Ist Kassierer/in ein harter Job?

Das Ergebnis basiert auf 14 Abstimmungen

Ja 86%
Nein 14%

6 Antworten

Das kann man nicht pauschalisieren, da es von jeweiligen Arbeitgeber abhängt. Es gibt Supermärkte, da sieht man die Kassierer nur an der Kasse "rumgammeln". Auch wenn kein Kunde da ist, dann sitzen die halt tatenlos rum, obwohl es in der Kassenzone schrecklich aussieht.

Im Discounter hingegen ist das Kassieren nur eine Aufgabe von vielen. Wenn kein Kunde an der Kasse ist, werden andere Tätigkeiten nebenbei erledigt. Zudem wird dort auch eine hohe Kassenleistung erwartet. Nicht wie in manchen Supermärkten, wo man den Kassierer am liebsten von seinem warmgessenen Stuhl schubsen möchte um sich selbst abzukassieren, weil der derjenige in Zeitlupe kassiert.

Kommt darauf an, wo du arbeitest.

Aber wieso fragen sich heute so viele junge Leute, wie schwer Berufe sind?

Es wird dir nirgends was geschenkt und wenn man sich schon vorher Gedanken macht, ob man

da mehr arbeiten muss, oder ob man sich evtl. die Hände schmutzig macht,?

Dann ist man unfähig oder nicht belastbar fürs Arbeitsleben.

Viele fragen zuerst, wie viel Geld man verdient, vergessen aber, darüber nachzudenken, ob der Beruf überhaupt was für sie wäre

und ob viel Geld verdienen, dabei aber unglücklich zu sein, überhaupt eine persönliche Befriedigung und eine Bestätigung für sich selber, nicht mehr wert ist, als nur Geld zu verdienen, was jeder braucht.

Klar kann den ganzen Tag an der Kasse zu sitzen, anstrengend sein, immer freundlich zu sein, immer die selben Handbewegungen zu machen,

aber es kommt auch auf die eigenen Einstellung an, wie man seine Arbeit sieht.

Macht mit diese Arbeit Spaß, dann sieht das anders aus, als wenn ich diese nur mit Widerwillen mache.

Die meisten Berufe die man dann jahrlang macht, werden irgendwie zur Routine.

Nicht viel härter und nicht viel leichter als Millionen andere auch.

Ja

Durchaus schon, ja.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Studium der Rechtswissenschaften / 4. Semester