ist Immobilienkaufmann ein guter Beruf bei dem sich eine Ausbildung lohnt?

2 Antworten

Hallo,

ob ein Beruf für Dich gut ist oder nicht hängt viel davon ab, ob Dir die zukünftige Tätigkeit Freude bereitet. Was verstehst Du unter gut? Die Bezahlung kommt mit der Zeit, wie schon von albatroz gesagt. Außerdem kannst Du Dich weiterbilden und so angrenzende Berufsfelder angehen. Wenn Du unter gut verstehst, ob Du nach Deiner Ausbildung recht gut einen Job finden wirst, kann ich momentan sagen, dass Immobilienkaufleute händeringend gesucht werden. Das kann sich aber natürlich auch schnell wieder ändern. Dieses "Risiko" besteht aber in allen Berufsfeldern.

Ich selber bin Immobilienverwalter. In diesen Beruf geht man meist als Immobilienkaufmann. Daher schreibe ich Dir einfach mal, was Du so täglich machen wirst.

Tätigkeiten bei der Immobilienverwaltung sind:

Betreuung der Mieter. D. h. Du bist direkter Ansprechpartner für die Mieter. Wenn diese Probleme haben kommen sie zu Dir. "Probleme" sind z.B. defekter Wasserhahn o. ä., Fragen / Beschwerden zur Nebenkostenabrechnung, Probleme mit Nachbarn oder der Reinigung des Treppenhauses, der Müllentsorgung etc. Kurz: Du bist der erste Ansprechpartner für die Mieter. Leider sind hier nicht alle Mieter immer freundlich, womit man lernen muss umzugehen.

Erstellung von Nebenkostenabrechnungen. Hier spielt das Thema Buchhaltung (in der Grundform) hinein. Also Buchungen, Umbuchungen. Kurz: Hier hast Du viel mit Zahlen zu tun.

Kontierung und Prüfung von Rechnungen. Auch wieder ein sehr zahlenlastiges Thema.

Durchführung von Mieterhöhungen. Auch so ein Thema, wo Mieter meist nicht sehr erfreut darüber sind, Du diese aber gesetzesmäßig durchführen musst, da Dein Auftraggeber (in der Regel der Eigentümer) dies von Dir verlangt.

Weiterhin koordinierst Du die Handwerker und Haustechniker (Hausmeister). D. h. Du forderst Angebote an, vergleichst diese und beauftragst die Handwerker. Überprüfst die Haustechniker, indem Du ab und an vor Ort bist. Daher ist ein gewisses selbstsicheres Auftreten notwendig. Ebenso etwas Reisebereitschaft, da man durchaus mal auch hin und wieder über Nacht weg ist, um sich die Liegenschaften (Häuser) vor Ort anzusehen. Die Liegenschaften liegen nicht immer in der Nähe.

Budgeterstellung. Du wirst in der Regel einmal jährlich ein Budget anhand der zu erwartenden Ausgaben erstellen müssen. Das ist manchmal in die "Glaskugel gucken". Und leider wird in der Regel das Budget dann vom Eigentümer gekürzt und Du musst mit dem weniger Geld Deine zu betreuende Immobilie bewirtschaften. Dies ist nicht immer leicht, da Mieter z.B. gerne das Treppenhaus gestrichen bekommen wollen, weil es wirklich schon nicht mehr schön aussieht, Du aber schlichtweg kein Geld dafür hast. Das musst Du dann gegenüber den Mietern auch "durchsetzen" oder klar machen, ohne das diese gleich alle ausziehen wollen.

Vermietung: Hier gibt es Unternehmen, welche die Vermietung durch ortsansässige Makler durchführen lassen. Andere bezahlen keine Makler dafür, sondern dann muss der Immobilienverwalter die Vermietung selber durchführen. D. h. das Du dann auch oftmals am Wochenende oder abends noch arbeiten musst. Nämlich dann, wenn die potenziellen Mieter Zeit haben. Ist nicht immer so, kommt aber vor. Hängt auch viel davon ab, wo die Immobilie liegt. Angebot und Nachfrage. Wenn eh nur wenig potenzielle Mieter vorhanden sind, wirst Du mit sicherheit auch außerhalb der gewöhnlichen Arbeitszeiten hier tätig werden müssen.

