Ist Zynismus eine Vorstufe von Soziopathie?

4 Antworten

Nein, Soziopathie kann mit zynischen zügen auftreten genau so wie psychopathie, jedoch ist bei Soziopathie (sekundäre Psychopathie), emphatie vorhanden bzw kann sie wieder erlangt werden. Soziopathie ist heilbar, Psychopathie nicht, da das Gehirn im prefrontalen Kortex unterentwickelt ist. Somit ist Psychopathie nicht heilbar.

Zynisch sein bedeutet nicht gleich ein Soziopath zu sein und ein soziopath nicht gleich zynisch.

Es ist ein großes spektrum in dem jeder individuell ist, verallgemeinern ist nie gut.

Woher ich das weiß:Hobby – Psychologie

thatsmypw1 
Fragesteller
 20.03.2022, 14:06

Wie schwer ist die Heilung von Soziopathie (bzw Zügen davon - und nicht die Eigenschaften von irgendwelchen Knastis), wenn sie erst seit ein paar Jahren besteht?

0
Illusionworld  20.03.2022, 16:19
@thatsmypw1

Möglich! Und zwar, weil Soziopathie anders als die Psychopathie aufgrund eines Traumas ausgelöst wurde. Die Soziopathie wurde sozusagen zum Schutzmechanismus für die betroffene Person. Um jemanden zu heilen, muss ein anderer "Coping mechanism" gefunden werden. Das allerdings ist, wenn man es mit anderen substituierendem Verhalten vergleicht, oftmals sehr sehr schwer!!

1
thatsmypw1 
Fragesteller
 20.03.2022, 16:36
@Illusionworld

Danke dir! Und was genau muss gecopt werden? Angst? Ohnmacht? Hass?

0
Illusionworld  20.03.2022, 16:52
@thatsmypw1

Viel mehr die "Verletzung", die den jeweiligen so traumatisiert hat und ihn in diese Persönlichkeitsstörung getrieben hat. Dafür ist es aber (wie auch bei z.B. Narzissmus, histronischen Persönlichkeiten etc.) notwendig, dass der Betroffene seine "Verwundungen" und sein daraus entstandenes Verhalten reflektieren kann und sich freiwillig bewusst dafür entscheidet, diesen Weg nicht mehr gehen zu wollen, sondern sich für das Gute, die Liebe etc. zu entscheiden. Das sollte man aber nicht unterschätzen und sich v.a. NICHT als Partner/Angehörige daran klammern, dass das so geschieht, weil es SEHR SELTEN geschieht. Deswegen wird im Übrigen manchmal in der Psychologie auch darüber diskutiert, ob man Persönlichkeitsstörungen überhaupt heilen kann...

1
Dahika  20.03.2022, 18:10
@thatsmypw1

Kaum möglich. Denn der Soziopath leidet ja nicht selbst, sondern die Anderen leiden unter ihm. Ein Soziopath, der sich ehrlich in Therapie begibt, ist keiner,

0
Dahika  20.03.2022, 18:12
@Illusionworld

na ja,,,, öh,,,nein. Ein Soziopath ist ein Psychopath. Der Rest ist sozialpädagogische Küchenpüschologie,

0
Illusionworld  20.03.2022, 18:37
@Dahika

Da hat jemand wohl ziemlich wenig Plan. Du brauchst nur "Soziopathie vs Psychopathie" googeln und dann wirst du es hoffentlich von selber checken. Wenn man keine Ahnung hat, finde ich es respektlos gegenüber dem Fragesteller, hier Falschaussagen zu verbreiten!!

1
Illusionworld  20.03.2022, 18:41
@Dahika

Genau das ist ja das Problem an Persönlichkeitsstörungen! Um sie zu heilen, braucht man eben vom Betroffenen das "Ich will". Da muss ich dir aber sogar recht geben, dass sich Soziopathen i.d.R. nicht von selbst in Therapie begeben. Allerdings gibt es es, dass Soziopathen mit narzisstischen Tendenzen einen Psychologen aufsuchen. Denn der Narzisst leidet schon.

1
thatsmypw1 
Fragesteller
 20.03.2022, 19:24
@Illusionworld

Dahika ist glaube ich sadistisch. Klingt dumm so ne Aussage unter so ner Frage ich weiß lol

Die geht mir ganz bewusst auf die Nerven. Bei mir steht da nur "ein ignorierte Nutzer Blabla"

Und das Ding ist ja, die ist glaube ich echt Therapeutin

Fände mal Ihr Verhältnis zu Gott spannend. Aber vielleicht irre ich mich da ja auch ^^

0
thatsmypw1 
Fragesteller
 20.03.2022, 19:27
@Illusionworld

Wie ist das, wenn ein Soziopath nach einem Trauma erst keine Angstreaktion hatte (nichtmal körperliche). Und nicht erschrocken werden konnte.

