Ist es unpassend, sich als Mann mittleren Alters ein Ohrloch stechen zu lassen?

13 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Ich hab mir mit 24 meinen ersten Ohrstecker schießen lassen, den ich dann nach der Ausheilzeit (ich glaub, 2 oder 3 Wochen) durch einen Ring getauscht hab. Der Stecker hat mir nicht so wirklich gefallen und mein bester Kumpel hat auch gesagt, dass der nicht gut aussieht, aber beim Ring hat niemand mehr was gesagt.

Im Prinzip ist es egal, was wir hier sagen. Es ist deine Entscheidung. Wenn du es schön findest und dich traust, dann mach es. Es tut halt die ersten Tage ein bisschen weh (ungefähr so, als wenn du dir eine Wäscheklammer ans Ohr hängst) und du musst es die ersten paar Wochen täglich desinfizieren, aber das dürfte kein Hinderungsgrund sein.

Das gute bei Ohrringen ist ja: Wenn du ihn nicht mehr schön findest, kannst du ihn einfach rausnehmen. Das Loch fällt kaum noch auf. Ein Tattoo würde ich mir z.B. nie stechen lassen, weil ich genau weiß, dass ich das Motiv in fünf Jahren nur noch peinlich finden würde.


Mick73 
Fragesteller
 24.10.2018, 16:45

Danke Dir! War gerade zum Stechen. Hab beide Ohren machen lassen. Ich werde wohl rechts keinen tragen, aber will mir die Möglichkeit lassen. Ich glaube, ein kleiner Ring links oder ein schwarzer Mini-Stecker wäre gut. Das mit dem Tattoo ist ganz meine Meinung. Habe mir mal eines stechen lassen und dann in diversen Sitzungen weglasern lassen... Die Schatten bleiben aber wohl. War damals einfach dumm von mir, aber so ne Art Mutprobe für mich selbst. Hast Du noch ne Empfehlung, wo man Guten Herrenschmuck bekommt? Und hast Du noch anderen Ohrschmuck? Vielen Dank schonmal!

2
daCypher  24.10.2018, 16:55
@Mick73

Hmm, mittlerweile ist der einzige Schmuck, den ich trage, mein Ehering. Für guten Schmuck fragst du leider den Falschen. Ich bin bloß Schnäppchenjäger. Hab damals halt im Internet nach Klappcreolen gesucht und die genommen, die mir gefallen haben. Die haben glaub ich höchstens 10€ gekostet.

Der erste Ohrring, den ich hatte, war ein Ball-Closure-Ring. Da ist mir aber irgendwann mal diese kleine Verschlusskugel verlorengegangen und ich hab mir dann die erwähnten Klappcreolen gekauft und den Ball-Closure-Ring so ans Ohr geklemmt, dass er wie ein Helix-Piercing ausgesehen hat. Sonst hatte ich aber außer Ketten, Armbändern und Ringen nie irgendwelchen Schmuck.

0
Mick73 
Fragesteller
 24.10.2018, 17:34
@daCypher

Danke für die Antwort trotzdem? Ketten und Armbänder trägt ja auch nicht jeder Mann. Hast Du da bestimmte Vorlieben. habe ich noch nie ausprobiert...

0
daCypher  25.10.2018, 09:22
@Mick73

Wie gesagt, mittlerweile trage ich das nicht mehr, von daher weiß ich nicht, ob man das noch "Vorliebe" nennen kann. Als Halskette hatte ich einmal ein Lederband mit einem Tribal-Anhänger (etwa so: https://www.trendhim.de/tribal-halskette-p.html) und einmal eine Kette mit einem "Dog Tag" (etwa so: https://www.christ.de/product/86004194/fossil-dog-tag-herrenkette-jf00494998/index.html)

Mein Armband war in etwa das hier: https://www.amazon.de/Willis-Judd-magnetische-Herren-Armband-Schwarzen/dp/B001GJQL9S/

Und meine Ringe waren einmal ein gefundener Ring, von denen mir viele Leute gesagt haben, dass das ein Ring aus einem Kugellager wäre und sonst nur Verlobungs- oder Eheringe.

Also wirklich viel Schmuck hab ich mir nicht gekauft. Alles, was ich selbst gekauft hab, war sehr günstig. Nur diese "Dog Tag" Kette war ein Geschenk von meiner damaligen Freundin, was wahrscheinlich etwa in der Preiskategorie, wie der Link da oben ist.

0
Mick73 
Fragesteller
 25.10.2018, 10:04
@daCypher

Danke für die ausführliche Antwort. Schön, dass Du so viel ausprobiert hast. Alles sehr ansprechende und geschmackvolle Stücke. Fehlt mir irgendwie, diese Erfahrung meine ich. Warum trägst Du heute nichts mehr? Ist das für Dich altersgebunden? Oder die Phase des ausprobieren vorbei? Find ich wirklich interessant. Danke Dir!

