Ist wirklich so schwer eine Ausbildung zu finden?

5 Antworten

Eine Ausbildung zu finden, ist nicht schwierig. Aber eine Ausbildung im Traumberuf kann je nach Traumberuf problematisch sein.

Du hast nun gerade Berufe ausgewählt, in denen Ausbildungsplätze nicht en masse, sondern teilweise sogar eher selten, vorhanden sind. Daher kann sich eine Suche hier schwieriger gestalten.

Mein einziger Tipp: Warte nicht auf Stellenanzeigen auf irgendwelchen Seiten, sondern schicke auch Initiativbewerbungen an Unternehmen in deiner Umgebung. Und überlege dir auch gut, ob du wirklich nur in Bielefeld suchen willst oder doch bereit bist für deinen Traumjob umzuziehen.

Gerade im Bereich Mediengestaltung werden - im Gegensatz zu z.B. Ausbildungen bei Großunternehmen, Kommunen, Banken etc, die ein Jahr im Voraus suchen --, relativ zeitnah erst Ausbildungsplätze angeboten. Bedeutet für dich: du bist da sehr früh dran, denn zur Zeit wurden in dem Bereich gerade erst die Plätze für 2018 besetzt und neue werden überwiegend erst im nächsten Jahr angeboten.

Dann solltest du dir auch bewusst machen, dass es sehr verschiedene Fachrichtungen gibt und entsprechend der jeweiligen ganz unterschiedliche Branchen/ Unternehmen in Frage kommen, wo überhaupt Mediengestalter eingesetzt werden. Fachrichtung Print eher in den Printmedien und kleineren Druckereien, die zahlreich schließen, Fachrichtung Bild und Ton, da sind es TV Sender, Fachrichtung Grafik, da sind es eher kleinere Werbeagenturen...

Für all diese Bereiche ist natürlich Bielefeld nicht gerade das Zentrum oder der Mekka. Da bieten Großstädte in NRW wie z.B. Köln ganz andere Möglichkeiten. Von daher finde ich deine Suche, um eine Ausbildung in deinem Wunschberuf Mediengestalterin zu finden, zu eng gefasst mit Bielefeld + 25km.

Ich habe einige Mediengestalter in meinem privaten Umfeld und ich kann dir sagen,, dass die alle für ihren Job mindestens 40 km pro Strecke in Kauf nehmen, um zu ihrem Job seit Jahren zu kommen. Und die wohnen alle nicht in einer Kleinstadt, sondern in einer Großstadt mitten in NRW....

Deine anderen möglichen Ausbildungsberufe sind auch alles welche, bei denen es im Vergleich zu anderen Berufen auch insgesamt nur relativ wenige Ausbildungsplätze gibt, von daher sind die Chancen in deiner Nähe auch geringer.

Das solltest du bei deiner Zukunftsplanung berücksichtigen und überlegen, ob du bereit bist, auch weiter weg zu ziehen oder zu pendeln....

Es kann schwer sein zb wen du in einem beruf suchts der Überlaufen ist oder selten ist zb Goldschmied! Da msut du garantiert merh als 25 km zb zur Berufschule!

Du bist in einigen berufen viel zu früh dran den da reicht auch schon mal das man sich zb 6 Moante vorher bewirbt!

Auch gibt e snoch andere berufe wo man kreativ oder künstlerisch Arbeiten kann! Aber eine eingrentzung wäre Gut!

Ich spreche aus Erfahrung:

Es hat ungefähr 3 Jahre und 300 Bewerbungen gebraucht, bis ich einen Ausbildungsplatz zum Mediengestalter bekommen habe und das nicht in so einem Schuppen ;)

Studieren wollen so viele und dürfen auch. Viele Betriebe haben es schwer Auszubildende zu finden.

Hier gibt es ca 45 Tausend offene Stellen obwohl es 55 Tausend Suchende gibt. Sonst, wenn Du künstlerisch begabt bist, versuche was in der Richtung zu finden oder versuche es mit einem Praktikum, dann können die auch Dich einschätzen.

Erweitere die Suche bis hin zum Restaurator. Und da Du schon im Netz suchst, suche vielschichtig.