Ist Gelatine ungesund?

8 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Das ist Quatsch. Gelatine alleine ist nicht ungesund. Es wird hauptsächlich aus Schwarten von Schwein oder Rind hergestellt und teilweise auch aus Tierknochen oder Häuten. Es besteht hauptsächlich aus Proteinen (Eiweißen) bzw. aus bindegewebshaltigem Kollagen und enhält kein Fett. Gummibärchen ist nur "ungesund" weil es eine Süßigkeit ist und viel Zucker enthält, was aber nichts mit der Gelatine zu tun hat, nix weiter.


spatz98  30.12.2013, 02:47

Vielen Dank für den Stern.

0
Mehmet3hilal  05.02.2015, 13:34
21. Jahrhundert: Boykottiert Gelantine

Also ob es ungesund ist dass man Gelatine aus "Schwarten von Schwein" (= Schweinearschbacken) herstellt, es ist auf jedenfall ekelhaft und ein relikt aus dem letzten Jahrtausend... Wenn ich Süßigkeiten esse denke ich in erste Linie an Zucker und nicht daran in einen Schweinearsch zu beißen... Tierknochen und Tierhäute sind im übrigen (außer in der Lederindustrie) = Schlachtabfälle per Definition und Verwendung!

Heutzutage gibt es kaum noch Hersteller die mit den Schlachtabfällen und Schweinearschbacken ihre Produkte herstellen - Süßigkeiten sollten auch Süßigkeiten sein und keine Fleischprodukte.

Pektin und Agar-Agar ist alleine schon deshalb etabliert in fast allen Süßspeisen und Genußmitteln. Agar-Agar ist ein pflanzliches Binde- und Geliermittel, das aus Meeralgen gewonnen wird. Pektin gehört zur Gruppe der Ballaststoffe, also den unverdaulichen Nahrungsbestandteilen.

Warum boykottieren? Weil z.B. (negativstes Beispiel) Haribo - die ja so schön die Werbetrommel rühren - IMMERNOCH mit Schlachtabfällen produzieren und sich geschickt (Lobbyismus) sich um die kennzeichnungspflicht drücken. Eine Tüte Gummibärchen (300 Gramm) enthält umgerechnet 78 Stücke Würfelzucker, enthalten viele giftige Farbstoffe aber da Haribo (noch) gute Umsätze macht (warum auch immer) lassen die es so wie es ist:

http://www.taz.de/!55784/

Es lohnt sich mal einen Blick auf die Rückseite zu werfen und Produkte bewusst zu vermeiden die eines der folgenden Schadstoffe enthalten:

  • Gelantine
  • E-102 (Tartrazin)
  • E 110 (Gelborange)
  • E 122 (Azorubin)
  • E 124 (Cochenillerot)
  • E 129 (Allurarot) und
  • E 104
  • bei schwammigen aussagen wie "..., Aroma, ..." ist auch Vorsicht geboten, was will der Hersteller damit vertuschen? Was für ein Aroma?

Seriöse Hersteller geben stets an: Natürliche Aromastoffe, Naturidentische Aromastoffe, Künstliche Aromastoffe, Aromaextrakte: Citrus-, Anis- oder Fenchelöl.... etc

Gelantine ist nicht ungesund? Doch ist es!

Erstens muss man sich fragen WO kommt es her und AUS WAS wird es gemacht. Wir wissen schon dass es aus Produkten ist wie Schweinearschbacken und Schlachtabfällen. Schlachtabfälle[1] in Nahrungsmitteln

Über 230'000 Tonnen Schlachtnebenprodukte (Knochen, Fette, Blut ...) fallen jährlich in Schweizer Schlachthöfen an. Über 230.000 Tonnen Schlachtnebenprodukte (Knochen, Fette, Blut ...) fallen jährlich in Schweizer Schlachthöfen an. Dies macht deutlich, wie wichtig es für die Fleischindustrie ist, diese Produkte möglichst profitabel zu entsorgen.

Deshalb wird die Nahrungsmittelindustrie immer mehr mit billigen Schlachtprodukten überschwemmt. Knochen und Schwarten werden häufig zu (Speise-)Gelatine weiterverarbeitet. Ein weiteres grosses Einsatzgebiet für Knochen ist übrigens die Klebstoffindustrie. Die Nahrungsmittelindustrie hat deren Erfahrungen also nur auf die Nahrungsmittel übernommen und «klebt» heute ihre Schleckwaren, Getreideriegel etc. mit ausgekochten Knochen und Häuten zusammen.

Da ist es verständlich dass Gelatine zahlreiche gesundheitsfördernde Eigenschaften zugesprochen werden. Aber bisher ohne Nachweise. Wenn Institute Nachweise über Gelantine erbringen sollen, wird es meistens vertuscht und verschwiegen als "falsch" oder "unseriös"... Da Haribo u.A. Lobbyismus ist können Lügen über Gelatine wunderbar propagandafähig in Umlauf gebracht werden, bedenke: es geht um verdammt viel Geld! Es wird sogar gesagt es hätte wunderheilende Wirkung und wäre so vielseitig und würde die Gelenke auf wundersameweise heilen, trotzdem lehnen alle Ärzte und Foschungen Behandlungen mit Gelantine konsequent ab (Ausnahme: Kapselhüllen). Komisch?

Fakt ist jedenfalls dass die Aminosäuren in der Gelatine enthaltene Proteine andere sind (Carboxylatgruppe) als die in dem menschlichen (Protonendonator) durch die chemische Gewinnung und Vermängung und (vermutlich) Komprimierung diverser Kardarver (tote, kalte Schlachtabfälle) die als Fremdkörper von den Leukozyten angesehen werden und das Immunsystem schwächen, da Gelatine nicht abgebaut werden kann (muss ausgeschieden werden) hat eine studie von der Gfl GmbH 2003 erbracht, diese ist aber aufeinmal wieder aus dem netz verschwunden. Auch das Frauenhofer EMB hatte von der GME in Auftrag bekommen die gesundheitsgefährdende Wirkung der Gelatine zu widerlegen nach der Skandalenthüllung, allerdings wurden die Forschungen irgendwann kommentarlos eingestellt...

0

http://de.wikipedia.org/wiki/Gelatine

Gelatine ist nicht gesund, obwohl das vor Jahren in Drogerien als sehr gesund verkauft wurde (gut für die  Knochen!!!???. Demzufolge sind "Gummibärchen" und etc. für Kinder sehr gesundheitsschädlich!!!  :-)))

Also laut Internet ist Gelatine nicht schädlich, ist auch ein Eiweiß und wird im Körper auch als diese verwertet.. also Gedanken machen wegen zu viel Gelatine würde ich mir deswegen nicht, vielleicht wird deine Creme zu fest, aber krank wirst davon sicher nicht.

Wie kommt deine Mutter darauf? Ist sie vieleicht Vegetarierin oder ißt vegan?


tetra13 
Fragesteller
 07.04.2011, 21:05

nein weder noch, ich hab keine ahnung wie sie darauf kommt

0
Mehmet3hilal  05.02.2015, 13:51

Laut Internet sind in Roswell auch Aliens gelandet. Ehrliche Studien wie die der Gfl GmbH von 2003 und die des Frauenhofer EMB (leider abgebrochen, weil sie nicht die Ergebnisse erzielten die die Gelantinehersteller wollten) stehen dem Lobbyismus der GME entgegen. Alle Gelatine wird von der Gelita AG hergestellt, man will es kaum glauben dass die eine so große Lobby haben wie Aral und Marlboro zusammen...

Ich bin kein Vegetarier/Veganer, aber ich bin auch nicht jemand der in Schweinearschbacken und Kardarvern beißen will um was süßes zu essen. Was im Netz verschwiegen wird: dass die Aminosäuren in der Gelatine enthaltene Proteine andere sind (Carboxylatgruppe) als die in dem menschlichen (Protonendonator) durch die chemische Gewinnung und Vermängung und (vermutlich) Komprimierung diverser Kardarver (tote, kalte Schlachtabfälle) die als Fremdkörper von den Leukozyten angesehen werden und das Immunsystem schwächen, da Gelatine nicht abgebaut werden kann (siehe mein Beitrag weiter oben)

Kommt jetzt etwas spät meine Antwort, aber besser spät wie nie, hab heute noch einen Bericht gesehen und recherchiert... Stimmt alles!

0

Nicht mehr und nicht weniger, als eine Fleischbrühe- da werden auch mit Knochen ausgekocht.

Ungesund jetzt nicht, manche Menschen haben ein Problem damit das sie aus dem Bindegewebe von Tieren hergestellt wird, meist Schwein früher auch häufig Rind (BSE Problematik).