ist es üblich, als Interior designer von zu Hause am computer zu arbeiten?

2 Antworten

Nein üblich ist das nicht. Aber wenn du selbstständig bist kannst du das teilweise so machen.

Bitte auch auf die rechtlichen und damit beruflichen Unterschiede von "interior designer" und "Innenarchitekt" achten.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung

helen1009 
Fragesteller
 16.05.2022, 23:03

Danke. Was ist der unterschied? In meinem Studium lerne ich sowohl solche dinge wie Sicherheit und Bauregeln, als such reines Design

0
ArchitektinA  17.05.2022, 08:34
@helen1009

Oh also das ist kein Vorwurf aber du solltest dich dringend damit beschäftigen damit du nicht Zeit und Geld in eine sinnlose Ausbildung vergeudest. Innenarchitekt ist eine geschützte Berufsbezeichnung die ein anerkanntes (!!!!), erfolgreiches und vollständiges Innenarchitektur-Studium voraussetzt. Ohne diese Voraussetzungen kannst du den Job nur teilweise ausführen und dir entgehen damit Aufträge, also gutes Geld. Wo studierst du denn?

0

kommt drauf an wie du arbeitest und was du genau machst - ich habe öfters Aufträge, die auch Interior-Design umfassen, für 3D Visualisierungen - ich arbeite ausschließlich von zu Hause aus


helen1009 
Fragesteller
 16.05.2022, 01:37

das heißt , du bist 3D visualisator(in)? könntest du mir vielleicht einen Rat geben, wie man in dem Bereich selbstständig wird? ich bin gerade dabei, meine Ausbildung zur Interior Designerin fertig zu machen (in Österreich) und ich habe keine Ahnung .... will aber auf jedenfalls meine Hunde nicht allein lassen, darum kommt für mich Büro nicht in frage

0
paaauleee  16.05.2022, 01:47
@helen1009

ich bin ausgebildeter Grafik-Designer....hatte aber während der Ausbildung schon Kontakt zu 3dsmax - fand ich genial....habe mir dann später noch Maya und Zbrush und Co angeeignet....
Im Grunde sind meine Hauptschwerpunkte WebDesign und Programmierung und 3D Visualisierungen - aber auch 2D Zeugs (CD, CI).
Es ist verdammt schwer sich gerade in Bezug auf InteriorDesign selbstständig zu machen - das Wichtigste ist ein gutes Portfolio (am Besten Website) und überall präsent zu sein (FB, Instagram, Artstation) - meine ersten Aufträge hatte ich über "dasAuge.de" -da kannste mal schauen. Und der Rest war dann über Bekannte und Verwandte, die mich weiterempfohlen haben.
Ich drücke dir die Daumen, dass du das schaffst - und wenn Fragen sind, kannste mich gerne anschreiben

0
helen1009 
Fragesteller
 16.05.2022, 23:05
@paaauleee

Wow, viele dank dir für deine Antwort und dein Angebot :) Mache ich! Ich überlege mir, Grafik design dazu zu machen, weil ich echt nicht so gern arbeiten (ins Büro zu fixen Zeiten) gehe und mit menschen zu tun habe, und ich habe angst, keinen selbstständigen Homeoffice Job zu finden.

0