Ausbildung Immobilienkaufmann lohnt es sich noch ?

Das Ergebnis basiert auf 2 Abstimmungen

Es lohnt sich mit einer Ausbildung 100%
Ja es lohnt sich noch 0%
Nein das sind alles schwarze Schaffe 0%
Kann doch jeder werden wozu eine Ausbildung ? 0%

3 Antworten

Es lohnt sich mit einer Ausbildung

Also ich glaube nicht das Immobilienmarkler weniger gemocht werden als früher. Es ist halt so das man ein vermeintlich hohes Entgeld für wenig Arbeit sieht. Wenn ich z.B. ein Haus kaufe sehe ich nur das er mit mir einmal oder zweimal wo hingelaufen ist. Ich sehe aber nicht ob er bereits mit 50 anderen Kunden genau bei diesem Haus war. Sehe nicht was er im Büro noch alles gemacht hat damit ich das Haus kaufen kann. Das macht halt nicht beliebt, für vermeintlich wenig Arbeit vermeintlich viel Geld bekommen:)

Gebraucht werden Immobilienmarkler auf jeden Fall. Falls du beliebt sein möchtest werde Clown.

LG

Edgar


0Luzien0  25.10.2022, 13:27

Immobilienkaufleute sind nicht Immobilienmakler. Als Immobilienkaufmann/Immobilienkauffrau arbeitet man in allen Bereichen der Immobilienwirtschaft. Sie begleiten Bauvorhaben und entwerfen Finanzierungspläne. Außerdem kennen sie alle Bauvorschriften und kümmern sich somit um das technische Gebäudemanagement. Sie sind beteiligt an Marketingmaßnahmen. Sie organisieren Objektbesichtigungen, beraten Kunden und sind somit auch im Außendienst tätig. Natürlich übernehmen sie dabei auch kaufmännisch-verwaltende Büroarbeiten und führen Telefonate. Sie reagieren außerdem auf Mängelanzeigen von Mietern.

0

Mit einer Ausbildung zum Immobilienkaufmann muss man nicht zwangweise als Makler arbeiten, es gibt auch andere Stellen "Backoffice", wo man arbeiten kann. Und nur weil Makler evtl. unbeliebter werden, heißt es nicht, dass man sie nicht trotzdem noch braucht!

Es lohnt sich mit einer Ausbildung

Immobilienkaufleute werden auch in Hausverwaltungen tätig - da muss man nicht unbedingt gleich makler werden. Makler selbst ist kein geschützter Beruf, das kann nun wirklich jeder werden.