0
daCypher  25.10.2018, 10:19
@Mick73

Die Ketten und das Armband hatte ich damals hauptsächlich in der Disco an, als kleines Accessoire um besser auszusehen. Den Ohrring hatte ich auch im Alltag an, aber z.B. beim Duschen rausgenommen, oder in der Nacht wenn er unbequem geworden ist, weil man auf der Seite schläft. Manchmal hab ich dann morgens vergessen, ihn wieder reinzumachen und irgendwann hab ich ihn ganz draußen gelassen. Das war aber keine bewusste Entscheidung.

Den Ring, der angeblich aus einem Kugellager stammte, hatte ich immer rechts am Mittelfinger. Das war bisher das Schmuckstück, was ich wahrscheinlich am längsten getragen hab. Da ich aber vor ein paar Monaten geheiratet habe, ist der Ringfinger daneben durch einen Ehering besetzt worden und der ist zu wertvoll, um von dem anderen Ring zerkratzt zu werden. Dadurch hab ich jetzt nur noch den Ehering an.

Mit dem Alter hat das wahrscheinlich nichts zu tun. Ich hab einfach nicht mehr das Bedürfnis, mir Schmuck anzuziehen. Vielleicht liegt das daran, dass ich nicht mehr um Frauen werben brauche, vielleicht hat sich auch einfach mein Geschmack verändert.

0
Mick73 
Fragesteller
 25.10.2018, 10:50
@daCypher

Toll, dass Du so ehrlich antwortest. Ich habe dieses Ausprobieren in jungen Jahren versäumt und heute bedaure ich das. Das ist sicher die Midlife Crisis. Wenn man mit 45 plötzlich Ohrring und Lederjeans will, deutet das ja mehr als deutlich darauf hin. Kommt mir selbst lächerlich vor.

0
Mick73 
Fragesteller
 25.10.2018, 10:57
@Mick73

Die beidseitigen Erstohrstecker sehen auch wirklich lächerlich aus, auch sehr weiblich, wie die im Laden auch meinte. Gibt aber da nichts Schöneres für Männer. Wie findest Du überhaupt beidseitig Stecker oder Creolen. Ich neige mehr zu links und das rechte Loch nicht zu nutzen. Wie siehst Du das?

0
daCypher  25.10.2018, 10:57
@Mick73

Ich würde dir trotzdem raten, es mal auszuprobieren, auch wenn die Phase vielleicht nur ein paar Monate andauert. Ich würde es schlimmer finden, irgendwann mal auf mein Leben zurückzublicken und zu überlegen, was ich alles verpasst hab. Lass die Leute um dich rum doch denken, was sie wollen. Solange du es nicht völlig übertreibst (http://joueb.com/gamin/images/Piercing.jpg) gibt es nichts, was dagegen spricht.

0
Mick73 
Fragesteller
 25.10.2018, 10:59
@daCypher

Lieb von Dir und ein guter Rat, danke!!!

0
daCypher  25.10.2018, 11:03
@Mick73

Ich hab nur links ein Ohrloch. Du musst selbst wissen, was du schöner findest. Denke aber dran, dass ein frisches Ohrloch auch nach dieser Ausheilzeit recht schnell wieder zu wachsen kann. Ich hab mal gehört, dass man das Loch mindestens 4 Monate lang benutzen sollte, damit es nicht gleich wieder zu wächst, wenn man mal zwei Wochen nichts trägt.

Was du schöner findest, musst du selbst entscheiden. Das kann ich dir nicht abnehmen. Ich kenne viele Männer, die beidseitig Ohrlöcher haben. Oft auch mehrere (Helix oder "Industrial" Piercings, oder auch mehrere Löcher im Ohrläppchen). Das gute ist ja, dass deine jetzige Entscheidung nicht festgemeißelt ist. Du kannst ausprobieren, was dir gefällt und wenn es dir nicht gefällt, nimmst du es halt wieder raus.

0
Mick73 
Fragesteller
 25.10.2018, 11:10
@daCypher

Mit 45 ist das irgendwie ziemlich spät. Trotzdem ok?

0
daCypher  25.10.2018, 11:24
@Mick73

Hör doch mal auf, so unsicher zu sein! Klar kann es Leute geben, die dich schief anschauen, weil sie dich zu alt für solche Experimente halten, aber das kann dir doch völlig egal sein. Was interessiert dich die Meinung von irgendwelchen dahergelaufenen Leuten, die dich nichtmal kennen, geschweige denn von irgendwelchen Leuten aus dem Internet?

Du tust damit doch niemandem weh (außer dir selbst), außerdem weiß ja keiner, seit wann du die Ohrringe hast. Wenn du mal durch die Stadt gehst, wirst du viele Männer, auch in deinem Alter sehen, die Ohrringe tragen. Das ist also nicht so ungewöhnlich. Und wie schon gesagt: Wenn du wirklich das Gefühl haben solltest, dass du überwiegend negative Reaktionen darauf kriegst oder du dich unwohl damit fühlst, dann nimm die Ringe einfach wieder raus oder mach was rein, was nicht so auffällig ist.

Niemand sollte dir das Recht nehmen, mit deinem Aussehen experimentieren zu dürfen.

