen das ist meine größte sorge oder muss ich ihm vielleicht irgendwann helfen ? Wenn ja woher weiß ich wann?

0
Sessy28  20.07.2015, 22:33
@Larajoy237

Naja ..Vögel lernen eigentlich alleine fliegen, jedoch könntest du ihm etwas behilflich sein. Nehm ihn in die Hände und lass sie hoch und runter ,,schweben" also hoch und runter bewegen. So lernt er, seine Flügel zu benutzen und zu flattern. Aber niemals in die Luft schmeisen, das führt zu Verletzungen! Oft auch tödlich!! :)

0