Ist folgendes Fahrprofil schädlich für den Motor?

6 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Das ist natürlich nicht ganz so gut, wie nur Langstrecken, aber das Fahrprofil muss er abkönnen. Vor allem die gelegentlichen Fahrten über 40 km tun ihm dann mal richtig gut.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Habe Motorentechnik im Hauptfach studiert

Habe den gleichen Motor bzw. Auto gehabt, und ungefähr auch die selben Strecken wie du zurückgelegt und hat keine Probeme! Bei Kurstrecken würde ich aber hohe Drehzahlen vermeiden!

Das Öl erreicht auf dieser Distanz nie die richtige BT. Also wird der Motor und alle bewegten Teile nicht ordentlich geschmiert.

Der Endschaldämpfer gammelt vor sich hin, weil angesammeltes Kondenzwasser im Auspuff nicht richtig verdampfen kann, und im ESD stehen bleibt.

Und auf Dauer wird der ganze Motor lahm gefahren, weil er nie ordentlich Ausgefahren wird!

Er wird nie warm, daher hoher Verschleiß. Aber: Das kann er schon ab. Nur ist es eben nicht sonderlich gut für's Material.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – KFZ Nutzer, Schrauber und Darüberschreibender ;)

Natürlich ist das, wie hier schon mehrfach beschrieben, "verschleißtreibend".

Aber bei dem Fahrprofil hast Du ja eine Jahresfahrleistung von unter 10.000km, da müsste der Motor trotzdem locker 15 Jahre durchhalten. Da gammelt eher mal der Auspuff durch. Begründung siehe: Antwort von Cepha

Für Dein Fahrprofil ist ein kleiner "Elektriker" ideal.