Jacke wegen Trockner kleiner geworden?

1 Antwort

Hallo  SayWhatsup

Da kann man nichts mehr machen.

Man darf  nur  Wäsche  in  den  Trockner  geben,  die  auch  mit  dem  Trockner  getrocknet  werden  darf.  Zeigt  das  Pflegekennzeichen  an  dass  die  Wäsche  nicht  getrocknet  werden darf  ( ein  Kreis  in  einem  Quadrat  mit  einem  X  durchgestrichen)  dann  darf  die  Wäsche  nicht  in  den  Trockner.

Beachten  sollte  man  auch  dass  Unterwäsche  und  Jeans  nie  auf  "schranktrocken"  sondern  nur  auf  "leichtfeucht"  oder  "bügelfeucht"  getrocknet  werden  sollten  und  nachher  zum  Fertigtrocknen  noch  aufgehängt  werden  müssen.  So  ist  garantiert  dass  sie  nicht  einlaufen.  Bügel-BH  sollten  überhaupt  nicht  in  den  Trockner.

Bei  Wäsche  die  in  der  Waschmaschine  nur  mit  höchstens  30°  gewaschen  werden  darf  muss  der  Trockner  auf  "Temperatur  niedrig"  geschalten  werden.

Frotteewäsche  kann  man  auf  "schranktrocken" ,  "schranktrocken+" oder “Extratrocken“ schalten.

Schranktrocken+ oder Extratrocken benötigt man wenn die Wäschestücke zweilagig sind oder einen dicken Saum haben.

Gruß HobbyTfz

Woher ich das weiß:Berufserfahrung