IT Zertifikate für Jugendliche?

6 Antworten

Das mit den IT-Zertifikaten ist so eine Sache:

Sie wurden erfunden von Marketing-Strategen als hilfreicher Weg, den Wert der Schulungen, die sie anbieten, höher erscheinen zu lassen, als er tatsächlich ist.

Das geht so weit, dass Anbieter von Schulungen zum selben Thema, nicht selten sogar Organisationen gegründet haben, die nichts anderes tun, als mögliche Schulungen zum betroffenen Thema inhaltlich zu standardisieren und Werbung dafür zu machen.

Gutes Beispiel hierfür ist der ISTQB-Standard (ein Standard für die Methodik von Software-Test):

Damit haben die Anbieter von Schulungen solcher Methodik tatsächlich erreicht, dass z.B. jeder Freelancer, der sich für Mitarbeit in irgend einem größeren Projekt bewirbt, das Automatisierung von End-to-Ende-Test zum Gegenstand hat, gebeten wird zunächst mal nachzuweisen, dass er entsprechende Schulungen besucht hat.

Eine 1-wöchige Schulung solcher Art (mit anschließendem Zertifikat) kostet heute zwischen 3000 und 4000 Euro. Was davon dann in der Praxis wirklich anwendbar isr, lässt sich locker auf nur einigen wenigen Seiten dokumentieren: Siehe z.B. https://www.google.com/search?q=Kurzanleitung+f%C3%84r+Tester+%26+Test+Manager+spw .

Als Privatperson also kann man solche Kurse i.A. nicht finanzieren. Wo aber der eigene Arbeitgeber sie auf seine Kosten anbietet, sollte man die Gelegenheit, den entsprechenden Kurs zu besuchen, auf jeden Fall wahrnehmen.

IT Zertifikate wüsste ich nicht, aber wenn du könntest z.B. am Bundeswettbewerb Informatik teilnehmen (geht jedes Jahr im Herbst los), wo du ggf. auch einen Nachweis bekommst...

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Informatiker

Nein, was sollte das auch bringen? IT Zertifikate belegen den beruflichen Umgang. Und der ist bei Kindern schlicht kein Thema. Es gibt einige grundlegende Zertifikate die man sich über kostenlose Bildungsmaßnahmen / Kurse aneignen kann. Das sind dann halt die ganz regulären.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – selbstständiger Dienstleister und Nerd

Schau m bei Udemy nach, da gibt es Zertifikate für alle möglichen Online Kurse die man da belegen kann. Hilft immer bei einer Bewerbung später oder im Lebenslauf

Heyy,

Natürlich gibt es sie. Wir haben einen AG in der Schule der ecdl heißt (da machen wir Zertifikat in verschieden bereichen von Computern). Du könntest es auch privat machen. Nur du musst die Kosten selber übernehmen.

Und du kannst sie in deinem Alter machen, weil ich auch in deinem Alter bin. Bei uns kann man den Kurs seid der 8ten machen heißt mit 14.

Hoff ich konnte dir weiterhelfen

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung