Ist meine Zukunft jetzt zerstört?

4 Antworten

Wenn du ein Studium im Bereich Soziale Arbeit anstrebst, solltest du das Jahr vor allem für Praktika in diesem Bereich nutzen! Gerade die Fachhochschulen und die dualen Studiengänge haben da sogar teilweise Pflichtpraktika als Voraussetzung für die Zulassung.

Eine weitere Möglichkeit wäre es, dass du schaust, ob du noch einen Platz für ein FSJ bekommst. Da viele dieser Plätze zu dieser Zeit des Jahres bereits vergeben sind, ist es hier zielführender und wahrscheinlicher, noch etwas zu finden, wenn du dich nicht direkt an mögliche Einrichtungen (= Einsatzstellen) wendest, sondern schaust, welche Träger es für das FSJ bei dir vor Ort gibt und dann dort nachfragst, ob sie noch Plätze in ihren Einsatzstellen frei haben.

Ob deine Bewerbungen noch zu einem Angebot führen, wirst du sehen. Und dann kannst du ein FSJ oder Praktikum ja immer noch abbrechen. Aber mit jedem Tag, den du jetzt länger wartest, schwinden auch die Chancen auf FSJ und Praktika. Somit solltest du auf keinen Fall warten, bis zu zu allen Bewerbungen Rückmeldungen bekommen hast, sondern dich JETZT intensiv kümmern!

Also eine Ausbildung ist ein toller Ansatz, den ich selbst mit Abitur empfehlen würde. Studieren kann man danach noch immer. Wenn du jetzt keinen Platz mehr findest, bringt dich das auch nicht um. Du kannst einfach nächstes Jahr beginnen. Der Berufseinstieg ist nie zu spät. In diesem Jahr kannst du ja kleinere Jobs machen oder dich Ehrenamtlich betätigen um zu dir selber finden. Dadurch lernst du nicht nur wichtige Dinge für dich, sondern füllst dein Lebenslauf und Anschreiben mit Wertvollen Informationen für die Zukunft :)

Was genau meinst du?

Du hast dein Fachabitur. Damit könntest du jeden FH Studiengang in Deutschland studieren. Für soziale Arbeit brauchst du noch ein kurzes Praktikum vor dem Studium.

Du kannst dich auch auf Ausbildungsstellen bewerben. Die sind möglicherweise schon vergeben.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Beratung in beruflichen Fragen

Entspann dich mal, du bist erst 18, du hast dein ganzes Leben noch vor dir. Schreib halt weiter Bewerbungen, vielleicht wird's dieses Jahr noch was. Sonst mach halt ein Jahr frei und geh jobben oder mach Praktikas oder sowas und sieh zu, dass du dich rechtzeitig bewirbst! Ein Kollege von mir hat für dieses Jahr bestimmt an die 100+ Bewerbungen geschrieben und so gut wie nur Absagen kassiert!