Ist Salz gleich Salz?

13 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Der Hauptbestandteil ist der gleiche: Natriumchlorid. Prinzipiell kannst Du das Salz für Wasserenthärtungsanlage für Nahrungsmittelzwecke einsetzen, da es extrem rein ist (sonst würden die Ionenaustauscher nicht lange funktionieren). Es ist für diesen Zweck nur nicht vorgesehen. Ich nehme es z. B. für die Artemiazucht.

Umgekehrt funktioniert das nicht: Speisesalz darf auf keinen Fall in einen Wasseraufbereiter rein, da diesem Zusatzstoffe begegeben werden dürfen, welche den Ionenaustauscher schädigen.

Das gesündeste Salz ist das aus dem Himalaya! Es ist Salz aus dem Urmeer, also als es noch keine Menschen, bzw. Umweltverschmutzung gab!

Es enthält bis zu 84 Mikroelemte, u.a Brom, Eisen, Kalzium, Jod, Magnesium u.v.m.!

Es schmeckt auch angenehmer als das normalübliche Haushaltssalz!

In dem Haushaltssalz sind auch Fremdstoffe enthalten, z.B. Trennmittel, damit es rieselfähig bleibt! Aber das wurde hier ja schon erwähnt! In diesem Salz ist auch Nichts mehr enthalten, aussser dem Salzgeschmack!


00yoshi  30.01.2015, 21:51

Brom Lol.

0

Ja kannst du , Speisesalz besteht auch aus Natriumchlorid, es ist evtl. noch mit einigen Mineralien und Meersalz versetzt.


alphahorst  06.09.2011, 20:46

Meersalz ist NaCl mit geringen Spuren von anderen Mineralien.

0

Ist Natrium-Chlorid (Kochsalz) für Wasserenthärtungsanlagen das selbe Salz was man in Lebensmitteln verarbeitet

Ja. Was den Hauptbestandteil (>97%), NaCl, angeht.

Trotzdem solltest Du die beiden nur für ihren jeweiligen Zweck einsetzen.

Speisesalz enthält fast immer Zusätze, damit es nicht verklumpt. Beispielsweise Kalk. Die können bei technischer Verwendung stören.

Regeneriersalz hat viel weniger störende Verunreinigungen. Aber es unterliegt nicht den lebensmittelrechtlichen Vorschriften, daher kann es durchaus sein, dass die Verunreinigungen zwar wenige, aber sehr ungesunde sind.


Adjany  07.09.2011, 00:22

wieso sehr ungesund? würden diese dann nicht das Trinkwasser belasten?

0
TomRichter  09.09.2011, 02:05
@Adjany

Muss nicht sein. Die Enthärtungsanlage wird nach dem Regenerieren ja erst noch gespült, bevor Trinkwasser entnommen wird.

Oder stell' Dir ein paar Bakterien oder Viren auf dem Salz vor. Auf trockenem Salz können die problemlos überleben, nicht aber in der konzentrierten Salzlösung, die in der Enthärtungsanlage verwendet wird.

0

kochsalzist nie im leben für wasserenthärtungsanlagen gut das benutzt du halt nur fürs kochen! also kannst du das auch aufs ei streuen ab