0
Mick73 
Fragesteller
 25.10.2018, 11:35
@daCypher

Wirklich lieben Dank. Schön, dass so zu lesen, das muntert mich ehrlich auf. Prima, Dass von Dir als Mann zu lesen und für die Schilderung Deines Empfindens! Find ich klasse, diese Sensibilität. Danke für Deine Hilfe und den guten Rat! Liebe Grüße

0

Ich hatte damals meinen Ohrring mit ende 30 rausgenommen.
Ich finde sowas albern und peinlich, im mittleren Alter mit Ohrringen rumzulaufen.
Muss aber jeder für sich selbst entscheiden.


Mick73 
Fragesteller
 23.10.2018, 23:51

Danke, dass auch mal jemand Contra gibt! Aber warum peinlich?

1
Booooman  23.10.2018, 23:55
@Mick73

Das sieht irgendwie so aus, als wenn man auf Teenager machen will, aber wie schon geschrieben, es soll jeder machen was er will

0
Mick73 
Fragesteller
 23.10.2018, 23:57
@Booooman

Könntest recht haben. Will vielleicht Versäumtes nachholen. Vielleicht etwas spätpubertär?

0
Booooman  23.10.2018, 23:58
@Mick73

Ja mach doch einfach ^^
Aber nimm das linke Ohr, rechts ist schwul... so hiess es zumindest zu meiner Zeit ;)

0
Lacky65  10.04.2023, 18:34

Entweder man findet es gut und erfreut sich an den Ohrringen, oder Mann hat es nie gut gefunden. Es ist keine Frage des Alters. Auch ich trage im Alter von 57 Jahren beidseitig Ohrringe, nd finde es toll.

LG Lacky

1

ich bin 62...trage einen Ohrstecker...

Habe ich aber vor 40 Jahren schon stechen lassen...

Außerdem soll es dir gefallen...und wenn dem so ist...dann tu es.

Auch beidseitig ...Frage gerade gelesen in deinem Kommentar.

VG Yazz12


Mick73 
Fragesteller
 23.10.2018, 23:53

Schön, warum sollen nur junge Männer in den Genuss kommen, sich schmücken zu dürfen! Recht hast Du!

2
Yazz12  23.10.2018, 23:54
@Mick73

Genau...und man redet ja anderen auch nicht rein...VG Yazz12(-:

0

Letztes Jahr habe ich (m,41) mein Ohrloch (Lobe, links) nach 16 Jahren wieder reaktiviert, es war noch fast vollständig erhalten. Seit dem trage ich meist eine kleine schwarze Creole oder einen schwarzen Stecker - Fake Plug.

Ich denke das es für Männer keine Altersgrenze gibt um sich kein Ohrloch stechen zu lassen.

Auch sehe ich Ohrringe nicht als etwas typisch weibliches an, denn zu allen Zeiten wurden und werden Ohrringe von beiden Geschlechern getragen (allerdings häufiger von Frauen).


Mick73 
Fragesteller
 26.02.2019, 17:59

Schön, das freut mich, danke für Deine Aufmunterung! Gerade Männer im mittleren Alter tragen nicht selten Ohrschmuck. Bei den jungen ist es etwas weniger geworden, oder?

1
mac20002018  26.02.2019, 21:33
@Mick73

Habe mich gefreut das ich dich dadurch ermutigen konnte. Bei der jüngeren Generation scheinen mehr die Tattoos im Mittelpunkt zu stehen. Zu meiner Zeit in den 1990er Jahren war er ja seit weit verbreitet (auch in der Werbung). Mal sehen wie es mit dem Männerohrring weitergeht, ich glaube aber nicht das er wieder ganz verschwinden wird. Es gab in Laufe der Zeit immer ein auf und ab mit diesem Ohrschmuck Bsp. in Süddeutschland wurde der Männerohrring zwischen ca. 1810 bis ca. 1850 sehr getragen.

Mit diesem Text habe ich auch einige englischsprachige Video auf Youtube kommentiert die sich kritisch bzw. gegen Ohrringe bei Männern gestellt haben:

"Männerohrringe aus Tradition getragen:

In der Schweiz (Appenzeller Land) gehört dort mit zur traditionellen Appenzeller Sennenmännertracht ein goldener Ohrring mit einem kl. Schuefle - Kelle (Ohreschuefle) die von den Männern dort am rechten Ohr getragen wird.

An der ostfriesischen Nordseeküste (Bsp. Insel Norderney) tragen auch heute noch viele Männer aus der Tradition goldene Seemannsohrringe. Auch auf Urk (Niederlanden) das dort mit zum niederländischen Bibelgürtel gehört - Seemannsohrringe sind auch dort auch bei (christlichen) Männern weit verbreitet.

In Deutschland gehört mit zur Kluft - der traditionellen Zunftkleidung / Tracht eines Handwerksgesellen, ein Ohrring der am linken Ohr getragen wird bei den Wanderjahren (Walz)."

0

mach das was du für richtig hälst wenn du das willst mach das !

ich seh da kein no go sowas finde ich ist immer geschmacksache


Mick73 
Fragesteller
 24.10.2018, 18:19

Was findest du besser: Stecker oder Creole?

0
lissx3000  24.10.2018, 18:20

ich würde sagen der stecker

0