Jambus oder Trochäus?

1 Antwort

Es kommt darauf an, was man auszusagen hat.

Für Dramen in gebundener Sprache ist der Jambus im Blankvers besonders geeignet.

Für Lieder der Trochäus z.B."Mitten wir im Leben sind/von dem Tod umfangen"

aber auch für längere Gedichte wie Heines "Atta Troll"

 Atta Troll und seine Gattin,

Die geheißen schwarze Mumma,

Sind die Tänzer, und es jubeln

Vor Bewundrung die Baskesen.

  Steif und ernsthaft, mit Grandezza,

Tanzt der edle Atta Troll,

Doch der zott'gen Ehehälfte

Fehlt die Würde, fehlt der Anstand.

  Ja, es will mich schier bedünken,

Dass sie manchmal kankaniere,

Und gemüthlos frechen Steißwurfs

An die Grand'-Chaumière erinnre.

Für Epen der Daktylus im Hexameter:

"Pfingsten, das liebliche Fest war gekommen, es grünten und blühten"

An welche Beispiele hast du gedacht?

„Man sollte wirklich alles, was sich über das Gemeine erheben muss, in Versen wenigstens anfänglich konzipieren, denn das Platte kommt nirgends so ins Licht, als wenn es in gebundener Schreibart ausgesprochen wird.“

– Friedrich Schiller: Brief an Goethe vom 24. November 1797

Das ist der Gund, warum Normalmenschen, so lange sie nicht gerade eine Festgedicht machen wollen oder verliebt sind, Prosa vorziehen.


Querdenker65 
Fragesteller
 23.01.2024, 08:52

Halbe Bibel, ganzer HS

0