Ist für ein Grafiker (Freelancer), 7 € Stundelohn zu wenig?

Das Ergebnis basiert auf 29 Abstimmungen

zu wenig 97%
geht so 3%
ist Ok 0%

10 Antworten

zu wenig

Warum sollte ein Freelancer weniger bekommen als den gesetzlichen Mindestlohn? Der Freelancer muss ja auch seine Versicherungen davon bezahlen. Selbst 14 €, also das doppelte fände ich noch zu wenig.

zu wenig

Als gelernter und freischaffender Grafiker sollte dein Stundensatz mindestens zwischen 50 und 80 Euro liegen. Wobei von mehreren Faktoren abhängt, wie hoch man diesen ansetzt kann und muss.

Die eigene Berufserfahrung und das vorhandene Know-How eine Rolle spielt. Aber eben auch Lebensunterhaltskosten, Versicherungen und alle Son sonstigen Ausgaben die Mango hat. Alles muss berücksichtigt werden, weil du von Luft und Liebe allein nicht leben kannst.

Dir an dieser Stelle das Buch „Design kalkulieren“ von Marco Linke nur wärmstens empfehlen kann. Mit diesem Leitfaden schnell herausfindest, wie du deinen Stundensatz berechnest, Kosten kalkulierst oder wie du dir Nutzungsrechte vergüten lässt.

LG medmonk

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Plato: Das Denken ist das Selbstgespräch der Seele.
zu wenig

Das ist viel zu wenig. Davon kann man nicht leben.

Überleg mal. Das ist deutlich unterm Mindestlohn. Der gilt zwar nur für Arbeitnehmer, trozdem könnte dieser stundensatz sittenwiedrig sein.

du müsstest davon noch Krankenversicherung /Altersvorsorge komplett selbst bezahlen.

zu wenig

Hallo Webclon,

das ist definitiv zu wenig.

Für 7€ bekommt man in Deutschland nicht einmal ungelernte Hilfskräfte mit defizitären Deutschkenntnissen (Mindelstlohn 9,19€). Der durchschnittliche Stundenlohn für ausgebildete Fachkräfte ist von verschieden Faktoren abhängig (Branche, Region, Geschlecht, Berufserfahrung). Wenn wir über "Westdeutschland" reden, kann man aber sagen: Alles unter 14€ pro Stunde für ausgebildete Fachkräfte im Angestelltenverhältnis ist Lohndumping. In vielen Branchen können Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer durchaus mehr verlangen.

Der Stundensatz eines Freiberuflers (Freelancers) liegt natürlich deutlich über dem eines Angestellten. Freiberufler müssen im Unterschied zu Angestellten schließich sämtliche Arbeitsmittel, sowie ihre Sozialversicherungen von ihrem Stundensatz selbst finanzieren. Kurz: Unter 30€ läuft da nichts - bei Grafikern eher 50€.

zu wenig

Das liegt noch erheblich unter dem gesetzlichen Mindestlohn, der derzeit € 9,35 beträgt. Wenn man dann noch bedenkt, dass man ja als Freiberufler selbst für seine Sozialversicherungen sorgen muss, ist das schon eine Frechheit.