Jeden 2. Tag Cardio Training zu empfehlen?

3 Antworten

Grundsätzlich sollte auch Ausdauertrainung gut strukturiert werden.

Regenerationsphasen zwischen zwei intesnsiven Cardioeinheiten sind daher durchaus sinnvoll.

Regeneration beim Cardiotraining kann auf zweierlei Arten erfolgen:

- gar kein Training

- Training um die untere GA1-Schwelle

Generell sollte zuerst eine solider Grundlagenausdauer im GA1-Bereich aufgebaut werden.

Im nächsten Schritt sind GA2-Intervalle einzustreuen, die schrittweise ausgebaut werden.

Schließlich kannst Du dann die intensivste WSA / EB intervallmäßig einstreuen und später ausbauen.

Im Radsport gelten folgende Trainingszonen:

http://www.radsportwelt.de/Programme.php

Bei Läufern und Ruderern usw. kannst DU überschlägig 5 Schläge dazurechnen.

Wenn Du Deine HFmax nicht kennst, kannst Du überschlägig 220-Lebensalter annehmen.

Günter

Das kommt ganz drauf an, wie hart du trainierst. 

Wenn du nur 10 Minuten locker Cardio machst, kannst du es jeden Tag machen.

Wenn du 10-20 Km laufen solltest oder HIT machst, empfiehlt es sich ein bis zwei Tage Pause zu machen, damit sich der Körper regenerieren kann. 

Grundsätzlich solltest du aber auf deinen Körper hören. Nicht bei Muskelkater und Schmerzen trainieren. Ansonsten ist es meist in Ordnung.

klar ist es gut, sogar gut als Aufwärmen. ich mache jeden Tag im Fitness 10 Minuten "Cardio" als aufwärmen und anschließend 60 - 75 Minuten Training.