Und dann ein Jahr später Wiedererleben hatte, ein paar Tage total ängstlich und paranoid, schreckhaft war und seitdem Angst ganz minimal spürt? Aber total gering? Ist das dann noch Soziopathie?

0
thatsmypw1 
Fragesteller
 20.03.2022, 19:35
@Illusionworld

Also dass du nicht beurteilen kannst ob das Soziopathie ist ist logisch. Aber fände spannend, ob dieses "neuerdings minimal Angst spüren und schreckhaftigkeit während Wiedererleben" ein Ausschlusskriterium ist

0
AnonymouS404826  20.03.2022, 20:08
@Dahika

Nein, Psychopathie und Soziopathie stehen zwar unter der diagnose dissoziale persönlichkeitsstörung (idc-10/f60.2) trotzdem unterscheiden sich beide dadurch, dass Soziopathie entwickelt wird und psychopathie angeboren ist bzw. Mit der Bildung deines gehirns zusammenhängt. Soziopathen haben ein weiteres spektrum an gefühlen und da es nicht physisch ist, wie bei Psychopathie, sondern psychologisch aufgrund eines Traumas ist es heilbar. Bei Soziopathie erstellt die psyche einen schutz um nicht mehr so verletzt zu werden, dadurch treten einige symptome einer PTBS auf.

Psychopathie dagegen ist angeboren und nicht heilbar außer du kannst ein gesundes gehirn in die person einpflanzen. Sie können aber kognitiv gefühle nachvollziehen, wenn sie das wollen.

1
thatsmypw1 
Fragesteller
 20.03.2022, 20:16
@AnonymouS404826

Wie unterscheiden sich die PTBS Symptome von Soziopathie im Vergleich zu normaler PTBS?

0
AnonymouS404826  20.03.2022, 20:17
@Dahika

Also ist jemand der wegen depressionen eine therapie geht auch nicht depressiv?

Die logik ist auf mensa level.

1
thatsmypw1 
Fragesteller
 20.03.2022, 20:19
@AnonymouS404826

Ne ich habe mal gelesen dass Leute mit soziopathie Traumas anders erleben würden als normale Leute ^^

Und ich hatte zB ja auch nur einmal für ne Woche langnso wirklich Angst

Und während dem Trauma überhaupt nicht

0
Illusionworld  20.03.2022, 20:29
@thatsmypw1

Also, für mich klingt das viel mehr nach einem unverarbeiteten Trauma, das aber erst verdrängt wurde und jetzt langsam wieder hochkommt. Sowas kann natürlich auch die Wahrnehmung beeinträchtigen. Also zusammengefasst finde ich, dass die ganzen Aspekte, die du da beschreibst (auf wen oder was auch immer sie sich genau beziehen?) nach einem ziemlichen Gefühlschaos klingen. Redest du von dir? Dann hab ich eher nicht den Eindruck, dass du dir Sorgen machen musst, an Soziopathie erkrankt zu sein, sondern viel mehr, dass du Teile deiner Persönlichkeit und deinem Gefühlsleben abgespaltet hast und jetzt Klarheit suchst, was eigtl mit dir los ist und das gerne definiert hättest. Aber ich glaube, manchmal ist es nicht wichtig, für alles einen Namen zu haben, sondern es ist nur wichtig, wie man sich mit etwas fühlt und wie man gerade weitermachen kann.

Ich denke nicht, dass Dahika Therapeutin ist, aber genauso wenig bin ich es, weshalb ich dir nicht genau sagen, was los (mit dir) ist. Ich kann nur sagen, dass ich dir raten würde, dich mit deinen Gedanken, der Vergangenheit und Gefühlen (bzw. dem, was du nicht fühlst), an einen echten Fachmann zu wenden, der dir wirklich helfen kann - und nicht auf allzu kompetente Antworten im Internet zu hoffen. (Falls du denn von dir sprichst.)

LG

1
Illusionworld  20.03.2022, 20:32
@AnonymouS404826

Vllt kannst du was zu dem Obigen sagen, was thatsmypw1 beschreibt, sagen. Du scheinst mehr Ahnung von dem Themenbereich zu haben. Ich will nichts Falsches sagen, weil ich mir nicht sicher bin.

