Jugendfeuerwehr?

Beast00panda  23.06.2023, 18:48

In welchem Bundesland wohnst du?

BenChrstn07 
Fragesteller
 23.06.2023, 18:48

RLP. Macht das einen Unterschied?

Beast00panda  23.06.2023, 19:00

Ja, da es mir komisch vorkommt, dass man bei euch schon mit 16 zu den Aktiven kann.

BenChrstn07 
Fragesteller
 23.06.2023, 19:01

Stand so auf der Website von der FFW, würde dir ja den Link schicken, würde so halt aber preisgeben, wo ich genau wohne und das möchte ich ungern

4 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Na dann antworte ich mal als einer "vom Fach":

Ist es zu spät zur Jugendfeuerwehr zu gehen? Ab 16 kann man bei der normalen FFW mitmachen, aber ich wäre nur noch ein 2/3 Jahr unter 16, also ist es vlt. schon zu spät dafür?

Nein, das ist nicht zu spät, sondern gut, dass du Interesse hast.

Was macht man genau bei der Jugendfeuerwehr? So grob weiß ich das, aber was macht man genau.

Grob gesagt: Du lernst die verschiedenen Geräte eurer Feuerwehr kennen, du lernst wichtige Tätigkeiten der Feuerwehr kennen, z.B. das Organisatorische (Wer ist für was zuständig?), das Technische (Wie funktionieren verschiedene Gerätschaften, wie wird ein Löschangriff aufgebaut?) und, was besonders wichtig ist: Du lernst Leute kennen, kannst Freundschaften schließen und hast eine sinnvolle Beschäftigung. Denn das, was du bei der JF lernst, hilft dir in deinem weiteren Leben als Feuerwehrangehöriger, sofern du zur Einsatzabteilung wechselst.

Dazu kommt, dass viele Jugendfeuerwehren gelegentlich Zeltlager, Ausflüge, Wanderungen, Grillfeste usw. unternehmen, bei denen der Spaß im Vordergrund steht. Oder im Winter Völkerball in der örtlichen Halle.

Wenn man z.B. im Sommer eine Übung hat und dann die "Uniform" anhat, dann kann es ja recht schnell sehr heiß werden --> man schwitzt stark. Ich wohne allerdings weiter vom Gerätehaus weg und würde ungern komplett verschwitzt nach Hause gehen (wenn, wäre es auch kein Weltuntergang) aber deswegen die Frage: Besteht die Möglichkeit zu duschen?

Diese Möglichkeit besteht nicht in allen Feuerwehrhäusern, das kann dir nur jemand sagen, der in eurer Einheit tätig ist. Wir haben in unserem Feuerwehrhaus diese Möglichkeit auch derzeit nicht, sondern erst im neuen Gerätehaus, das in den nächsten Jahren gebaut wird. Ich nehme behelfsmäßig im Sommer ein Handtuch, ein T-Shirt zum Wechseln und Deospray mit. Geduscht wird dann, wenn ich wieder zuhause bin.

Woher ich das weiß:Hobby – Feuerwehr seit 1992. Derzeit Wehrführer einer FF in RLP.

BenChrstn07 
Fragesteller
 23.06.2023, 18:44

Vielen Dank für deine ausführliche Antwort. Hab schon länger mit dem Gedanken gespielt aber mir kam vorhin erst die konkrete Idee. Ich rede nächste Woche mal mit einem Lehrer von mir, der ist nämlich selbst in der FFW.

0
SuperKuhnibert4  23.06.2023, 18:46
@BenChrstn07

Gute Idee, rede mit Leuten, die dabei sind. Wenn du interessiert bist, dann spricht nichts dagegen mitzumachen.

