Ist es wirklich „verboten“ essen zu teilen?

14 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Ist uns noch nie passiert.

Wir bestellen öfter zwei verschiedene Gerichte, die uns beiden schmecken und jeder isst dann die Hälfte und dann werden die Teller getauscht.

Habe damit noch nie Probleme gehabt, warum auch, wir haben ja zwei Portionen bestellt und dadurch wird das Restaurant ja nicht ärmer.

Kann aber sein, dass einige Lokale das nicht wünschen.

Da würde ich bzw. wir mit Sicherheit nie mehr hingehen.


danitom  19.06.2021, 07:31

Danke für den Stern.

0

Das habe ich so noch nicht gehört. Das haben wir auch schon mal gemacht oder zb etwas vom anderen aufgegessen damit es nicht weggeschmissen wird. Man darf zb ein Stück Fleisch auch mitnehmen und später zu Hause essen wurde nie etwas gesagt.

Was es bei viele Restaurants vor allem mit Buffet gibt daß man eine Art Strafe zahlen muss wenn man sich zu viel nimmt und zu viel weg geworfen wird. Damit will man der Lebensmittelverschwendung etwas vorbeugen und Menschen sollen Lebensmittel wieder mehr schätzen lernen.


Binnysfragen 
Fragesteller
 17.06.2021, 21:55

Genau das find ich aber auch korrekt

0

Das habe ich schon von Leuten gehört denen es in sehr "feinen" Reataurants passiert ist. Meist nicht direkt, sondern beim Bezahlen der Rechnung kam der Hinweis das sie diese Restaurant nicht mehr besuchen sollen.


Binnysfragen 
Fragesteller
 17.06.2021, 21:43

Genau das meine ich auch

0
Artus01  18.06.2021, 07:12
@Binnysfragen

Nun, wie gesagt kenne ich ea auch nur von Berichten. Allerdings gibt es auch keinen Grund dafür das, zumindest ein sehr gut bekanntes Paar, gelogen haben sollte.

0
Havenari  18.06.2021, 12:57

Kannst du ein Lokal benennen?

0
Artus01  18.06.2021, 13:08
@Havenari

Nein, ich war ja nicht selbst drin. Es soll in München gewesen sein.

0

Hanebüchener Unsinn. Und auch kein Grund jemanden rauszuschmeissen. Wer wird denn dann das Essen bezahlen ?

Wenn Du Dir das nicht ausgedacht hast, frag mal Deine Quelle wie sie auf die Idee kommt. Solche Storys entspringen kindlicher Phantasie.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Seit 30 Jahren in der Lebensmittelbranche unterwegs ...

Binnysfragen 
Fragesteller
 17.06.2021, 21:39

Natürlich wird man nach der Rechnung rausgeworfen bzw. gebeten Nicht wieder zu kommen

mehrere Quellen , u.a Erfahrungen im Bekanntenkreis und das hier :

https://www.stuttgarter-zeitung.de/inhalt.sternegastronomie-bitte-beehren-sie-uns-nie-wieder.5042c51f-0047-4a32-b5c7-67e024b9ccd7.html

Wieso sollte ich mir was ausdenken?

0
Brunnenwasser  17.06.2021, 23:49
@Binnysfragen

Weil sich auf dieser Plattform viele Kinder und Jugendliche mit ihren ausgedachten Fragen selbst bespassen. Und an aufrichtigen Ratgebern sich dann die Hörner abstossen wollen.

Der Link geht ja schon gut auf Deine Frage ein. Im nun bekannten Kontext "Sterneküche" macht es jetzt Sinn, aber da gelten eh andere Regeln. Die verstehen halt Ihr Können als Kunstwerk, und das soll wohl im eigenen Haus auch entsprechend gewürdigt werden. Man weiss ja auch nie wer am Nachbartisch sitzt und es weiterzählt. In der normalen Gastronomie sind solche Wünsche absolut undenkbar, da werden bestenfalls Buffet Plünderer des Platzes verwiesen.

1
Zicke52  20.06.2021, 20:40
@Binnysfragen

Als Beweis für deine Aussage stellst du einen Link rein, der deine Aussage widerlegt?

0

Das kann in Einzelfällen durchaus vorkommen. Zum Beispiel wenn das Restaurant all you can eat vom Buffett anbietet nebenbei aber auch noch eine Speisekarte hat. Dann darf der der von der Karte bestellt natürlich nicht von dem All you can eat Esser essen. Klar mal ne Pommes stibizen oder mal eine tomate naschen ist ok, mehr dann aber auch nicht.

Wenn aber normal von der Karte bestellt wird ist das kein Ding. Du hast bezahlt, wie du das dann aufteilst ist dein Ding.