1
thatsmypw1 
Fragesteller
 20.03.2022, 20:40
@Illusionworld

Dissoziation ist zutreffend (bis vor zwei drei Wochen) gewesen

Aber ich hatte echt null körperliche Reaktionen auf Angst

Angstgefühl kann man dissoziieren

Aber die körperliche Reaktion davon?

Hab das nur kurz angeschnitten bei ner Therapeutin bei der ich drei Stunden hatte. Die auf Traumas spezialisiert war.

Die hat dann Anspielungen in die Richtung gemacht

1
Illusionworld  20.03.2022, 20:42
@thatsmypw1

Doch, natürlich ist eine Dissoziation auch immer physisch. Manche berichten auch, bei Berührung ihren Körper gar nicht mehr spüren zu können.

Aber es freut mich, dass du therapeutische Hilfe aufgesucht hast!

1
AnonymouS404826  20.03.2022, 20:47
@Illusionworld

Ich habe eine dissoziale persönlichkeitsstörung jedoch nicht Soziopathie, ich kannte menschen die Soziopathie hatten aber sie haben das nie so erklären können dass ich es wirklich begriffen habe, es hatte etwas damit zu tun wie sie es verarbeitet haben, irgendwie haben sie für das machtgefühl angefangen menschen zu manipulieren etc pp um nicht mehr hilflos zu sein und ein gefühl von kontrolle zu haben. Menschen mit PTBS jedoch verarbeiten es anders da kommen ja dann selbstzweifel etc ins spiel, in vielen fällen depressionen als begleiter.

Ich kann da nicht wirklich helfen weil ich es selbst nicht ganz verstanden habe. Evtl macht es für den FS ja sinn.

2
Illusionworld  20.03.2022, 20:53
@AnonymouS404826

Hm ok. Aber ist vllt ja gut, wenn ihr beide mit Dissoziationen zu tun habt. Dann könnt ihr euch evtl unterstützen. Denke iwie nicht, dass Soziopathie beim FA ein Thema ist.

1
thatsmypw1 
Fragesteller
 20.03.2022, 20:55
@AnonymouS404826

Also großartig manipulieren tue ich nicht

Aber ich cope das eben mit narzisstischer Tendenz (also eher dieser narzisstischen Art von Psychopathen) und Dominanz

So aus Angst vor Ohnmacht quasi

Mal aus Neugierde - hast du bei dir mal was dagegen gemacht?

Ich hab mich immer so richtig langweilig gefühlt. Und ist voll kacke ganz ohne zwischenmenschliche Bindungen. Ich glaube, Leute wie du merken garnicht was ihr so verpasst. Einfach weil du es vermutlich nicht anders kennst

0
AnonymouS404826  20.03.2022, 21:00
@Illusionworld

Nein denke ich auch nicht, ich lerne erst grade menschen zu helfen, zuvorkommend zu sein, weswegen ich auch auf GF bin um bei dem Thema zu helfen. Soziopathie nicht, dass kann ich sagen, die Menschen die ich kannte würden eher von einer klippe springen als hier nach was zu fragen.

1
AnonymouS404826  20.03.2022, 21:08
@thatsmypw1

Ich bin seit 2 jahren in therapien viel kann ich nicht machen, ich kann nur versuchen das leben von mir leichter ziu machen indem ich lerne wie ich im umgang mit menschen interagiere. Ich kann keine bindungen eingehen bzw schon aber ich kann keine bindung im emotionalen fühlen, ich hab vorallem mit langeweile zu tun, alles was ich mache langweilt mich nach kurzer zeit. Beziehungen sind bei mir immer nur 1-2 monate lang weil die person mich langweilt nach der zeit.

1
thatsmypw1 
Fragesteller
 20.03.2022, 21:11
@AnonymouS404826

Bin in einem Forum, da ist die Foreninhaberin Soziopath

Die hat ne Ausbildung in Psychotherapie und arbeitet in der Forensik

Die hat extrem Ahnung in die Richtung. Also auch Psychopathie

Die letzten Monate ist die eher inaktiv - das wird sich aber in ein paar Monaten wieder ändern.

Wenn du nen Link willst sag Bescheid ;)

0
AnonymouS404826  20.03.2022, 21:13
@thatsmypw1

Ich lese auf Quora bei @Athena Walker passt schon so lern ich mehr über mich aber ja schick den link mal

1

nein.

Nein, ist es nicht.

Liebe Grüsse ☀️💋☀️

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Studium der Rechtswissenschaften / 4. Semester