0

Du kannst gerne noch in der JF anfangen aber es ist kein Unterschied ob Du mit 16 in der aktiven Wehr anfängst du machst in beiden Fällen leichten Dienst und dir wird immer ein erfahrener Kamerad zur Seite gestellt der auf dich aufpasst und dir die Grundlagen im Dienst und Einsatz zeigt

Bedeutet du bist anfangs am Fahrzeug als Assistent vom Maschinisten oder als Melder am Verteiler oder machst Schlauchkontrolle dich wird auch niemand beim vu direkt zu eventuell eingeklemmten oder toten Personen lassen

So mache ich das zumindest als Maschinist wenn ich Junge Kameraden dabei habe die erstmal lernen sollen bleiben die erstmal bei mir am Fahrzeug wo es am sichersten für die ist

Es sei denn der Fahrzeugführer hat andere Pläne dann ist er für den Jungen verantwortlich

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Hobby, Freizeitgestaltung
Ist es zu spät zur Jugendfeuerwehr zu gehen? Ab 16 kann man bei der normalen FFW mitmachen, aber ich wäre nur noch ein 2/3 Jahr unter 16, also ist es vlt. schon zu spät dafür?

Mit 16 schon zu den Aktiven? Kommt mir komisch vor. Bei mir (BaWü, nähe Stuttgart) kannst du, wenn du vorher bei der JFW warst, mit 17 Jahren deine GA machen. Ohne „Vordienstzeit“ erst mit 18.

Aber zu deiner Frage: Jede Erfahrung hilft dir! In der JFW lernst du bereits viele nützliche Dinge, die dir später das Leben bei den Aktiven leichter machen.

Was macht man genau bei der Jugendfeuerwehr? So grob weiß ich das, aber was macht man genau.

Du lernst sehr viele praktische Dinge, die du später brauchst. Du lernst, wie ein Löschangriff aussieht und auch, wie du selber einen Löschangriff aufbauen und koordinieren kannst. Du lernst die Geräte zur technischen Hilfeleistung, kurz TH kennen. Du bekommst eine Erste-Hilfe-Ausbildung, um Verletzte sofort professionell versorgen zu können. Du lernst die verschiedenen Fahrzeuge und ihre Funktion kennen, die „Sitzordnung“, die Aufgaben der verschiedenen Trupps auf den Fahrzeugen und noch viel mehr. Allgemein die ganze Struktur der Feuerwehr. Auch lernst du die Werte der Feuerwehr kennen wie Kameradschaft, Hilfsbereitschaft, Teamgeist und Freundschaft. Zudem schließt du viele Freundschaften und Kontakte, die oft sehr lange halten und auch bei den Aktiven weiter gehen. Meistens machst du auch mit Freunden aus der JFW dann deine GA zusammen.

Wenn man z.B. im Sommer eine Übung hat und dann die "Uniform" anhat, dann kann es ja recht schnell sehr heiß werden --> man schwitzt stark. Ich wohne allerdings weiter vom Gerätehaus weg und würde ungern komplett verschwitzt nach Hause gehen (wenn, wäre es auch kein Weltuntergang) aber deswegen die Frage: Besteht die Möglichkeit zu duschen?

Das können wir dir von hier nicht beantworten, da wir nicht wissen, wie dein Gerätehaus aussieht und ob es dort Duschen gibt. Grundsätzlich ist dies aber der Fall. Frage am Anfang einfach direkt mal nach - kostet nichts und wenn du freundlich fragst werden dich die Jungs & Mädels dort auch nicht beißen.

Woher ich das weiß:Hobby – Seit 7+ Jahren in der JFW, nächstes Jahr GA + Einsatzdienst

BenChrstn07 
Fragesteller
 23.06.2023, 20:07

Danke für deine ausführliche Antwort!

1
ByteMaster42  25.06.2023, 21:19

Das mit 16 vs. 18 Jahren hat was mit dem Bundesland zu tun, in NDS hi8er ist das auch gängig, mit 16 zu wechseln

0

macht sinn. Du kannst ein knappes Jahr lang Erfarung sammeln. und egal, ob oder nicht, das Jahr geht genauso schnell um.


SuperKuhnibert4  23.06.2023, 19:23

Richtig, zumal es ja nicht Sinn der Sache ist, etwas "hinter sich" zu bringen, sondern etwas zu lernen und darauf aufzubauen. Wenn er Interesse hat, ist das sehr vorteilhaft. Man hat dann bei der in 1 - 2 Jahren folgenden Feuerwehr-Grundausbildung schon Vorkenntnisse, die sehr nützlich sind.

Auch wenn in meiner Feuerwehr sogar Führungskräfte dabei sind, die mit Ü40 angefangen haben. Aber das sind seltene Ausnahmen. Wie immer ist man im Vorteil, je früher man damit anfängt.

1