Mietverträge erstellen und Übergaben bzw. Rücknahmen der Wohnung / Gewerbeeinheit durchführen. Mietverträge sind sehr juristisch und damit "trocken". Hier zählt nicht nur die Erstellung von Mietverträgen eine Rolle, sondern oftmals muss man diese (vor allem wenn sie älter sind) durchlesen. Im Laufe der Jahre hat sich die Gesetzeslage immer wieder geändert, wodurch manche Passagen in den Mietverträgen nicht mehr gültig sind. Das muss z.B. bei der Nebenkostenabrechnung berücksichtigt werden.

Übergaben und Rücknahmen von Wohnungen und Gewerbeeinheiten zählen ebenfalls zu den Aufgaben. Man ist also auch unter Tags immer mal wieder außer Haus.

Zu guter letzt möchte ich noch hinzufügen, dass die einzelne Tätigkeit an sich nicht besonders stressig ist, wenn man Zahlen mag, gerne mit Menschen direkt in Kontakt tritt und auch Durchsetzungsvermögen hat. Zumindest wenn man nur einige wenige Immobilien betreut. Da die Verwaltung aber immer ein "Kostenfaktor" ist und an sich nicht Geld ins Unternehmen bringt (wie z.B. Makler), wird hier sehr knapp gerechnet. D. h. ein Mitarbeiter betreut recht viele Mieter. 500 bis 1000 Mieter pro Mitarbeiter sind da keine Seltenheit. Daraus resultiert ein gewisser Druck und Stress. Aber den gibt es denke ich in jedem Beruf, da man heutzutage nicht mehr für die Anwesenheit bezahlt wird und darauf geachtet wird, dass man sein Pensum gut schaffen kann. Hier wird eher eine Person eingespart wenn man Leerlauf hat.

Ich hoffe ich konnte Dir hiermit etwas den Beruf des Immobilienverwalters darstellen. Mittlerweile beschreibt die Agentur für Arbeit die einzelnen Berufsfelder auch recht gut. Gucke hier mal nach der Internetseite "berufenet.arbeitsagentur.de". Da gibt es eine Kurzbeschreibung und wenn Du oben die Reiter durchgehst, erhältst Du mehr Informationen.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung

olafizda 
Fragesteller
 09.08.2018, 20:26

Super nett von dir danke ich dürfte mal 1 Tag als Azubi in einem Unternehmen die arbeit als Immobilienkaufmann grob kennen lernen wir fuhren leider vor ort nicht weg zu einem Auftrag... Mit einem auszubildenden dürfte ich den ganzen tag lang nur im Büro "abhängen" xD..unsere arbeit war es am Pc Info Pläne zu erstellen über leere Häuser + Wohnungen für Mieter und Käufer und nahmen Telefongespräche entgegen die interessiert waren an Häuser für unglaubliche Summen bis zu 800.000€ pro Haus und noch viel teurer...das war wirklich interessant und auch irgendwie lustig das man so locker reden konnte mit einem der grade interessiert war an einem 800.000€ Haus also der käufer war ziemlich launisch drauf haha shit... ich dürfte selbst gleich am anfang der arbeit einen Info plan über einen Haus erstellen der für 400.000€ zu verkaufen war:) schön wärs wenn die großen summen an den Eigentürmer gingen oder makler ich hab leider nichts ganz verstanden welche rolle wir da im unternehmen hatten bzw. der chef ich glaub makler oder schon richtig so? er meinte selbst das eben viel von dem geld am ende nichts dabei einem rausspringen für das unternehmen da man viel an steuern und so abdrücken muss am ende was bleibt von so einem 400.000€ haus wär 25-50€ soweit ich das vom auszubildenden richtig verstanden habe und das wird dann eben aufgeteilt unter den Mitarbeitern und der Chef bekommt natürlich ein wenig mehr eigentlich ganz interessant und genau mein ding wenn man selbst der Chef wäre :) Ich würde ehrlich gesagt mir das auch zutrauen und wünschen mit so einem Job selbständig zu werden aber dafür habe ich viel zu wenig ahnung von dem Geschäft:/... Es reizt mich auch ziemlich vorallem gegen die Konkurrenz sich durch kämpfen zu müssen auf den Markt um sich einen Namen zu machen..

0
olafizda 
Fragesteller
 09.08.2018, 20:30
@olafizda

ich meinte 25.000-50.000 springen am ende für das unternehmen raus pro verkauf von einem teuren haus

0
Abi2000340  11.08.2018, 15:21
@olafizda

Hi olafizda,

das hört sich für mich sehr stark nach einem Makler an.

