Jar Datei auf Windows ausführbar, auf Linux nicht?

Lezurex  23.06.2022, 20:58

Handelt es sich um ein Programm mit GUI? Spezifischer: Wurde JavaFX verwendet?

lollo939l 
Fragesteller
 23.06.2022, 20:59

Jo, sollte in JavaFX sein.

Lezurex  23.06.2022, 21:01

Welche Distro nutzt du?

lollo939l 
Fragesteller
 23.06.2022, 21:04

Manjaro 21.3.0

1 Antwort

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

JavaFX ist in OpenJDK üblicherweise nicht enthalten. Es lässt sich aber einfach nachinstallieren.

Das entsprechende Paket wäre java-openjfx (oder java11/17-openjfx für andere Versionen).

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Nutze Linux täglich, sowohl auf Server als auch Desktop

lollo939l 
Fragesteller
 23.06.2022, 21:10

Ich bräuchte das für Java 8 allerdings.

java8-openjfx wird nicht gefunden...

0
Lezurex  23.06.2022, 21:16
@lollo939l

Java 8 ist völlig veraltet und ist dementsprechend auch nicht mehr in den Repositories (schon gar nicht bei Arch-basierten Distros). Es wird zwar noch unterstützt, das EOL-Datum wurde aber immer und immer wieder nach hinten verschoben.

Du findest java8-openjfx allerdings noch im AUR: https://aur.archlinux.org/packages/java8-openjfx

1
PWolff  23.06.2022, 21:34
@Lezurex

Java 8 ist die letzte Version, die man auch kommerziell noch kostenlos verwenden darf. [polemic]Danach hat Oracle beschlossen, C#/.NET nach Kräften zu unterstützen.[/polemic]

0
Lezurex  23.06.2022, 21:40
@PWolff

Du sprichst von Oracle Java, ich spreche von OpenJDK (Oracle Java findet sich meist gar nicht in offiziellen Repositories). Die dürfen auch in den neuen Versionen im Sinne von freier Software ("free as in freedom") genutzt werden.

Seit Oracle Java 17 stimmt deine Aussage übrigens nicht mehr. Siehe: https://www.oracle.com/java/technologies/javase/jdk-faqs.html

2