Ist es unfair, dass manche hart arbeiten und andere nicht oder kaum arbeiten und als Belohnung alles gezahlt kriegen?

5 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Die Sache mit dem Vergleichen ist, dass man immer jemanden finden wird, dem es "besser" geht. Würdest du sagen, dass du den Job deswegen bereust? Schließlich hast du dir diese Arbeit die du hast ausgesucht. Und natürlich kann ich verstehen, dass es dir unfair vorkommt, aber andere würden wiederum deine Situation haben wollen. Das heißt, für manche hast du es besser als andere.


Loredana341 
Fragesteller
 12.09.2023, 19:13

Danke. Ja, man sollte nicht vergleichen aber ich tue es automatisch und kann es nicht abstellen. Bereuen tu ich den Job nicht, es macht mir Spaß, aber ich würde halt gerne weniger arbeiten, kann es mir aber nicht leisten. Nicht mal 90%. Und dann finde ich es bitter, wenn ich sehe wie andere fast gar nicht arbeiten und als Belohnung noch so viel bekommen

1

Nein, ist es nicht, da diese Mär eine selbige ist.

Schaff dir ein Kind an, werde arbeitslos- und mit den richtigen Anträgen kannst du dann das Füllhorn des Bürgergeldes auch über dich ausschütten.

Es sind eben nicht alle gleich.

Aber neidisch auf andere sind viele.


Loredana341 
Fragesteller
 12.09.2023, 18:51

Nein, das würde ich nicht bekommen, denn ich habe eine Lebensversicherung, die ich dann auflösen müsste

0
Ichweisses75  12.09.2023, 18:53

...und wirst schnell merken, dass das Füllhorn gar nicht so viel Spaß macht. Man hat nämlich kaum Geld.

0
25dec  12.09.2023, 18:55
@Ichweisses75

Ja, wenn diese Haare in der Suppe nicht wären- könnte das ganze Jahr Urlaub sein,,,

0

Nein es ist nicht Unfair ! Du hast es dir schließlich so ausgesucht wie du dein Leben führen willst, wüsste nicht das dich jemand gezwungen hat. Geld ist übrigens mehr wie genug da, schau mal lieber wo die Steuergelder ins Ausland verpulvert werden.

Oder für fragwürdige Bauarbeiten und Bauprojekte, schau mal was sich Politiker einsacken und welche Schwarzgelder nebenbei fließen Tag für Tag... Dann kommen Menschen hier her denen die Leistungen ja garnicht zu stehen, und die Kriegstreiberei und Einmischung in einen Konflikt der DE egal sein kann ! Aber da verschließen mal wieder alle die Augen, und keiner will die Wahrheit sehen... Da gehen die Gelder wirklich verloren... Immer auf den ehrbaren Menschen rum hacken die ihr Leben in ruhe genießen, das sind mir die richtigen...

Es macht keinen besser/schlechter ob er arbeitet oder nicht, alle sind gleich ! Manche Menschen haben lieber ihre Ruhe und Zeit, lieber wenig haben und glücklich sein :-). Was wohnen angeht das ist ein Grundrecht, jedem steht ein Dach über den Kopf zu, alle brauchen ein Zuhause. Und dafür soll man noch selbst zahlen ? nein danke. Ich zahle keinen Cent dafür, und wers tut ist selber Schuld...

Aber es beschweren sich eh immer die wo mehr als genug haben, und wenns nicht reicht dann muss man was ändern, besser bilden, mehr Jobs, kein Auto, keine Kinder, keine teuren Hobbys oder Urlaub und es läuft. Und auch mal gucken was selbst unnötig verschleudert an Geld (siehe das aufgezählte)... Mal über den eigenen Tellerrand schauen und nicht der fragwürdigen Gesellschaft nachsprechen... eigene Gedanken machen und vor allem mal in der Realität bleiben !

Wie war das noch ???

https://www.youtube.com/watch?v=FMuVRawwUzE

Du siehst das völlig falsch. Das ist keine "Belohnung", wenn man in der Grundsicherung bzw. im Bürgergeld steckt. Das ist ein Anspruch, den diese Menschen zum jeweiligen Zeitpunkt haben, weil sie aus diversen Gründen derzeit keiner Arbeit nachgehen. Du siehst auch nicht alles bei Deiner Bekannten, sondern nur den Teil, den Du sehen willst: viel Freizeit, alles wird bezahlt etc... Ganz so einfach ist das alles jedoch nicht. Ich hatte selbst eine Bekannte, die im H4-System steckte und alleinerziehend war. Die hat ALLES getan, um da rauszukommen. Weil sie die Nase voll hatte von den Schikanen des Amtes und dem wenigen Geld! Ich habe ihr manchmal bei schriftlichen Angelegenheiten geholfen, da sie nicht gut im Formulieren ist. Ich kann Dir eines sagen, die Briefe von den Behörden haben es in sich! Du musst Dich eigentlich ständig mit irgendwelchem Kram beschäftigen, Bewerbungen schreiben, zu Terminen erscheinen, Anträge neu stellen, Kontoauszüge einreichen (und wehe, da ist nur ein Pups irgendwie unklar, z.B. ein kleiner Lotteriegewinn oder ebay Verkauf und Du hast das nicht sofort mitgeteilt, dann folgen böse Briefe mit den Worten "Anhörung in folgender Sache bla bla...), Du wirst permanent unter Generalverdacht gestellt und musst höllisch aufpassen, nicht irgendeinen Fehler zu machen. Die besagte Bekannte war eigentlich in der ganzen Zeit psychisch ziemlich angeschlagen, depressiv u. erschöpft. Sie hat sogar mal geäußert, wenn die Kinder nicht wären, würde sie sich den Strick nehmen, denn sie war vorher durch ihren Mann gut aufgestellt und kannte eben auch ein besseres Leben.

Also ganz ehrlich: ICH wollte nicht tauschen! Wenn Du das jedoch so toll findest, dann mach doch einfach mal die Probe aufs Exempel und kündige Deinen Job. Ich bin mir ziemlich sicher, dass Du es sehr bald sehr bereuen wirst.

Alles Gute Dir!


Loredana341 
Fragesteller
 13.09.2023, 11:20

Das mag sein, dass es Menschen gibt, die keine andere Wahl haben und da raus wollen. Bei meiner Bekannten ist das aber nicht so. Sie könnte ihren Lebensunterhalt ja selbst bestreiten. Sie könnte ja arbeiten so lange das Kind im Kindergarten ist. Sie beklagt sich auch immer über den Papierkram. Da frage ich mich, wenn das so schlimm, ist wieso stockst Du Deine Arbeitszeit nicht auf 80% auf, dann kannst Du Deinen Lebensunterhalt selbst bestreiten und bist den Papierkram los. Ich habe da gar keine Wahl, da ich, wenn ich kündigen würde, erstmal eine Sperre für Arbeitslosengeld von 3 Monaten hätte. Ich kann mir das nicht leisten, da niemand anders als ich selbst für meinen Lebensunterhalt aufkommt. Zweitens würde ich sofort Jobangebote vom Jobcenter bekommen, die ich nicht ablehnen kann.

0