Beträge von 400.000, 800.000 Euro und so sind für Immobilien normale Werte. Wenn es um Mehrfamilienhäuser oder gar Gewerbeimmobilien geht, geht es auch oft um Summen im Millionenbereich. Das hört sich anfangs viel an und ist unvorstellbar. Aber nach einiger Zeit sind diese Zahlen für einen normal und einfach Zahlen.

Ich selber habe zwar nicht direkt bei einem Makler gearbeitet, aber kenne einige Kollegen, die vorher bei einem reinen Makler gearbeitet haben oder gar selbstständig waren.

Du musst bedenken, dass solche Geschäfte nicht alltäglich über die Bühne gehen. Zumindest nicht je Mitarbeiter gerechnet. Eine Kollegin sagte mir, dass man sich halt daran gewöhnen muss, dass man auch mal einen Monat fast gar kein Geld bekommt, aber seine Ausgaben hat. Als Selbstständiger hast Du zudem alle Kosten (Lohnnebenkosten) voll zu tragen. Bist Du in einem Maklerbüro angestellt, erhalten manche ein kleines Fixgehalt. Um Deine Kosten für Miete etc. aber zahlen zu können musst Du Umsatz machen und Provision kassieren. Da gibt es dann gute Monate, aber halt auch weniger gute Monate. Und da die Konkurrenz nicht gerade gering ist, ist das ein hartes Geschäft.

Wir beauftragen z.B. Makler für die Vermietung von Wohnungen. Die erhalten 1 bis 2 Monatsmieten Provision je Wohnung, weil wir einen Großauftrag mit denen haben. Gewöhnlich erhalten die Makler 3 Monatsmieten Provision. Aber bei einer Kaltmiete von 350 bis 500 Euro ist das halt auch nicht viel. Von 2.000 bis 3.000 Euro die der Makler durch uns verdient, kann er nicht wirklich leben, denn er muss ja die vollen Abgaben an den Staat zahlen. Zzgl. Büro und ggf. Mitarbeiter. Da bleiben schätzungsweise gerade mal die Hälfte oder gar weniger für ihn übrig. Und der Makler muss Exposees ("Verkaufsbroschüren") erstellen, die Wohnungen im Internet / Zeitung anpreisen und viel laufen. Und man hat in der Regel keine regelmäßige Arbeitszeit. Also z.B. von 8 bis 17 / 18 Uhr.

Vielleicht kannst Du ja mal ein Praktikum von 2 Wochen oder so bei einem Makler UND einer Immobilienverwaltungsgesellschaft machen. Dann bekommst Du zumindest einen kleinen Einblick ins Tagesgeschäft. Bei einem Tag erhältst Du meiner Meinung nach nicht wirklich Einblick in die Materie.

Und, wenn ich das mal sagen darf. Vergiss es das schnelle Geld zu verdienen. Es gibt keinen Job, wo Du schnelles Geld verdienst. Die, die viel Geld verdienen, haben entweder Jahre zuvor sehr sehr viel geschuftet oder schuften noch aktuell sehr sehr viel. Da sind dann 60, 80 Arbeitsstunden die Woche normal wenn nicht noch mehr. Es muss jeder halt selber wissen, ob er Zeit für seine Familie und Freunde haben möchte und dann ein Auskommen hat, mit dem man durchaus hin kommt, aber keinen Porsche fahren kann und in einer Villa wohnt. Oder doch eher viel Geld verdienen (inkl. teures Auto, Villa etc.) möchte und dafür so gut wie nie zu Hause ist. Das sind die mir zwei bekannten Varianten im Berufsleben.

0

Jeder Beruf ist gut, wenn man Spaß dabei hat und sich dabei wohl fühlt.

Aber das mußt Du ja am besten wissen.

Geld sollte nicht das wichtigste sein. Das kommt von alleine, wenn man gut in seinem Beruf ist.


olafizda 
Fragesteller
 08.08.2018, 19:41

aha gute antwort welcher Beruf käme dir denn so in frage?

1
albatroz1101  08.08.2018, 19:42
@olafizda

Ich bin Rentner. Ich habe mal Bankkaufmann gelernt und war als Bankkaufmann im Investment Banking tätig und habe dort zwar einen sehr stressigen Job gehabt, aber super verdient.

0
albatroz1101  08.08.2018, 19:45
@olafizda

Habe es mir leisten können mit 40 aufzuhören. Jetzt bin ich 51 und mache seit 11 Jahren gar nichts mehr.

0
olafizda 
Fragesteller
 08.08.2018, 19:45
@olafizda

also lohnt sich auch der Job als Bankkaufmann ? :D

0
albatroz1101  08.08.2018, 19:48
@olafizda

Nein, der lohnt sich nicht mehr, denn ich hatte Glück, daß das Investment Banking noch im Aufbau war, deshalb wurden eigene Mitarbeiter noch genommen. Heute ist es nicht mehr möglich ohne Studium und Beziehung da rein zu kommen. Der normale Bankkaufmann ist heute auch nicht mehr gefragt und die Arbeit bescheiden.

0
olafizda 
Fragesteller
 08.08.2018, 19:59
@albatroz1101

dachte ich mir schon.. wir leben in einer schnell entwickelten Zeit.. Hast du ein zwei weitere Tipps noch auf meinen wegen bin 23 und möchte 100% geben um was zu erreichen möchte aus mir was machen und vielleicht das große Geld dabei einkassieren:)

1
albatroz1101  08.08.2018, 20:02
@olafizda

Mach das was Du am besten kannst und versuche immer einer der besten zu sein. Das Geld und der Erfolg kommt dann von alleine. Voraussetzung ist natürlich, daß Du Dich in einer Umgebung befindest wo Dein Talent auch gefördert wird. Wirst Du nicht gefördert oder unterstützt von oben kannste schaffen wie Du willst und wirst es zu nichts bringen. Also schaff Dir ein gutes Arbeitsklima wo Du Leistung bringen kannst und wo es auch honoriert wird.

0
olafizda 
Fragesteller
 08.08.2018, 20:08
@albatroz1101

hmm also ich binn äußerst gut in räumliche vorstellung also ich binn sehr gut in wachsam sein kann leichte kleine dinge sowie große schwierige dinge im leben schnell wahrnehmen und analysieren kann mich gut konzentrieren habe viel selbstbeherrschung und handwerkliches geschick bin flink

1
albatroz1101  08.08.2018, 20:13
@olafizda

Interessiert nicht! Du solltest Deine Anforderungen meistern können und darüber hinaus immer eine Mehrleistung bringen über dem was gefordert wird. Du solltest Dich Kollegial zeigen, denn auch Kollegen helfen einem zum Erfolg. Man sollte beliebt sein und Respektvoll mit Kollegen und Vorgesetzte umgehen können, zeige Soziale Kompetenz. Du solltest Dich weiterbilden und zeigen daß Dein Durst nach Wissen unersättlich ist um eine höhere Position anzustreben solltest du Verantwortung übernehmen können und immer etwas mehr und länger arbeiten als es verlangt wird. u.s.w. ist nicht einfach...Du wirst viel investieren müssen, aber dafür wirst du dann die Früchte tragen.

0
olafizda 
Fragesteller
 08.08.2018, 20:13
@olafizda

das ist meine gabe wodurch ich an vielen dingen bereits gut bis profisionell rangehe ohne mir wirklich viele erfahrung gesammelt zu haben deshalb macht es mir etwas schwer nach dem richtigen beruf für mich zu finden ich überlege ernsthaft was zu erfinden an größere projekte zu arbeiten

1
albatroz1101  08.08.2018, 20:15
@olafizda

Zur Berufswahl kann ich Dir nicht helfen. Du mußt schon selbst herausfinden wofür Du geschaffen bist.

0
olafizda 
Fragesteller
 08.08.2018, 20:16
@albatroz1101

genau dazu bin ich bereit! Ich möchte alles dafür geben ich habe nicht umsonst einen neu anfang in meinem leben gemacht ich habe alles hinter mir gelassen und glaube stark an mich selbst

1
olafizda 
Fragesteller
 08.08.2018, 20:28
@albatroz1101

Ich habe eine große Idee was zu erfinden es soll ein Getränk sein nur habe ich keine Kontakte oder das kapital dafür was könnte ich machen?

1
olafizda 
Fragesteller
 08.08.2018, 20:31
@albatroz1101

ich glaube hinter jede große idee steckte ein kleiner illusionär

1